Bettina Beckröge schreibt: Danke für diesen guten Morgen ist eines der ältesten und bekanntesten Kirchenlieder von Martin Gotthard Schneider. Im Evangelischen Gesangbuch trägt es die Liednummer [...]
Jaha, doofe Frage, einfache Antwort: Um zu überleben, werdet Ihr sagen. „Ich bin nicht mehr ganz jung und brauche das Geld, hehe.“ Das ist die naheliegende und nüchternste Antwort – und für die [...]
Es war ein geistiger Durchbruch, der ihn in jungen Jahren aufweckte zur Wahrnehmung einer erweiterten Realität. Seitdem beschreibt Daniel Pinchbeck Alternativen und zeigt auf, wie wir als [...]
Seit über siebzig Jahren fasziniert Superman die Menschen. Er wurde zum wohl berühmtesten Helden der virtuellen Welt – und zugleich zum mächtigen Mittel politischer Manipulation. (Quelle: [...]
„Platoon“, „Wall Street“, „JFK“ – der Regisseur Oliver Stone wurde als schonungsloser Chronist der Schattenseiten des American dream bekannt. Die USA, die ihr gegenwärtiger Präsident „great [...]
Einmal nicht satirisch, sondern sehr direkt zeigt V.C. Herz hier den Wahnsinn von Tiertransporten auf, die in unvorstellbarem Ausmaß innerhalb der EU und darüber hinaus stattfinden. Einmal [...]
Der Mensch ist auch nur ein Tier. Und doch grenzen wir uns seit jeher von der Tierwelt ab. Jetzt aber beginnt unsere Sonderstellung zu wanken. (Quelle: Zeitpunkt) [...]
Schubert vertonte Goethes Ballade aus dem „Faust“ im Alter von 17 Jahren. Er schaffte es, mit dem Klavierpart die Gefühle eines verliebten Mädchens und das sich drehende Spinnrad [...]