Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gesamtinfizierte 1.933.826, heute neu Infizierte 12.802, Tote 41.577.
Seit circa einem Jahr wütet ein neues Virus auf der ganzen Welt.
Ich bin 9 Jahre alt und gehe auf die Elisabethschule in Castrop-Rauxel.
Ebenfalls meine drei Jahre jüngere Schwester.
Mein Vater arbeitet als Revierleiter auf der Zeche Erin in Castrop und baut Kohle ab.
Er verdient ganz gutes Geld für die Familie. Meine Mutter ist Hausfrau und sorgt für uns Kinder und erzieht uns. Ich kenne keine Frau, die arbeiten muss und Geld für die Familie mitverdienen muss. Wir haben kein Telefon, kein Fernseher. Der einzige Luxus, den wir uns leisten ist ein tolles Radio von Telefunken und ein daran angeschlossener Plattenspieler von Philips. Auf dem nudel ich jeden Tag die paar Singles von Chatarina Valente oder Martin Lauer rauf und runter. Ich mag Musik.
Jeden Tag hören wir im Radio die neuesten Nachrichten.
Das Virus muss sehr ansteckend sein und viele alte Leute sind schon daran gestorben.
Der Bundeskanzler und seine Regierung haben nun beschlossen, ab morgen alles für vier Wochen dicht zu machen, um das Virus endgültig zu besiegen. Die Menschen sollen möglichst zuhause bleiben. Nur die lebensnotwendigen Geschäfte sollen offen bleiben. Alle lebensnotwendigen Geschäfte befinden sich in unserer Straße. Wir brauchen noch nicht einmal mit dem Bus zu fahren. Auto haben wir keins.
Wir Schulkinder freuen uns schon über das Schulfrei. Kindergärten gibt es noch so gut wie keine. Toll, den ganzen Tag im Zimmer spielen oder draußen mit den Freunden. Keine Schulaufgaben!
Sogar die Zeche macht für die Zeit dicht. Angeblich kann man das verkraften. Die Eigentümer haben genug finanzielle Reserven und wollen dreiviertel an Lohn weiterzahlen.
Außerdem sichert die Regierung finanzielle Unterstützung zu.
Die Regierung ist sich sicher, dass damit das Virus besiegt ist.
Naiv?
Das soll nur ein Anstoß zum Nachdenken sein. Zum Nachdenken über unsere schöne,
profitorientierte, digitale Gesellschaft, die es nicht mehr fertigbringt, das Rad einmal
anzuhalten.
meines Wissens war das 1961 der letzte große Pockenausbruch in der BRD, ausgehend von Nordrhein-Westfalen als geographischer ‚Herd‘, danach kam ja die Pockenschutzimpfung aller Schüler. Jeder der aus dieser Zeit stammt erinnert sich an die 2 Ritze mit dem Skalpell am Oberarm, heute noch sichtbar als Narben, von einem Arzt in der Schule durchgeführt.
Das war eine sinnvolle Impfung und die Pocken wurden so gut wie ausgerottet, letztendlich.
HEUTE geht es NICHT um eine Volksgesundheit, schon weil es zu keinem Zeitpunkt eine Bedrohungslage gab die eine Pandemie rechtfertigen würde, wegen einem ’normalen‘ Grippevirus überigens.
Man muss es leider immer wieder wiederholen: der Drosten-Test KANN KEINE INFEKTION FESTSTELLEN !
Alles daraus folgende an Regierungsverbrechen gegen die Zivilgesellschaft ist schon allein deshalb nichts anderes als Tyrannei und Staatsterrorismus unfassbaren Ausmasses – es MUSS also um entschiedenste Gegenwehr dagen gehen !
All diese Zahlen, die ARD und ZDF seither als Infektionszahlen (!) nennen, entspringen diesem Drosten-Test, der keine Infektion feststellen kann !!
Inzwischen hundertfach tatsächlich nachgewiesen: es gab zu keiner Zeit eine Übersterblichkeit, gegenüber den Grippewellen von 2018 und 2019 sogar eine Untersterblichkeit, die Gegenrechnung, die Überlebensrate beträgt in allen Ländern 99.9 bis 99.99 % !
Diese Fakten reichen ja allein schon aus ( und es gibt sehr viele weitere ) um wenigstens doch mal darüber nachdenken zu wollen, was die eigentlichen Hintergründe und Absichten dahinter sind – und diese sind inzwischen auch schon bewiesen.
Der Wahnsinn der Regierenden schreitet unaufhaltsam voran; die Psychiatrien der Republik halten Betten für die erste Welle frei. Das Volk rät eindringlich, eine Notfallreserve aufzubauen und ausreichend Antipsychotika zu bevorraten.
Als kommissarischer Dikt.. Demokrat wird Klaus Schwab gehandelt.
Klar, Wiederaufbau und so, Geldadel übernimmt, und schwupst, entstehen blühende Gärten, gepflegt und gedüngt von abgemerkelten 1 Euro-Krisenjobern aus CoK I, sofern sie überlebten.
Cool. Wir fangen von vorne an, malochen und sparen, krediten Fernseher S/W, Volkswagen, Sonnenfreuden Mittelmeer, Eigenheim in Sicht, Rente ist sicher. Und wer nix hat, weil vergessen oder Krüppel, freut sich über ersten Aldi-Markt im Wirtschaftswunder. Immerhin, trotz Schnauze voll haben.
Wir Helden neuer Zeit, besungen (sorry Herr Grönemeyer), beklatscht, umworben und verkauft. Gut, man könnte sich an Vertreter für Sterbeversicherungen oder Staubsauger wieder erfreuen, Schwätzchen halten, Kaffee trinken, sich nebenbei verschulden – sozial verteilt in Marktwirtschaft, geregelt umgeleitet.
Komische Zeiten. Gibt keine Butterfahrten mehr, keine Tagesreisen mit Bus, inkl. Mittagessen zwecks Verkauf sonderbarer Dinge, selbst Hamstern ist verpönt, es mangelt nicht an Klopapier und Mehl, nur Panzer könnten knapp werden – inkl. Sterbeversicherung.