• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Januar, 2018"
 50 Jahre 1968 (5)
By rr
In FEATURED, Politik
Posted 31. Januar 2018

50 Jahre 1968 (5)

„Achtundsechzig, das ist das lustvolle Zähnefletschen des Gespenstes der Freiheit, der nachhaltige Schrecken für jede Art von Autoritäten und Bürokraten.“ Im Jahr 2018 ist es also 50 Jahre her, [...]

0
Read More
By rr
In Allgemein
Posted 31. Januar 2018

Der Traum von schrankenloser Videoüberwachung

Ein von der CDU initiiertes Berliner Volksbegehren für mehr Videoüberwachung will eine Pauschalerlaubnis für das technisch Machbare durchsetzen. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 31. Januar 2018

Autoritäre Charaktere

Die linke 68er-Bewegung wurde von Anfang an attackiert. Doch die damals breit rezipierten Theorien aus dem Umfeld der Frankfurter Schule dienen noch heute der Entlarvung der Haltungen und [...]

0
Read More
By rr
In Allgemein
Posted 31. Januar 2018

Thomas Declaude: Gejagtes Kind

Ein völlig einzigartiges Lied, in dem Angst, Aggression und „Gejagtwerden“ von der Musik (Radio String Quartett) lautmalerisch dargestellt werden – ein Verfahren aus der (modernen) [...]

0
Read More
 V.C. Herz: Blau oder Rot?
By rr
In FEATURED, Umwelt/Natur
Posted 30. Januar 2018

V.C. Herz: Blau oder Rot?

„Absurd und widerlich“ fand Niedersachses Ministerpräsident Weil die Abgas-Versuche deutscher Autobauer an Affen und Menschen. Das fällt ihm jetzt erst ein – ein Beispiel [...]

0
Read More
 Geschichtsrevisionismus oder bloß ein überforderter Moderator?
By rr
In FEATURED, Medien, Politik (Inland)
Posted 30. Januar 2018

Geschichtsrevisionismus oder bloß ein überforderter Moderator?

Nachdem ich vorige Woche den Sender 3sat und seine Sendung Kulturzeit schon einmal wegen eines Beitrags über 1968 kritisiert habe, muss ich die Kulturzeit nun schon wieder geißeln. Der Moderator [...]

0
Read More
 Krieg und Schulen: Kinder, ran an die Gewehre!
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 30. Januar 2018

Krieg und Schulen: Kinder, ran an die Gewehre!

Die Bundeswehr treibt es in die Schulen, denn dort sitzen die Soldaten und Soldatinnen der Zukunft. Dabei werden die Methoden immer dreister, und die Schüler bekommen ein Bild von der Bundeswehr, [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 30. Januar 2018

Echte linke Positionen etablieren

Wie sieht eine echte linke Politik aus? Ganz einfach: Sie nimmt sich den Sorgen und Nöten der wenig Privilegierten ernsthaft an. Doch genau daran fehlt es in Deutschland. Das meint der [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 30. Januar 2018

«Das ist eine politische Frage»

Charlotte Bartels hat analysiert, warum die Ungleichheit in Deutschland wächst und die Wohlhabenden immer reicher werden. (Quelle: Freitag) [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 30. Januar 2018

Dieter Süverkrüp: Erschröckliche Moritat vom Kryptokommunisten

„Dann zieht der Kommunist seine Unterwanderstiefel an“. Heute würde man von „Verschwörungstheorien“ und von „Dämonisierung“ von Kommunisten sprechen. Dieter [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. Januar 2018

Dieter Süverkrüp: Erschröckliche Moritat vom Kryptokommunisten


„Dann zieht der Kommunist seine Unterwanderstiefel an“. Heute würde man von „Verschwörungstheorien“ und von „Dämonisierung“ von Kommunisten sprechen. Dieter Süverkrüp, damals DKP-Mitglied, wusste wovon er redete, wenn es um Vorurteile gegenüber seiner politischen Richtung geht. Unstrittig sind Süverkrüps Bedeutung als Mitbegründer der deutschen Liedermacherszene (Auftritte seit 1958!), sein Einsatz gegen Wiederbewaffnung, Notstandsgesetze und andere Gräuel der scheinbar so idyllischen „Alten Bundesrepublik“. (Serie „Der Soundtrack der 68er-Jahre“)

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Januar 2018

Marlene Dietrich: Where have all the flowers gone


Marlene sang diesen Pete Seeger-Klassiker ebenso wie „Blowin in the wind“. Als Folksängerin erscheint sie „untypischer“ als etwa Joan Baez, jedoch macht sie die Tatsache, dass sie nicht mit der Nazi-Diktatur kooperiert hat, glaubwürdig. „When will we ever learn?“ Ein Beitrag zum „Soundtrack der 68er-Jahre“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Januar 2018

Alexei Volodin: Chopin, Nocturne cis-moll


Die Befürchtung, dass die Russen kommen, ist ja wieder allgegenwärtig im neuen Kalten Krieg. Hier kam zum Glück ein ganz toller in den Münchener Herkulessaal: der Leningrader Pianist Alexei Volodin. Das elegische Musikstück Chopins wurde eindrucksvoll auch im Film „Der Pianist“ von Roman Polanski sowie in „Frantz“ von François Ozon eingesetzt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Januar 2018

Peter, Paul & Mary: Le Deserteur


Das Trio gehörte zu den erfolgreichsten Folkgruppen der 60er. Es lieferte einen Teil des Soundtracks zur Bürgerrechts- und Anti-Kriegs-Bewegung jener Zeit. Hier mit ihrer Version des französischen Titels von Boris Vian, den sie dankenswerter Weise teilweise ins Englische übersetzen. Deutsche Übersetzung hier. Unser Auftakt zur Reihe „Musik um 1968“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Januar 2018

Tobias Thiele: Unerhört


Ein Mann der leisen Töne, der auch zornig werden kann. Tobias Thiele (siehe dazu auch „Alexanders CD-Tipp der Woche“) spielt geschickt mit der Doppelbedeutung des Worts „Unerhört“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Januar 2018

Mike & the Mechanics: The living years


„Mike“ ist Mike Rutherford, Gitarrist von Genesis, der ab 1985 sein eigenes musikalisches Projekt startete. Ein sehr persönlicher Song über den Konflikt und die Sprachlosigkeit zwischen den Generationen, über Reue und Liebe. Speziell verarbeitet Rutherford hier den Tode seines Vaters. „Ich wünschte ich hätte ihm das noch sagen können, so lange er lebte.“ LESER/INNENWUNSCH

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Januar 2018

Anti-Flag: Racists


Die Polit-Rockband aus Pittsburgh (USA) provoziert schon mit ihrem Namen, denn der scheint das Allerheiligste, die Fahne, zu entweihen. Die klar pazifistische und antikapitalistische Band ist für unser Webmagazin eine echte Entdeckung. Hier pinkelt sie den Rassisten ans Bein, mit Argumenten, die durchaus auf Deutschland übertragbar sind. LESER/INNENWUNSCH

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Januar 2018

Motörhead: Overkill


Als eines der wesentlichen Defizite von „Hinter den Schlagzeilen“ benannte ein Leser das Fehlen von Werken von Lemmy Kilmister. Na denn: hier ist wuchtiger Rock mit Motörhead. LESER/INNENWUNSCH

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. Januar 2018

Hesse Projekt/ Gottfried John: Stufen


Dem erfolgreichen „Rilke Projekt“ ließ das Komponistenduo Schönherz & Fleer noch ein „Hesse Projekt“ folgen. Gute Schauspieler – hier Charakterkopf Gottfried John – lesen Gedichte von Hermann Hesse, untermalt von neu komponierter Musik. Natürlich wohnt auch dem Beginn unserer Reihe „LESER/INNENWUNSCH“ ein Zauber inne, die ein Resultat unserer HdS Leserumfrage ist.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Januar 2018

Marcus Wall & Severin Trogbacher: Bei mir bistu shein


Das sieht man mal, wie hoch das Niveau der Musiker ist, mit denen Konstantin auftritt. Marcus Wall und Severin Trogbacher (siehe auch „Alexanders CD-Tipp der Woche“) interpretieren doppelt virtuos den jiddischen Swing-Klassiker.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 26. Januar 2018

Butzko: Deutschen Tsatsiki für die Griechen


Der beliebte griechische Knoblauch-Gurken-Joghurt, vielfach auch verwechselt mit „Sirtaki“, dem Tanz aus dem Film „Alexis Sorbas“, wird hier zum Symbol für die Gräuel der Globalisierung, für Entfremdung und ökonomischen Kolonialismus. Das Niedriglohnland Deutschland nämlich produziert alles billiger und macht die einheimische Wirtschaft platt. Demnächst wohl Retsina aus Frankenwein, mit Baumharz aus deutschen Wäldern. Launiges Kabarett mit ernstem Hintergrund.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Januar 2018

Alfons über Griechenland


Alfons heißt Emmanuel Peterfalvi und wurde tatsächlich in Paris geboren. Natürlich ist er eine Kunstfigur, die bei der „typischen französischen Aussprache“ ein bisschen dick aufträgt. Bemerkenswert sind hier seine radikalen und mitfühlenden Worte zur Lage in Griechenland. Freilich ist der Beitrag von 2015 überholt, heute sieht es in Griechenland ganz anders aus – schlimmer. LESER/INNENWUNSCH

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. Januar 2018

Hagen Rether über den Niedergang unserer Gesellschaft


Der Stress, für „die Wirtschaft“ verwertbar zu werden und zu bleiben überschattet unsere Biografien schon von Kindesbeinen an. Kinder werden gedrillt, möglichst früh, möglichst viel zu erreichen, 30-jährige burnen out und werden krank, um dann zu merken, dass „die Wirtschaft“, der sie präventiv ihre Jugend und ihre Lebenfreude geopfert haben, sie mitunter gar nicht will. Wir immer mischt sich in Hagen Rethers brillanten Vortrag Traurigkeit mit Zorn.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 11. Januar 2018

Avaaz-Video: Go 2018!


Absolute Ausnahme: etwas Positives auf „Hinter den Schlagzeilen“. 😉 Die Videomacher sammelten gute Nachrichten aus 2017, die man angesichts der negativen Schlagzeilen leicht vergisst.

Read More

By rr
In Allgemein, Spiritualität, VIDEOS

Posted 5. Januar 2018

André Shanteem: Öffne Deinen Herzlotos

Das Herz – Zentrum nicht nur des physischen Körpers, sondern laut einiger spiritueller Traditionen auch der Sitz unseres Bewusstseins. Der Sufi-Mystiker André Shanteem hat sich mit diesem geheimnisvollen Ort der Seele intensiv beschäftigt und viele gleichlautende Aussagen aus verschiedenen Religionen entdeckt. Im Herzen bekommen wir Zugang zum „inneren Herzenslicht“, der „Lampe in der Brust“, zu dem wir durch die Herzlotosmeditation Zugang finden können. (Quelle: Mystica TV, www

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}