Kurzbericht des Kassierers zur Situation im Verein Initiative für eine humane Welt

 In DER BESONDERE HINWEIS

Volker Töbel erklärt in diesem Beitrag, wie es mit dem Verein sowie mit der Spendenaktion für Panagiota weitergeht. Grundsätzlich sind Spenden für letztere zwar noch bis auf Weiteres möglich, der Verein IHW sowie Hinter den Schlagzeilen werden jedoch zeitnah aufgelöst.

Roland Rottenfußer hat ja an dieser Stelle schon darüber informiert, dass Holdger Plattas Rückzug aus dem Vereinsvorstand zur Folge hat, dass der Verein, so weh das auch vielen von euch tun mag, aufgelöst werden muss, weil ich jetzt das einzige verbliebene Vorstandsmitglied bin, ein Vorstand mit nur einem Mitglied aber nicht sein darf und ein neuer Vorstand nicht in Sicht ist.

Mir obliegt es nun, die „Abwicklung“ durchzuführen, eine Aufgabe, die ich nicht gewollt habe, der ich mich aber nicht entziehen werde.

Der Beschluss, die IHW aufzulösen, wird auf einer Jahreshauptversammlung Ende August gefasst werden. Und dies hat Konsequenzen für unseren Umgang mit den künftigen Spenden:

Spenden für Panagiota: Alle Spenden, die bis zur ersten Augusthälfte mit dem Vermerk „Panagiota“ eingehen, werde ich an ihr griechisches Konto weiterreichen. Für diese Spenden, sofern sie 200 Euro pro Einzelüberweisung übersteigen, kann ich auf Wunsch auch noch Zuwendungsbescheinigungen ausstellen. Nach dem „Liquidierungsbeschluss“ kann ich das nicht mehr. Möchte jemand von euch auch danach, ohne das steuerlich geltend machen zu können, Panagiota noch unterstützen, kann er/ sie das tun. Ich brauche nur eine kurze Aufforderung per Email und schicke dann Panagiotas Kontodaten, damit die Spenden direkt zu ihr gehen können.

Spenden für HdS: Für alle anderen Spenden gilt im Grunde dasselbe: Sie können nach dem Beschluss nicht mehr beim Finanzamt eingereicht, aber weiterhin auf unserem Konto

Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

eingebracht werden. Das gilt für ein weiteres Jahr. In dieser Zeit kann ich die eingehenden Gelder Holdger Platta überweisen, da er gegenüber dem Verein noch berechtigte Ansprüche hat aus bislang unbezahlten oder nur teilweise bezahlten Arbeiten und Kostenerstattungen.

Nach dem Jahr, der „Liquidationsphase“, wird dann der Verein endgültig aufgelöst, und sollte dann noch ein wenig Geld übrig sein, wird es satzungsgemäß dem gemeinnützigen Verein „Flüchtlingspaten Dortmund e. V.“ übergeben.

Ich hoffe, mit diesen Sätzen konnte ich die vielleicht in der Leserschaft von HdS vorhandene Unklarheit über die Situation des Vereins ein wenig beseitigen! Ich verabschiede mich von euch in der Hoffnung, in eurem Sinne zu handeln, wenn ich vorgehe wie beschrieben!

Volker Töbel

vtoebel@web.de

Einen Kommentar hinterlassen

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen