• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "August, 2014"
Von rr
in Kurzgeschichte/Satire, Roland Rottenfußer, Umwelt/Natur
am 29. August 2014

Die Selbstschlachtanlage

In der Selbst-schlachtanlage “FunnySlaughther” wird der Kunde zum Schlächter der Fleischwaren, die auf seinen Tisch kommen. Viel Arbeit, schmutzige Arbeit – und natürlich ohne Bezahlung. Warum [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland)
am 29. August 2014

Polizeistaat USA

Ganz egal wie man den Showdown zwischen Anwohnern und Gesetzeshütern in Ferguson, Missouri, auch bewertet, es lässt sich die Tatsache nicht bestreiten, dass die örtliche Polizei den Protestlern [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 29. August 2014

Ortstermin im Wohnungs-Wahnsinn

Wer in deutschen Großstädten eine Wohnung sucht, braucht häufig einen Makler – oder gute Nerven und viel Zeit. Vor Ort bei einer Wohnungsbesichtigung. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 29. August 2014

Es geht um Menschen, nicht um Zahlen

Wie viele Flüchtlinge soll Deutschland aufnehmen? Innenminister de Maizière bringt eine Obergrenze ins Gespräch. Inoffiziell gibt es sie schon. Im Gesetz wäre sie fatal. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Spiritualität
am 28. August 2014

Lasst sie kommen, lasst sie gehen…

Margarete Wenzel schätzt die lebendige Kraft der Märchen und die vielen Geschenke, die sie für uns bereithalten. (Quelle: Wege) http://www.wege.at/wp-content/uploads/Lasst-sie-kommen-2.14.pdf

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 28. August 2014

Ausflug ins Reich der Armen

Bahnhof Zoo statt Bundestag, Kleiderklappe statt Checkpoint Charlie: In Berlin führen Obdachlose durch die Stadt derer, die auf der Straße leben. (Quelle: taz) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 28. August 2014

Schulterschluss der Arbeitslosen

Im Hartz-IV-System liegt einiges im Argen. Darauf wollen gewerkschaftliche und unabhängige Erwerbslosengruppen mit Aktionstagen aufmerksam machen. (Quelle: Neues Deutschland) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 28. August 2014

Inklusion: Wieso, weshalb, warum

Eigentlich dürften behinderte Kinder ihre Schule frei wählen. Die Debatte um dieses UN-Menschenrecht aber wird immer brutaler geführt. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 28. August 2014

Claus von Wagner: Freihandelsabkommen

Der neue Anstaltsleiter nimmt sich hier satirisch eines Themas an, das – wie so oft im Kabarett – eigentlich nicht lustig ist. TTIP übersetzt er mit „Transparenz torpedieren im [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur, MUSIKVIDEO/PODCAST
am 27. August 2014

Krutsch malt Wader: Trotz alledem III

Torsten Krutsch setzte 28 Lieder von Konstantin Wecker und Hannes Wader in Bilder um. (Siehe Artikel “Der Liedermaler” von Roland Rottenfußer.) Die Neuversion von „Trotz alledem“ von [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in Kultur, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. August 2014

Krutsch malt Wader: Trotz alledem III

KrutschTrotzalledemTorsten Krutsch setzte 28 Lieder von Konstantin Wecker und Hannes Wader in Bilder um. (Siehe Artikel “Der Liedermaler” von Roland Rottenfußer.) Die Neuversion von „Trotz alledem“ von der CD „Mal angenommen“ gehört zu den zentralen politischen Liedern des späten Wader. Der Kapitalismus überschwemmt darin die Welt wie eine Sintflut. Politiker verschiedener Couleur und Banker greifen wie Rädchen im Getriebe ineinander. Marx und Hegel mahnen von fern. Was können wir tun? Der Maschinerie ein bisschen Sand ins Getriebe streuen. Die Hoffnung hegen auf eine bessere Welt. Wie so oft hat Torsten Krutsch das Lied nicht einfach „abgemalt“, sondern weiter gedacht, selbständig Assoziationen hinzugefügt. Mit Klick auf diesen Link können Sie das Lied in einer Live-Aufnahme Hannes Waders hören und sehen. Zu empfehlen ist, nur zu hören und dabei das Bild zu betrachten, Assoziation und Querverbindungen zu entdecken. (mehr …)

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST, Prinz Chaos II.

am 27. August 2014

Prinz Chaos II.: Generation Golfkrieg

Auf der ersten bayernweiten Mahnwache am 26.07. erzählt und singt der Kronprinz des deutschsprachigen Chanson über seine Jugend als Friedensaktivist und zieht notwendige Parallelen zur Gegenwart.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. August 2014

Tobias Kunert: Komm, wir retten die Welt

Noch ein frischer Beitrag aus dem Friedenssongwettbewerb der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK) Bonn-Rhein-Sieg, http://dfg-vk-bonn-rhein-sieg.de
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=b_eNYmCiQC8&index=10&list=UUTpbVAOStmfEWGAHhX6kkSg[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. August 2014

Sophie Hunger: Souldier

Dieses Video nebst Liedtext gibt sicher noch einige Rätsel auf, besticht aber durch eine so traurige wie zärtliche Ausstrahlung. Ein regelrechter Kurzfilm über die Begegnung einer jungen Frau mit einem offenbar traumatisierten jungen Soldaten. „Souldier“ ist an und für sich schon ein Wortspiel, über das man nachdenken kann. In Sophies Heimat, der Schweiz, werden Soldaten zwar nicht „nach Afghanistan geschickt“, jedoch gnadenlos dem militärischen Drill unterworfen – „gebrochen“, wie mir ein Schweizer Bekannter sagte. Der Film zeigt Soldaten als Opfer. Das Thema ist universell: Die Hände junger Männer, die so gern streicheln möchten, formen sich zum Töten.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=I2PGqlH1_pQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. August 2014

Cynthia Nickschas: Verdummt genug

Neben dem schönen „spanischen“ Gitarrenpart und der wie immer kraftvollen Stimme von Cynthia besticht hier vor allem der kritische Text, der einen Nerv trifft: ein manipuliertes Volk, das die bittere Realität ausblendet und sich hinter dem PC verkriecht. Betrifft wohl nicht nur die „Generation Blöd“ in Cynthias Alter, sondern auch die „Generation Öd“, also die Älteren, die sich längt abgefunden und arrangiert haben. Ein weiterer hitverdächtiger Track aus der neuen CD von Cynthia Nichschas, „Kopfregal“. Hier zur Erinnerung die Rezi zur CD:
https://hinter-den-schlagzeilen.de/2014/08/11/cd-tipp-cynthia-nickschas-kopfregal/
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=UD6dIGll1_A[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. August 2014

The Kinks: Sunny Afternoon

Neben Beatles, Stones und Who gehen die Kinks immer ein bisschen unter. Dabei waren sie integraler Teil des britischen Rock-Wunders in den 60ern. Besonders dieser Song verbreitet auf nostalgische Weise Laune und passt zur leichtlebigen Sommersaison (auch wenn diese momentan eher dem Winter-Ambiente im Video gleicht).
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=VLs09J_x6-c[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. August 2014

Hubert von Goisern: Fia di

Das aus der Hochsteiermark stammende Alpen-Rock-Urgestein mit oft eher „kracherter“ Art der Selbstdarstellung wird hier ganz zart und sentimental. Schöne und einfache Worte für das Liebchen. „Schöne Madln gib’s vüi, aber koane tuat ma wia du so guat.“
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7bNaysWAYs4[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. August 2014

Hudaki Village Band

Politisch bewusst, wie wir sind, haben wir eine Band aus der Ukraine aufgetan. Über diese heißt es auf der Webseite des Nürnberger Bardentreffens: „Bei der Hudaki Village Band aus dem Kriegsland Ukraine steckte die Botschaft ganz in der Musik … Denn welche Musik steht besser für das friedliche Miteinander – nicht nur der Völker, sondern auch der Geschlechter – als Hochzeitsmusik? Genau diese hat die Hudaki Village Band zu ihrem Programm gemacht. Und weil die auch folkoristisch gekleidete Truppe aus der Grenzregion Maramorosch kommt – ‚eine Gegend, die ihr auf keinem Atlas finden werdet, aber in der bis jetzt viele Nationalitäten friedlich zusammenleben‘ –, mischt sie in ihren Liedern und Tänzen aufs Fröhlichste die Musik von Ukrainern und Rumänen, von Juden und Roma …
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=IyUhiI5_2-o[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 15. August 2014

Eric Marchand: Jaurès

Eine gelungene, eindringliche „Coverversion“ des berühmten Chansons von Jacques Brel. „Warum haben sie Jaurès getötet?“ – den Sozialistenführer, der vor 100 Jahren ermordet wurde (siehe Jaurès-Porträt gestern auf HdS). Das Lied beschreibt aufwühlend das Elend der Fabrikarbeiter und die Rebellion gegen ihr Schicksal, die sich in den Augen derer erhob, die „sich weigerten bis ins hohe Alter zu kriechen“. Deshalb kämpfte Jaurès, und deshalb starb er.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7-PCEjFmMg8[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 14. August 2014

Harald Baumgartner: Boahoat und bazwoach

Das österreichische Frisuren- und Styling-Genie hat seinen eigenen, zeitgemäßen, lustig-ernsten Stil des Austria Chansons gefunden. Mit dem Titel stellt er Nicht-Österreicher vor eine große Herausforderung. Ungefähr heißt er „Beinhart und schlammweich“. Neues Album: „Mélancholerisch“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=23WDvzY75pg[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 28. August 2014

Claus von Wagner: Freihandelsabkommen

Der neue Anstaltsleiter nimmt sich hier satirisch eines Themas an, das – wie so oft im Kabarett – eigentlich nicht lustig ist. TTIP übersetzt er mit „Transparenz torpedieren im Profitinteresse“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1aRP5x1O4wY[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 21. August 2014

Volker Pispers: NSA, Obama und ihre Folgen

Die NSA ist in einer säkularen Welt das, was für Gläubige früher Gott war: Sie sieht alles, weiß alles und dringt in unsere geheimsten Gedanken ein. Nur eine von vielen treffenden Beobachtungen, die der Kabarett-Meister hier anstellt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=B_Skc6mFo-s[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Karikatur, VIDEOS

am 19. August 2014

Dieter Hanitzsch: Merkels Regierungserklärung zu TTIP

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ohMX2v7j5p4[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Kultur, VIDEOS

am 14. August 2014

Krutsch malt Wader: Lied vom Tod

KrutschWaderTodTorsten Krutsch setzte 28 Lieder von Konstantin Wecker und Hannes Wader in Bilder um. (Siehe Artikel “Der Liedermaler” von Roland Rottenfußer.) Der Künstler greift hier vielfach sehr direkt Motive aus dem Lied auf: Gunter Sachs, Robespierre, Gitanes-Zigaretten, einen Grabstein, eine Pistole, den Löffel (den jemand abgibt) oder die „inneren Organe“. Bild und Lied laden zwar zur vergnüglichen Spurensuche ein, man darf aber nicht den Ernst verkennen, den beide Künstler dem Thema beimessen. Nicht umsonst hat sich Torsten Krutsch – ungefähr gleichaltrig mit Wader – am linken Bildrand selbst abgebildet. Heikle Themen wie Selbstmord oder Sterbehilfe, die in unserer Gesellschaft tabuisiert sind, werden angesprochen. „Es wird Zeit, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen“ – dies ist für Wader und Krutsch unmittelbarer Anlass für diese künstlerische Arbeit. Mit Klick auf diesen Link können Sie das Lied vom Tod hören (diesmal nur audio). Zu empfehlen ist, dabei das Bild zu betrachten, Assoziation und Querverbindungen zu entdecken. (mehr …)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 8. August 2014

Sind Menschen von Natur aus Fleischfresser?

Der Cartoon beantwortet diese Frage auf launige Weise. Schon mal versucht, ein Tier zu „reißen“?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RB0lLlFxft8[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS, Wirtschaft

am 7. August 2014

Frierich & Weik: Der finanzielle Kollaps kommt

Matthias Weik und Marc Friedrich sind die Autoren der Bestseller „Der größte Raubzug der Geschichte“ (Bastei Lübbe Verlag) und „Der Crash ist die Lösung“ (Eichborn Verlag). Der finale finanzielle Kollaps wird kommen, prophezeien sie, und er wird katastrophaler werden als der letzte. Wer schuld daran ist und wie Bürger ihr Geld jetzt noch schützen können, erklärten sie bei 3nach9. (Quelle: Radio Bremen)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cbsi5Ms8-CA[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Warum nicht ... bei Aus einem Leben
  • Dunnlöpp Executive bei Die Psyche leidet unter dem Klimawandel
  • Bedenkt die Sachzwänge bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Tabea. T bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Bitter truth bei Greta, Klima und Corona
  • Sancho Pansa bei Gunnar Kaiser: Habe ich genug getan?
  • Schöne neue Welt bei Des Glückes Unterpfand
  • Ingrid Dörks bei Gunnar Kaiser: Habe ich genug getan?
  • Einfach entzückt bei Des Glückes Unterpfand
  • Freiherr bei Gunnar Kaiser: Habe ich genug getan?
  • Freiherr bei Einer von vielen – einer zu viel.
 Juden gegen mediale Hetze
  • How Am I supposed to live without you bei Die Psyche leidet unter dem Klimawandel
  • Vive le France bei Wohin darf die Reise gehen?
  • J. Kuscheln bei Ulrike Guerot: Wenn der europäische Traum erstmal stirbt
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Konkordant, nicht disperat bei Verschwörungstheorie und Ambiguitätstoleranz
  • Fatalistischer Potenzialausgleich bei „Für viele ist Freiheit eine Last“. Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search