• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Februar, 2018"
 50 Jahre 1968 (9)
Von rr
in Ellen Diederich, FEATURED, Politik
am 28. Februar 2018

50 Jahre 1968 (9)

„Achtundsechzig, das ist das lustvolle Zähnefletschen des Gespenstes der Freiheit, der nachhaltige Schrecken für jede Art von Autoritäten und Bürokraten.“ Im Jahr 2018 ist es also 50 Jahre her, [...]

0
Weiterlesen
 Worte
Von rr
in FEATURED, Spiritualität, Wolf Schneider
am 28. Februar 2018

Worte

„Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort. Sie sprechen alles so deutlich aus“, dichtete Rilke. Er warnte sogar, dass das Benennen die Worte „umbringe“. Ist es in unserer [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 28. Februar 2018

Wie fundamentalistische Linke einen Rechtsruck bewirken

Was ist die Gemeinsamkeit von Jutta Ditfurth und Klaus Ernst? Richtig: Beide gehören dem politischen Spektrum der Linken an. Was unterscheidet sie? Eigentlich alles. Das ist das Problem, denn ein [...]

0
Weiterlesen
 Eine Stadt für Reiche und Konzerne
Von rr
in FEATURED, Politik
am 28. Februar 2018

Eine Stadt für Reiche und Konzerne

Laternen, die Gesichter scannen, vernetzte Effizienzhäuser: Hinter all dem steckt die voranschreitende Privatisierung urbanen Lebens. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 28. Februar 2018

Haben «wir» wirklich einen funktionierenden Sozialstaat, Frau Nahles?

Vergangene Woche, Donnerstag bei Maybrit Illner. Zu Gast ist Andrea Nahles, die Fraktionsvorsitzende der SPD. Unter dem Titel „Digital oder sozial – die Angst um die Arbeit von morgen“, [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 28. Februar 2018

Kim Sanders: Father

Kim Sanders, eine in Deutschland lebende US-amerikanische Sängerin, verarbeitet hier ganz direkt ihr Trauma aus der Kindheit. Sie wurde von ihrem Stiefvater misshandelt. Der Regisseuer verpackt [...]

0
Weiterlesen
 «Weniger Demokratie wagen!»
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland), Roland Rottenfußer
am 27. Februar 2018

«Weniger Demokratie wagen!»

Ist ein Faschismus in Deutschland wieder möglich? Mit Sicherheit. Ich wünschte, ich könnte das mit derselben Gewissheit auch in Bezug auf die Demokratie sagen. Ist die repräsentative Demokratie [...]

0
Weiterlesen
 Das Volk als Schafherde
Von rr
in FEATURED, Politik
am 27. Februar 2018

Das Volk als Schafherde

Wenn Blinde Blinden den Weg weisen, kommt nichts Gutes dabei heraus. Vor allem eines nicht: Demokratie. Das kapitalistische System ist in der Krise. Um davon abzulenken, erschaffen die [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 27. Februar 2018

«Ursächlich ist eine völlig verfehlte Sozialpolitik»

Die Essener Tafel, die Lebensmittel an Bedürftige ausgibt, will künftig nur noch Deutsche versorgen. Gespräch mit Julia von Lindern. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 27. Februar 2018

Jens Spahn: Ein Pharmalobbyist soll Gesundheitsminister werden

ie die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel in den letzten Tagen verlauten ließ, soll der 38-jährige bisherige parlamentarische Staatssekretär im Finanzministerium und ehemalige [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Februar 2018

Kim Sanders: Father


Kim Sanders, eine in Deutschland lebende US-amerikanische Sängerin, verarbeitet hier ganz direkt ihr Trauma aus der Kindheit. Sie wurde von ihrem Stiefvater misshandelt. Der Regisseuer verpackt dieses schwierige Thema nicht in schockierende, sondern in elegisch Bilder mit teilweise symbolischem Charakter. Kim Sanders spendet die Einkünfte aus diesem Lied an den Deutschen Kinderverein e.V.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. Februar 2018

Johnny McEvoy: Ballad of Anne Frank


Der irische Songwriter wurde zu diesem Lied durch einen Besuch in Anne-Frank-Haus, Amsterdam, inspiriert. Einfühlsam versetzt er sich in die furchbaren Zeiten von „damals“ hinein. Musikalisch ist es geradliniger Irish Folk von schöner Einfachheit. Zuhören lohnt sich, zumal in ganz Europa wieder die „Stiefel“ marschieren.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. Februar 2018

Acoustic Garden: Always


„I just want to be loved and to love – always.“ Wer würde hier nicht freudig einstimmen? Die Country-Rock-Band aus Deutschland bieten ehrliche, gut nachvollziehbare Songs. Das animierte Video illustriert die Textzeilen auf originelle Weise. Siehe auch Alexanders CD-Tipp der Woche.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Februar 2018

Niedecken: Reinrassije Strooßekööter


Niedecken bleibt sich treu, rockig-bluesig noch immer der Stil, der Text mit stark regionalem Einschlag – für Nicht-Kölsche manchmal schwer verständlich. Daher hier auch als besonderen Leserservice die hochdeutsche Übersetung:
http://www.bap-fan.de/reinrassije-stroossekoeoeter.html

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Februar 2018

Laura Marling: What he wrote


Die britische Songwriterin erzählt hier mit zaghaften Gitarrenlauten und brüchiger Stimme vom Verlust einer Liebesbeziehung. Der ideale Soundtrack für den sensiblen und poetischen Film „Körper und Seele“ der ungarischen Regisseurin Ildiko Enyedi – eine Lovestory zweier Außenseiter, die nachts gemeinsam träumen, Hirsch und Hirschkuh in einem Winterwald zu sein.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Februar 2018

Georg Kreisler: Taubenvergiften


Auch wenn man’s nicht unmittelbar hört: eines der Vorbilder Konstantin Weckers als Klavierchansonnier. Das heimtückische, scheinbar herzlose Lied spielt gekonnt mit der Tradition „altmodischer“ Musikformen wie Wienerlied und Kriegsschlager, entlarvt so die Heuchlei des Bürgertums und seiner verkitschten Hörgewohnheiten. „Taubenvergiften“ wurde Kreislers Markenzeichen. Er starb 2011.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Februar 2018

Georges Brassens: La Mauvaise Réputation


George Brassens gehört zu den Chanson-Urgesteinen Frankreichs und hat auch viele seiner deutschen Kollegen wie Mey und Wader inspiriert. Auch dieses Chanson atmet den nonkonformistischen Geist der 68er-Epoche: Ein Mann mit „schlechtem Ruf“ bleibt innerhalb der Dorfgemeinschaft isoliert. Er geht eigene Wege, bleibt z.B. am französischen Nationalfeiertag im Bett liegen, anstatt das Ereignis auf der Straße mit Blasmusik zu begehen.

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 16. Februar 2018

Hans Hartz: Mutter Erde


De „deutsche Joe Cocker“ wurde oft unterschätzt und auf seinen Hit „Die weißen Tauben sind müde“ reduziert. Dabei packte er in seinen Liedern der 80er eine ganze Reihe von brisanten Themen an. Hier klagt er – unterstützt durch eine aufwühlende Bildstrecke – die Schändung von „Mutter Erde“ durch den Menschen an.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 15. Februar 2018

Angelo Branduardi & Pietra Montecorvino: Tango


Der eher soft auftretende Branduardi bekommt hier eine heißblütige Duettpartnerin zur Unterstützung. Einen Tango-Rhythmus wie in der Tanzschule wird man hier vergeblich suchen, dafür kommen Liebhaber melancholischer, meditativer Balladen auf ihre Kosten.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 14. Februar 2018

Joan Baez: We shall overcome


Ein Lied mit einer weit in die Vergangenheit reichenden Geschichte, wie man hier nachlesen kann. Es wurde von Pete Seeger zwar weiterentwickelt, aber nicht ursprünglich verfasst. Joans schönstimmige Version ist wohl die bekanntest und für den Geist der 68er-Bewegung folgenreichste. Sie sang es auch zur Amtseinführung von Barack Obama, was man aus heutiger Sicht wohl als blauäugig bezeichnen kann.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 15. Februar 2018

Max Uthoff: Krieg und Frieden in den Medien


Max Uthoff lässt in diesem Interview hinter die Kulissen der „Anstalt“ blicken. Wie jeder gute Kabarettist erweist er sich als ernster, nachdenklicher Mann, der über die politischen Verhältnisse (hier vor allem über die neue Kriegstreiberei) Klartext reden kann. Der Witz blitzt dann in einigen Formulierungen natürlich durch. Die Fragen stellten Daniela Dahn und Peter Becker.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 5. Februar 2018

Anita Lasker-Wallfisch erinnert sich an Auschwitz


In einer bewegenden Rede im Bundestag hat die Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch davor gewarnt, einen Schlussstrich unter die deutsche Vergangenheit zu ziehen. Die Grenzöffnung 2015 nannte sie eine mutige und menschliche Geste.

Weiterlesen

Von ak
in Kultur, VIDEOS

am 2. Februar 2018

Krieg und Frieden in den Medien: Max Uthoff erklärt „Die Anstalt“

Der Kabarettist Max Uthoff erklärt in knapp 45 Minuten, wie die Folgen der aufklärerisch ambitionierten ZDF Satiresendung „Die Anstalt“ zustande kommen.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • I'm living a daydream bei Gegen die Militarisierung der Gesellschaft
  • Prof. Henriette Zielmann-Gziemek bei Massenmord im Anthropozän
  • Prof. Elisa Braus bei Die Truman-Show
  • Trucker Karlson bei Wir bleiben wichtig
  • Beyond the Matrix bei Klaus Lage: 1001 Nacht
  • Freiherr bei Klaus Lage: 1001 Nacht
  • Volker bei Klaus Lage: 1001 Nacht
  • Ulrike Spurgat bei Der Fassadensozialismus
  • Freiherr bei Klaus Lage: 1001 Nacht
  • Martina Sourbonne bei Wir bleiben wichtig
  • Für Nation und Mittelstand bei Linker verklagt Silbereisen wegen Textänderung
  • Gundel bei Der Fassadensozialismus
  • Echte Dosensuppe bei Marcus Klöckner: „Ungeimpfte wurden in ihrem Sein als Menschen entwertet“ Marcus Klöckner
  • Hanns-Rainer Esser bei Marcus Klöckner: „Ungeimpfte wurden in ihrem Sein als Menschen entwertet“ Marcus Klöckner
  • Rebecca Laertios bei Der Fassadensozialismus
  • Freiherr bei Tafelbewegung in Deutschland ist gescheitert
  • Freiherr bei Der Überwachungscode
  • IM Erik A. bei Milosz Matuschek: “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s“
  • Steakholder Value bei Die Truman-Show
  • Humor Avant Lettre bei Milosz Matuschek: “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s“
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search