„Alles, was schön ist, vergeht“. Wie wahr! Die Poetin und Deutschpop-Sängerin Julia Engelmann erfreut uns hier mit zeitloser Weisheit. Wenn der Tag ein Lebewesen wäre – was [...]
Auf globaler Ebene werden Regierungen nicht zur Verantwortung gezogen, wenn sie zu wenig Klimaschutz liefern. Das müssen die Menschen auf der Straße übernehmen. (Quelle: Freitag) [...]
Damit das Jahr 2019 bei uns nicht ganz unpoetisch zuendegeht, veröffentlichen wir hier drei Gedichte unseres Redakteurs Holdger Platta. Mit unserer Lyrik-Reihe „Auf Seiten der [...]
(AK) So weit sind wir schon – ein Pianist erhält vor einem Konzert eine Morddrohung. Igor Levit reagiert darauf mit diesem Text (Quelle: Tagesspiegel) [...]
Zum Jahresende 2019 sitzen weltweit 389 Journalistinnen, Journalisten und andere Medienschaffende in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit im Gefängnis, zwölf Prozent mehr als vor einem Jahr. [...]
Ein sehr einfühlsames Lied über Menschen, die „ganz unten“ in der gesellschaftlichen Hierarchie gelandet ist. Zugleich eine Anklage gegen die gesellschaftlichen Verhältnisse, die [...]
Stefan Ruzowitzky („Der Fälscher“) legte eine aufwändige Verfilmung des Romans „Narziß und Goldmund“ vor. Der Mittelalterroman wirkt wie eine weitgehend zeitlose Dramatisierung gedanklicher [...]
Entwurf eines innovativen Justizsystems. Zeit: In der nahen Zukunft. In dem (fiktiven) Zwergstaat Nirgendstein, in einer unzugänglichen Bergregion an der Grenze zwischen Österreich und Italien [...]
HAB EUROS GEWONNEN NUN BRAUCH ICH SIE NICHT, MÖCHT SIE VERKAUFEN EINS FÜNFZIG DAS STÜCK. EINE WOHLTAT ZU GEBEN, WAS MAN NICHT RAUBT, EIN WENIG UPGRADEN – DAS IST DOCH ERLAUBT. SCHAU MAL DER [...]