• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "November, 2014"
By rr
In Monika Herz, Roland Rottenfußer, Spiritualität
Posted 28. November 2014

Heilige – Gottes sanfte Rebellen

Angestaubte Statuen in dunklen Winkeln katholischer Kirchen, weltfremde Asketen, „Säulenheilige“ gar – für viele heutige Menschen sind Heilige weiter weg als die Kultur der australischen [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 28. November 2014

Armutstrend und politische Seelenmassage

Die Bundesrepublik ist keine Insel der Seligen – und sie wird es in Zukunft noch weniger sein. Nicht für die Jungen – und schon gar nicht für die dann Alten. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 28. November 2014

»Beenden Sie dieses Spiel mit dem Feuer«

Haushaltsdebatte des Bundestages: Mindestlohn, Millionärssteuer, TTIP, Russland-Sanktionen und die Ukraine-Politik: Sahra Wagenknecht gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel Kontra. (Quelle: Junge [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 28. November 2014

Wohin bloß mit dem vielen Geld?

Millionen Deutsche sind arm, der Staat hat Schulden. Doch viele Reiche und Unternehmen wissen nicht mehr, wohin mit ihrem Geld. Allen könnte geholfen werden, wenn die Deutschen offen übers Geld [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 28. November 2014

Wie Firmen unbequeme Mitarbeiter jagen

Die professionelle Bekämpfung von Gewerkschaften und Betriebsräten ist Alltag in Deutschland. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wie-firmen-unbequeme-mitarbeiter-jagen

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 28. November 2014

Krysztof Daletski: Ein Industrievertreter wirbt für CETA und TTIP

Ein kabarettistischer Vortrag, der nur teilweise als „Lied“ bezeichnet werden kann. In dem der Sänger/Sprecher die Position des Gegners einnimmt, wird ein satirischer [...]

0
Read More
By rr
In Spiritualität, Wirtschaft
Posted 27. November 2014

Ich habe was, was du nicht hast

  Wie der gewaltsame „Allmende-Raub“ den Kapitalismus beflügelte – und wie wir dadurch wurden, was wir heute sind: Lohnarbeiter, die den Profit von Unternehmen mehren. [...]

0
Read More
By rr
In Spiritualität, Vermischtes
Posted 27. November 2014

Sufismus und Quantenphysik

Auch wenn es auf den ersten Blick verwunderlich klingen mag: Sufismus und Quantentheorie haben viele Punkte gemeinsam. Auch die Weltbilder von Sufis und Physikern sind zwar nicht unbedingt [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 27. November 2014

Stuttgart 21: Gericht stoppt Wasserwerfer-Prozess

Proteste gegen Einstellung des Verfahrens. Richter spricht von geringer Schuld. LINKEN-Chef Riexinger: Ausgang unfassbar. (Quelle: Neues Deutschland) [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland), Spiritualität
Posted 27. November 2014

Kirchenmoral steht über dem Gesetz

Ein katholisches Krankenhaus kündigte einem Arzt, weil er zum zweiten Mal heiratete. Das Bundesverfassungsgericht entschied nun zu Gunsten der Klinik. Das ist ein Skandal. (Quelle: Freitag) [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. November 2014

Krysztof Daletski: Ein Industrievertreter wirbt für CETA und TTIP

Ein kabarettistischer Vortrag, der nur teilweise als „Lied“ bezeichnet werden kann. In dem der Sänger/Sprecher die Position des Gegners einnimmt, wird ein satirischer Verfremdungseffekt erzeugt. Toll ist, dass sich Krystof Daletski immer wieder topaktueller Themen annimmt, während manche Liedermacher lieber im Ungefähren verschwimmen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=s3Lsn8K7naA[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. November 2014

Valentina Igoshina: Fantasie Impromptu (Chopin)

Die feengleiche Pianistin wirbelt aufgewühlt über die Tasten, hält wieder inne und blickt ergriffen in die Kamera. Sicher auch ein Clip, der auf „Effekt“ ausgelegt ist, aber der Klassiker von Chopin (geschrieben 1834) kann sich so leidenschaftlich wie träumerisch entfalten. Ein Genuss.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=B-HosIOod_A[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. November 2014

Wolf Biermann: Drei Kugeln auf Rudi Dutschke

Nach der Lektüre von Ellens Text über Wolf Biermann habe ich mir dieses Lied mal angehört. Es entstand 1973 und ist insofern interessant, als sich der Liedermacher, noch in der DDR wohnhaft, hier einem westdeutschen Thema widmet. In Anbetracht der neueren Ausfälle Biermanns gegen die Linkspartei, stellt sich die Frage, was denn gegen die „Kugeln auf Rudi Dutschke“ einzuwenden ist. Die Antwort: nichts. Das Lied analysiert sehr stimmig die Hintergründe des Attentats, für das es mehr als nur einen Schuldigen gibt. Auch die Springer-Presser wird benannt, die Biermann heute hofiert. Man kann in Anbetracht der guten älteren Lieder des Künstlers nur traurig sein über seinen Verfall.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=HpABjtkCryQ[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. November 2014

Schmidbauer & Kälberer: Glück g’habt

Hier mal ein Lied, das Leichtigkeit und Heiterkeit ausstrahlt – in unserem schwerblütigen Magazin eher eine Seltenheit. Werner Schmidbauer und Martin Kälberer beschwören mit minimalem Sprachaufwand die vielen kleinen Anlässe des Alltags, sich zu freuen. Nur in der Rubrik „Beech g’habt“ scheinen manchmal die Schattenseiten des Lebens durch.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ZSVSZpfBiMw[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. November 2014

Miram Makeba: Pata Pata

Miriam Makeba ist eine der großen Persönlichkeiten der afrikanischen Musik. Seit ihrem Exil im Jahr 2006 kämpfte sie gegen die damalige Apartheids-Politik ihres Heimatlands Südafrika. Nelson Mandela bat sie nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, in ihre Heimat zurückzukommen. Sie sang mit großen westlichen Künstlern wie Paul Simon. Heute tritt sie nicht mehr auf. Das Video zeigt ihre enorme bis ins hohe Alter (2006). Das hier gesungene Lied dürfte vielen bekannt vorkommen, denn es geht ins Ohr, selbst wenn man den Namen der Künstlerin nicht kennt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=E0Oj6ScoL_M[/youtube]

Read More

By rr
In Kultur, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. November 2014

Krutsch malt Wader: Boulevard St. Martin

KrutschBoulevardTorsten Krutsch setzte 28 Lieder von Konstantin Wecker und Hannes Wader in Bilder um. (Siehe Artikel “Der Liedermaler” von Roland Rottenfußer.) Mit Klick auf diesen Link können Sie das Lied als mp3 hören.


https://hinter-den-schlagzeilen.de/wp-content/uploads/2014/11/W_Boulevard_St.Martin.mp3

Zu empfehlen ist, nur zu hören und dabei das Bild zu betrachten, Assoziation und Querverbindungen zu entdecken. Außerdem lesen Sie hier eine Bildinterpretation vom Maler selbst, die diesmal besonders wichtig ist und an einen großen Widerstandskämpfer erinnert: (mehr …)

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. November 2014

Borodin: Symphonie Nr. 2 mit Karel Mark Chichon

Alexander Borodin (1833-1887) war ein Mediziner, Naturforscher und Zeitgenosse Tschaikowskis. Das Komponieren war für ihn eigentlich Hobby, einige mussten von Kollegen wie Rimski-Korsakow nachinstrumentiert werden. Die Zweite Symphonie ist ein versteckte Perle, wuchtig und mitreißend im ryhthmischen Anfangsmotiv, lyrisch in den Seitenmotiven und im langsamen Satz. Eine Entdeckung!
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=FmUsL6biVro[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST, VIDEOS

Posted 19. November 2014

Die Anstalt: Der syrische Flüchtlingschor

Hier haben sich Claus von Wagner und Max Uthoff wirklich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Statt nur über Flüchtlinge zu sprechen (wie verständnisvoll auch immer), lassen sie diese selbst zu Wort kommen – und singen. An dieser Szene ist nichts Kabarett im Sinne von „lustiger“ Polit-Kritik. Manchen kommen die Tränen, und die Zuschauer applaudieren stehend. „Das Blutvergießen muss aufhören“ – eine Sternstunde des Fernsehens.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. November 2014

Knorkator: Wir werden alle sterben

Auf meine Frage an unter 30-jährige junge Männer, welche Musik sie hören und was sie für unser Magazin empfehlen würden, kam das. Sicherlich ein ernsthaftes, tiefgründiges Song-Thema, das an die Zerbrechlichkeit unserer Existenz rührt. In jeder Hinsicht: mal was anderes.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. November 2014

Strom & Wasser: Ein Fleckchen Anarchie

Heinz Ratz, einer der eindrücklichsten Texter der Liedermacherszene, macht hier seine eigene Situation als Künstler zum Thema. Ironisch zeigt er die vielen Vorteile auf, die man hat, wenn man seine Stärken und Macken auf der Bühne öffentlich macht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=KW1_4jjVAfI[/youtube]

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 26. November 2014

Die Anstalt: Starbucketchallange

Claus von Wagner und Max Uthoff erklären, wie Großunternehmen Steuern „sparen“ – zu Lasten der Allgemeinheit. Ein Höhepunkt der Anstalt-Sendung vom 28. Oktober.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=_Am0OHuVMBM[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST, VIDEOS

Posted 19. November 2014

Die Anstalt: Der syrische Flüchtlingschor

Hier haben sich Claus von Wagner und Max Uthoff wirklich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Statt nur über Flüchtlinge zu sprechen (wie verständnisvoll auch immer), lassen sie diese selbst zu Wort kommen – und singen. An dieser Szene ist nichts Kabarett im Sinne von „lustiger“ Polit-Kritik. Manchen kommen die Tränen, und die Zuschauer applaudieren stehend. „Das Blutvergießen muss aufhören“ – eine Sternstunde des Fernsehens.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 12. November 2014

25 Jahre Deutsche Einheit – und es geht doch!

„Kanzlerin“ Reiner Kröhnert macht in diesem Beitrag für „weltnetz.tv“ deutlich, dass der Unrechtsstaat DDR sehr wohl noch gebraucht wird: Man kann seine schönsten Errungenschaften – etwas die Totalüberwachung und den Einheitsbrei der Medien – übernehmen und sich gleichzeitig entrüstet von ihm distanzieren. (Quelle: Weltnetz TV)
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=59HVIXq5wz0[/youtube]

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 7. November 2014

Max Uthoff: Das Ende der Solidarität

Unverhohlen wird im Moment gegen die Lokführer-Gewerkschaft und letztlich gegen das Streikrecht überhaupt gehetzt. Nicht gegen die Bahn, die eine anständige Bezahlung verweigert, begehrt die gemietete Medien-Meute auf, sondern gegen diejenigen, die eine solche Bezahlung fordern. Dieses und andere Themen greift Max Uthoff am 28. Oktober in seiner furiosen Rede auf. Auch das System „Reiche geben den Armen Spartipps“ nimmt er aufs Korn – und nicht zuletzt die SPD, die „Sammelbewegung zur Proletatierdemütigung“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=E9Y4wAg7byA[/youtube]

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}