Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Höre seit Tagen kein Radio mehr, es bleibt abgeschaltet. Diese nicht endende Propaganda als Dauerschleife macht mürbe, obwohl ich die Manipulation erkenne. Sie schleicht sich ein und wirkt, wenn auch nur mit geringen Erfolg, und dies sagt für mich schon sehr viel aus darüber, mit welchen Methoden die Bevölkerung beeinflusst wird.
Wird wohl selbst den Hellwachen so ergehen, dass sich Zweifel einstellen, das liegt wohl in der menschlichen Natur (nur in Bayern wohnt ein Allround-Immuntalent, mit großem Buckel, an dem alles herunterrutschen kann … ++glucks +++ …. kleiner Scherz am Rande, ist ja sonst nix mehr lustig. Gell.)
Superreiche haben ein neues Spielzeug entdeckt, eine Art Tischlein deck dich. Und nebenbei werden wir alle zu willenlosen Fleischklopsen verwurschtelt, damit DIE in Zukunft weiter spielen können, wie mit Puppen.
Auch das noch: Psychiatrien quellen über – wann kommt die Pille davor?
Man sollte achtgeben, dass nach Querdenkern keine Irren herbeifantasiert- und weggesperrt werden, weil sie gesunden Menschenverstand infizieren. Man sollte ebenso darauf achten, dass Lauterbach nicht zum Überfreud ernannt wird, oder Politiker in weißen Kitteln Pillen verteilen. Oder, dass die neue alte Bundesregierung Nichtgeimpfte zu Vakzine verflüssigt, damit Geimpfte happy werden, auf Pfiff bellen und Männchen machen….
Ich fürchte mich. Vor der Bahnfahrt, vor der Arbeit, vor dem Einkauf (…)
Ein Hüsteln im Supermarkt oder ähnlich Verdächtiges, davor, ein Taschentuch zu zücken, damit aus der Maske nichts tröpfelt – au weia. Man darf zum Glück noch kräftig furzen …
hat sich die unangenehme Angelegenheit mit der Vermieterin deiner Hütte abschließend klären lassen ?
Selbst auf die Entfernung bleibt es wichtig dir herzliche Grüße rüber zu schicken, denn solange du schreibst, dich öffnest, den anderen Menschen einbeziehst in deinen Kummer und deine Ängste sind die Aussichten gut, dass wir das Elend miteinander überstehen werden. Es wird Zeit brauchen, und der Rückzug auf sich selber wird nicht wirklich den momentanen Zustand bessern können, denn der Mensch braucht den Menschen , weil ihm das die eigene Realitätskontrolle in schwierigen und unsicher werdenden Zeiten sichert, und eine Verselbständigung der Probleme ist somit auf ein Minimum reduziert, weil die anderen Menschen ein Korrektiv sein können, wenn die Ängste, Nöte und der Kummer manchmal überhand nehmen können.
Beste Grüße an die Fledermaus…., wo ist sie denn nur abgeblieben ?
Beste Grüße, Ulrike