Georges Brassens: La Mauvaise Réputation
George Brassens gehört zu den Chanson-Urgesteinen Frankreichs und hat auch viele seiner deutschen Kollegen wie Mey und Wader inspiriert. Auch dieses Chanson atmet den nonkonformistischen Geist der 68er-Epoche: Ein Mann mit „schlechtem Ruf“ bleibt innerhalb der Dorfgemeinschaft isoliert. Er geht eigene Wege, bleibt z.B. am französischen Nationalfeiertag im Bett liegen, anstatt das Ereignis auf der Straße mit Blasmusik zu begehen.