• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Juni, 2016"
Von rr
in Roland Rottenfußer, Spiritualität
am 30. Juni 2016

«Ich war ein tibetischer Mönch»

Der junge Stephen Schettini lässt sich nach abenteuerlicher Indien-Reise als Mönch der tibetischen Gelug-Schule ordinieren. Er sucht in der Lehre des Buddha den ersehnten inneren Frieden – und [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Ludwig Schumann, Poesie
am 30. Juni 2016

Ludwig Schumann: Niemand ist auferstanden

„Niemand hat mich geblendet“ rief der Zyklop Polyphem seinen Artgenossen entrüstet zu. „Was regst du dich auf, wenn niemand dich geblendet hat?“, antworten diese. [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur
am 30. Juni 2016

Klassentreffen in Kamp

Der Liedermacher Hans-Eckardt-Wenzel spielt seit 15 Jahren im Sommer ein Open Air an einem kleinen Hafen in Mecklenburg–Vorpommern. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. Juni 2016

Mario Castelnuovo: Lettera dall’Italia

Der römische Schmusesänger wird sicher vor allem unsere weibliche Leserschaft erfreuen. Bei „Songs an einem Sommerabend“ trat er mit diesem musikalischen „Brief“ auf, [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. Juni 2016

Mario Castelnuovo: Lettera dall'Italia

Der römische Schmusesänger wird sicher vor allem unsere weibliche Leserschaft erfreuen. Bei „Songs an einem Sommerabend“ trat er mit diesem musikalischen „Brief“ auf, [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Daniela Böhm, Umwelt/Natur, VIDEOS
am 29. Juni 2016

«Lichter der Hoffnung» – Film über die Schlachthof-Mahnwachen

Sich vor einen Schlachthof zu stellen, wo Mitarbeiter und Lieferanten ein- und ausgehen, und zu signalisieren: „Ich bin grundsätzlich gegen das, was ihr tut“ – dazu gehört Mut. Nicht [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 29. Juni 2016

Clara Cernat spielt «Czardas» von Monti

Dieses „typisch ungarische“ Stück, kann man auch von Budapester Touristenkapellen hören, meist dann mit Akkordeon-Begleitung. Es stammt aber von dem italienischen Geiger und [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur, Roland Rottenfußer
am 28. Juni 2016

Xavier Naidoo: der strauchelnde Himmelsbote

Xavier Naidoo, Deutschlands Soul-Sunnyboy, ist angeschlagen. Im Oktober 2015 wurde der Mannheimer zuerst zum alleinigen Kandidaten für die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest [...]

3
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 28. Juni 2016

Prinz Chaos II.: Michael Jackson lebt in Olching

Olching – weithin unterschätzte Perle im Münchner Südwesten, bekannt auch durch den nach der Stadt benannten Olchinger See. Man möchte ja nicht meinen, dass „da Maikl Tschäcksn“ [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland), Politik (Inland), Wirtschaft
am 27. Juni 2016

Der Anfang vom Ende der EU und des Euros

Es ist passiert – die Briten haben dem Bürokratiemonster EU mit seinen offensichtlich völlig weltfremden Kommissaren die rote Karte gezeigt. Entgegen vieler Prognosen und trotz einer [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Juni 2016

Mario Castelnuovo: Lettera dall'Italia

Der römische Schmusesänger wird sicher vor allem unsere weibliche Leserschaft erfreuen. Bei „Songs an einem Sommerabend“ trat er mit diesem musikalischen „Brief“ auf, begleitet vom Akkordeon, was seinem Sound etwas Pippo-Pollina-haftes verleiht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ya5xZzxU4rw[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Juni 2016

Mario Castelnuovo: Lettera dall’Italia

Der römische Schmusesänger wird sicher vor allem unsere weibliche Leserschaft erfreuen. Bei „Songs an einem Sommerabend“ trat er mit diesem musikalischen „Brief“ auf, begleitet vom Akkordeon, was seinem Sound etwas Pippo-Pollina-haftes verleiht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ya5xZzxU4rw[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. Juni 2016

Clara Cernat spielt «Czardas» von Monti

Dieses „typisch ungarische“ Stück, kann man auch von Budapester Touristenkapellen hören, meist dann mit Akkordeon-Begleitung. Es stammt aber von dem italienischen Geiger und Komponisten Vittorio Monti (1868-1922). Es braucht einen wirklich guten Geiger, um es perfekt und dabei so so seelenvoll zu intonieren wie es geschrieben ist. Oder eine Geigerin wie die in Bukarest geborene Clara Cernat. Zwischen sehrender Sehnsucht und schnellfingriger Virtuosität ist alles geboten, was die „Zigeunergeige“ ausmacht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=cMOHAcjlIWs[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Juni 2016

Prinz Chaos II.: Michael Jackson lebt in Olching

Olching – weithin unterschätzte Perle im Münchner Südwesten, bekannt auch durch den nach der Stadt benannten Olchinger See. Man möchte ja nicht meinen, dass „da Maikl Tschäcksn“ gerade hier sein vorzeitiges Altersdomizil finden würde. Speziell überrascht dies, da der kieksende King eigentlich schon verstorben ist. Prinz Chaos II., der sich in Exzentriker bestens einfühlen kann, verstieg sich anlässlich des politischen Aschermittwochs der Liedermacher 2016 in Fürstenfeldbruck einmal zu einer (relativ) unpolitischen Blödelei. Dabei macht ihm speziell die „Conference“ rund ums Lied sichtlich Spaß, was zu der Hoffnung Anlass gibt, dass ein zukünftiges Kabarettisten-Urgestein geboren ist.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=QLapuxmsypo[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. Juni 2016

Georg Danzer: Des is mei Frau

„Des is mei Frau, die i im Grunde ned durchschau.“ Wer tut das schon? Liebevoll ist das Lied Georg Danzers trotzdem. Der große Austro-Barde musste den derzeitigen Rechtsruck ja nicht mehr miterleben.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=kbu1DitTA3U[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Juni 2016

Barry McGuire: Eve of Destruction

Einer der wichtigsten Protestsongs der 60er-Jahre. 1965 veröffentlicht, behandelte er so verschiedene und doch miteinander verzahlte Themen wie Vietnamkrieg, Bedrohung durch den Atomkrieg und die Rassenunruhen in Selma, USA. Heute ein Klassiker, wurde der Song seinerzeit heftig angegriffen und teilweise im Radio boykottiert, weil Lieder damals patriotisch zu sein hatten. Umsomehr begeistert das Lied bis heute durch seine eindringliche Warnung.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ntLsElbW9Xo[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Juni 2016

Reinhard Mey: Vernunft breitet sich aus über die Bundesrepublik Deutschland

Ja, schön wär’s! Das war damals eine Utopie und ist es auch heute noch. Das relativ sperrige und unbekannte Lied Reinhard Meys ist es absolut wert, wieder gehört zu werden. Zwischen „Ehrlichkeitsausbrüchen“ und „Rüstungsfabrikanten werden Mörder genannt“ wird so manches vermeintlich Unmögliche hier visionär vorweggenommen. Auch ein relativ leidenschaftiger, heftiger Vortrag des sanften Meisters.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=b3a1yCaYpZY[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Juni 2016

Reiner Kröhnert: Die Türkei hat immer Recht

Wer in der DDR aufgewachsen ist, der mag dieses Lied noch mit einem etwas anderen Text kennen. Gesanglich ist es ja gewöhnungsbedürftig, aber nun hat sich auch die Satire- und Politseite „Weltnetz TV“ des trauten, hochheiligen Paars Erdogan und Merkel angenommen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=JYc0mChXgWs[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Juni 2016

Schnuckenack Reinhardt Quintett: Fuli Tschai

Der KZ-Überlebende Reinhardt, der schon in André Heller in dessen Lied „Mein Freund Schnuckenack der Zigeuner“ besungen wurde, musiziert hier „jazzig“ mit seinem nur 4-jährigen Sohn. Neben virtuosem Geigenspiel überzeugen hier auch die Gesangseinlagen
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=T6f74K9By6s[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. Juni 2016

Gisela May singt Brecht: Lied von der belebenden Wirkung des Geldes

Die große Brecht-Interpretin Gisela May bekam dieses Lied noch vom Komponisten Hans Eisler selbst vorgespielt. Resolut, ausdrucksstark und ein bisschen „maskulin“ in der Ausstrahlung, trägt sie ein Thema vor, das uns alle bis heute beutelt: das Geld. Der Grundsatz: „Das materielle Sein bestimmt das Bewusstsein“ wird in Brechts Text an sehr konkreten Beispielen dargelegt. Die idealistische Verachtung des Materiellen wird als Heuchelei entlarvt. Edelmut und gute Laune richten sich nach dem Geldbeutel. „Wenn der Gute etwa Geld hat, hat er doch, was er zum Gutsein braucht.“
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=SFmnMCANTB8[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in Daniela Böhm, Umwelt/Natur, VIDEOS

am 29. Juni 2016

«Lichter der Hoffnung» – Film über die Schlachthof-Mahnwachen

Sich vor einen Schlachthof zu stellen, wo Mitarbeiter und Lieferanten ein- und ausgehen, und zu signalisieren: „Ich bin grundsätzlich gegen das, was ihr tut“ – dazu gehört Mut. Nicht nur wegen der zu erwartenden Anfeindungen, sondern auch weil es furchtbar ist, sich die Geschehnisse dort aus der Nähe anzusehen: die Gerüche, die Ausstrahlung der Menschen, die mit Sichtschutz versehenen Tiertransporter, aus denen vielleicht Laute dringen… so wirkt die HdS-Autorin Daniela Böhm auch sichtlich mitgenommen von den Geschehnissen. Dennoch macht sie weiter. Der Kurzfilm von Michaela Kühnemann ist den von Daniela organisierten Mahnwachen gewidmet, die am Münchner Schlachthof regelmäßig stattfinden. Der Film wurde eingereicht zum Kurzfilmwettbewerb: „Be a better being“ ausgeschrieben von der Jungen Akademie, Berlin.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XDFNNxzZV0M[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Umwelt/Natur, VIDEOS

am 23. Juni 2016

Hagen Rether: Gammelfleisch und Grillen

„Gibt es ein Menschenrecht auf Leberwurst-Brot?“ Anknüpfend an diese hochphilosophische Frage nimmt der melancholische Musik-Kabarettist die Fleisch-Lust in unserer Gesellschaft auf’s Korn.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=0LesWrtl590[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, VIDEOS

am 8. Juni 2016

Uthoff & von Wagner: Entmenschlichung durch Sprache

„Es kann doch nicht sein, dass wir falsche Entscheidungen für dieses Land treffen, weil Kinderaugen im Fernsehen uns anschauen und sagen: Helft uns!“ So wörtlich der AfD-Vize Gauland. Das jedenfalls man der AfD keinesfalls zum Vorwurf machen: dass es ihr an der gebührenden Härte mangelt und an der Fähigkeit, weichherzige Anwandlungen in sich niederzukämpfen. Gegen wimmelnde Ströme und anbrandende Fluten hilft schließlich nur ein pragmatische Abschottungspolitik. Oder? Was man mit der menschlichen Sprache alles anstellen kann! Unter anderem eben vergessen machen, dass sich hinter den „Flutenden“ einzelne Menschen mit schweren Schicksalen verbergen. Entlarvendes Duett der beiden Anstalts-Leiter.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=bxJTBpyPheQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 8. Juni 2016

Uthoff & von Wagner: Entmenschlichung durch Sprache

„Es kann doch nicht sein, dass wir falsche Entscheidungen für dieses Land treffen, weil Kinderaugen im Fernsehen uns anschauen und sagen: Helft uns!“ So wörtlich der AfD-Vize Gauland. Das jedenfalls man der AfD keinesfalls zum Vorwurf machen: dass es ihr an der gebührenden Härte mangelt und an der Fähigkeit, weichherzige Anwandlungen in sich niederzukämpfen. Gegen wimmelnde Ströme und anbrandende Fluten hilft schließlich nur ein pragmatische Abschottungspolitik. Oder? Was man mit der menschlichen Sprache alles anstellen kann! Unter anderem eben vergessen machen, dass sich hinter den „Flutenden“ einzelne Menschen mit schweren Schicksalen verbergen. Entlarvendes Duett der beiden Anstalts-Leiter.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=bxJTBpyPheQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS, Wirtschaft

am 7. Juni 2016

Prof. Heiner Flassbeck: Freihandel ist eine Mogelpackung

Für Weltnetz TV verreißt der bedeutende Ökonom das „Freihandelsabkommen“ TTIP. Sein Argument: Freiheit ist in diesem Zusammenhang nur die Freiheit der Starken, die Schwachen über den Tisch zu ziehen. Die Grundlagen für fairen Freihandel sind in einer von Ungleichheit bestimmten Welt nicht gegeben, das Ganze ist eine Illusion, die uns allerdings von interessierten Kreisen druckvoll aufgeschwatzt wird.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ErNrz1Xd3Vs[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Marco K. bei Schwester Tod
  • Rahlstedt diskursiv bei Massenmord im Anthropozän
  • Stefanie H. bei Ja zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine! Nein zur Lieferung von Panzer!
  • Cognac ergo sum bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Amir Mortasawi bei Aufstehen fürs Überleben
  • Heidis Kuchenwelt bei Nils Christian Wedtke & Sarah Lesch: Glück gefunden
  • Peters Martina bei Reinhard Mey: Königslied (Rilke)
  • ert_ertrus bei Nils Christian Wedtke & Sarah Lesch: Glück gefunden
  • Freiherr bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Volker bei Marcus Klöckner: „Ungeimpfte wurden in ihrem Sein als Menschen entwertet“ Marcus Klöckner
  • Volker bei Massenmord im Anthropozän
  • I'm living a daydream bei Gegen die Militarisierung der Gesellschaft
  • Prof. Henriette Zielmann-Gziemek bei Massenmord im Anthropozän
  • Prof. Elisa Braus bei Die Truman-Show
  • Trucker Karlson bei Wir bleiben wichtig
  • Beyond the Matrix bei Klaus Lage: 1001 Nacht
  • Freiherr bei Klaus Lage: 1001 Nacht
  • Volker bei Klaus Lage: 1001 Nacht
  • Ulrike Spurgat bei Der Fassadensozialismus
  • Freiherr bei Klaus Lage: 1001 Nacht
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search