• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "März, 2015"
By rr
In Kultur, Prinz Chaos II.
Posted 31. März 2015

Die Musikindustrie und das Echo des Imperiums

Nicht nur gezielt gute Filme anzuschauen, sondern sich durchs „normale“ Programm zu zappen, gleicht heutzutage einer Geisterbahnfahrt. Prinz Chaos II. hat sich die jüngste [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 31. März 2015

Mit Vielfalt aus der Krise

Perfekte Märkte und rationale Menschen: Weltweit rebellieren Studenten gegen den Kanon der Wirtschaftswissenschaften. Auch in Berlin und München. (Quelle: Freitag) [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. März 2015

Torsten Krutsch: So entsteht Empörung

Einem Maler bei der Arbeit zuzuschauen, ist ein besonderes Erlebnis. Normalerweise fehlt es dem Betrachter – wenn ihn ein Künstler überhaupt dabei haben will – dafür an Geduld. [...]

0
Read More
By rr
In Medien
Posted 31. März 2015

Keine Demokratie ohne Demokratisierung der Medien!

Dass den Medien in bürgerlichen Demokratien auch und vor allem die Aufgabe der „Gedankenkontrolle“ der Bürgerinnen und Bürger zukommt, hat Noam Chomsky, der meistzitierte Intellektuelle der Welt, [...]

0
Read More
By rr
In Roland Rottenfußer, Wirtschaft
Posted 30. März 2015

Das Grund-Übel 2/2

Das Zinssystem hat viel Leid über die Menschheit gebracht. Derzeit leiden Vermögensbesitzer z.B. massiv unter niedrigen bis völlig ausbleibenden Guthabenzinsen. Den bedauerlichen System-Opfern [...]

0
Read More
By rr
In Allgemein, Politik (Ausland), Politik (Inland), Torsten Brügge
Posted 30. März 2015

Trauern um alle Toten

Die andauernde Mediendebatte um den Flug 4U9525 und die Gründe für seinen Absturz hat ein Phänomen hervorgebracht, das man als plötzliches Mitgefühl charakterisieren könnte. Es ist erfreulich, [...]

0
Read More
By rr
In Kultur
Posted 30. März 2015

«Das ist so ein Klischee»

Daniel Kehlmann über Schreiben aus Lebenserfahrung, die deutsche Peter-Alexander-Neurose und sein Ende als Kritiker. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-ist-so-ein-klischee

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 30. März 2015

Erdoğans Polizeistaat

Schießen auf Verdacht: Demonstrationsrecht verschärft, Durchsuchungen ohne richterlichen Beschluss möglich. Türkisches Parlament beschließt dauerhaften Notstand. (Quelle: Freitag) [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 30. März 2015

Ganef: Mazar-e-Sharif Afghanistan

Auf eine wahren Begebenheit auf dem Rückflug Ganefs von Afghanistan beruht dieses Lied. Es gibt einen Einblick in die Gedanken und Sehnsüchte von Soldaten, die – blutjung – auf dem [...]

0
Read More
By rr
In Roland Rottenfußer, Wirtschaft
Posted 27. März 2015

Das Grund-Übel 1/2

Privateigentum an Boden gehört neben dem Zinssystem zu den häufig übersehenen Wurzeln sozialer Ungerechtigkeit. Auch 200 Jahre nach Abschaffung der Leibeigenschaft in Europa gilt für das [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. März 2015

Ganef: Mazar-e-Sharif Afghanistan

Auf eine wahren Begebenheit auf dem Rückflug Ganefs von Afghanistan beruht dieses Lied. Es gibt einen Einblick in die Gedanken und Sehnsüchte von Soldaten, die – blutjung – auf dem Weg in die Kriegshölle sind.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=GuSwDeG39ps[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. März 2015

Wolf Biermann: Ermutigung

Dadurch dass Biermann dieses Lied auf Einladung von Norbert Lammert im Bundestag vortrug und bei gleicher Gelegenheit die Linken beschimpfte, ist es in den Geruch eines systemkonformen Chansons geraten. Ein solcher Vorwurf wäre aber ungerecht, denn „Ermutigung“ ist für sich genommen ein schönes, zeitloses, vielfältig anwendbares Lied. Geschrieben wurde es 1968, acht Jahre vor Biermanns Ausbürgerung. Die „bitt’re“, die „harte“, die „Schweigezeit“ – das bezog sich gewiss auf die DDR. Auch heute haben wir aber Anlass, uns vor Verhärtung und Verbitterung in Acht zu nehmen, damit wir nicht – so ja Biermanns Botschaft – der Zeit ähnlich werden, die wir kritisieren.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=0e6q6tLRzGM[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. März 2015

Pippo Pollina, Francesco Buzzurro: Nostalgia die Tango

Zusammen mit dem fantastischen Gitarristen Francesco Buzzurro erschafft Pippo Musik, die atmet, mitreißt und das Herz mit einer schönen Traurigkeit umfängt. Näher beim echten argentinischen Tango, dessen Tempi oft wechseln als beim rhythmisch monotonen „Tanzschulen-Tango“. Pippos Lied kann man auf diese Weise ganz neu entdecken.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=mJ3_9CbcKaw[/youtube]

Read More

By rr
In Kultur, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. März 2015

Krutsch malt Wader: Die Mine

WaderMineTorsten Krutsch setzte 28 Lieder von Konstantin Wecker und Hannes Wader in Bilder um. (Siehe Artikel “Der Liedermaler” von Roland Rottenfußer.) „Die Mine“ ist Hannes Waders schwarzhumorige Geschichte eines Mannes, der mit einem Fuß auf eine Mine getreten ist. Hebt er ihn hoch, geht die Mine los. Die groteske Situation gibt Anlass zu einigen Reflexionen. Krutsch betont in seiner bildlichen Umsetzung den ernsten Aspekt des Themas, malt Kinder und Erwachsene mit verstümmelten Gliedmaßen. Er schafft so eine vehemente Anklage gegen Landminen, insgesamt auch gegen die Grausamkeit des Krieges. Mit Klick auf “Weiterlesen” können Sie das Lied anhören. Zu empfehlen ist, gleichzeitig zu hören und das Bild zu betrachten, Assoziation und Querverbindungen zu entdecken. Das Gemälde von Torsten Krutsch kann mit Klick aufs Bild vergrößert werden.
(mehr …)

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. März 2015

Barbara Zanetti: La Magia

„La Magia“ beschreibt das Überwinden einer Zeit, die ein Loslassen erfordert hat, zu Musik, die einen eigenen, fast magischen Tanz-Sog entwickelt. Rezension von Alexander Kinsky zu Barbara Zanettis neuer CD „74“ hier.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=CwnD0v7K3w8[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. März 2015

Prinz Chaos II: Weitersroda

Die Liebeserklärung des Anarcho-Adeligen für seinen Heimatort. Das Schloss auf dem Bild (wo sollte ein Prinz sonst leben?) ist Domizil, Neo-Hippie-Kommune und Schauplatz eines wichtigen Liedermacherfestivals zugleich.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=6zbfgtcCQaQ[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. März 2015

Charlez Aznavour, Mireille Mathieu: Une vie d’amour

Wer durch die deutschsprachigen Fernsehauftritte Mireille Mathieus in den 70ern traumatisiert wurde, sollte trotzdem versuchen, hier unbefangen zuzuhören. Es lohnt sich. Die starke Stimme der Sängerin entfaltet sich in der Muttersprache besser und vereint sich mit dem Gesang Aznavours (der Text und Musik schuf) auf das schönste. Ein ergreifendes Chanson über verlorene Liebe, schwelgerisch und üppig arrangiert.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=TWyCXZK6Nfk[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. März 2015

Ganef: Ein stolzer Jude

Ganef, der ursprünglich aus Odessa stammt, geht hier offensiv mit seiner Herkunft um. Eine Aufnahme vom 12. Erfurter Liedermacherfestival. Kultur, Zugehörigkeit über Ländergrenzen hinweg, aber auch die Jahrtausende alte Verfolgungstradition spielen für sein Gefühl des Stolzes eine Rolle. Mit rauher Stimme, Überzeugungskraft und einer schönen Melodie weiß der jüdische Sänger hier die Sympathien auf seine Seite zu bringen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=kFh4RgC7B0g[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. März 2015

Götz Widmann: Für euch

Nur für kommende Generationen haben wir unter großen Opfern den Müll getrennt, in Bio-Läden überhöhte Preise gezahlt und uns Wochenends auf Demo-Meilen einen abgefroren. Da tut sich doch die Frage auf: Sind sie es überhaupt wert? Was tut die Jugend denn anderes als auf ihren Smartphones herumwischen und sich völlig unpolitisch in Multi-User-Rollgames die Nächte um die Ohren zu schlagen? Dieses brisante Thema setzt Liedermacher-Spötter Götz Widman auch visuell betörend um. Er beweist schlagend: die moralisch überlegene Generation sind wir.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=RN9p9Eh8zh0[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 13. März 2015

Klaus Hoffmann: Mein Weg

Einer der großen Hits Hoffmanns, ein Lebenslied mit ermutigendem Charakter. Dazu hat der Videokünstler Szenen aus Hoffmanns Leben gesammelt, u.a. aus dem Film „Die neuen Leiden des jungen W.“, in der auch als Schauspieler tätige Liedermacher die Hauptrolle spielte.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Kg1sQfkXWY0[/youtube]

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. März 2015

Torsten Krutsch: So entsteht Empörung

Einem Maler bei der Arbeit zuzuschauen, ist ein besonderes Erlebnis. Normalerweise fehlt es dem Betrachter – wenn ihn ein Künstler überhaupt dabei haben will – dafür an Geduld. Zeitraffer-Aufnahmen sind deshalb von großem Nutzen, um den kreativen Prozess transparent zu machen. Wie in Clouzots Film „Picasso“, kann man hier die Entstehung eines Bildes Schritt für Schritt mitverfolgen. Und der Künstler meint seinen Aufruf ernst: „Empört euch!“ Weckers mitreißendes Lied kann man dabei nicht oft genug hören.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1kFF39ITNfU[/youtube]

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. März 2015

Max Uthoff liest aus der Bibel

Die „Islamisierung des Abendlands“ befürchten viele anständige Bürger auch mit Blick auf die in den Medien immer wieder gern zitierten „schlimmen“ Stellen des Korans. Aber würde die Islamisierung wirklich Neues und Böses in dieses Abendland hineintragen, das vorher nicht da war? Max von Uthoff und Claus von Wagner haben sich die Bibel mal näher angeschaut.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=G2qSZYABJVo[/youtube]

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 5. März 2015

Schramm und Pelzig: Nackte Kaiser

Georg Schramm, der in letzter Zeit selten zu sehen. Hier tritt er „als er selbst“ mit ungewohnt herabhängendem Haar bei „Pelzig hält sich“ auf. Er spricht Klartext, was nicht heißt, dass dieses Interview nichts mit Kabarett zu tun hat. Biss und Wortwitz bleiben – bei aller Verzweiflung über die soziale und psychische Verwahrlosung, die der Neoliberalismus über viele Menschen gebracht hat.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Hoq9wLM5ojg[/youtube]

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}