Mensch und Natur
Die Natur ist nicht mehr das, was den Menschen hervorbringt, ihn umgreift, trägt und wieder zu sich nimmt, nicht mehr das, was wir sind, sondern das, was wir be-greifen und dann im Griff haben und behalten müssen. Selbstverständlich sind wir dann auch „schuld“, wenn es unserem Griff entgleitet. Die Erde wird wie der Mensch als Mechanismus, als Maschine oder „System“, aufgefasst, das im Sinne der Ich-Bedürfnisse zu funktionieren hat und das man deshalb regulieren und kontrollieren muss. Doch der moderne Glaube, wir hätten die Natur und das Leben im Griff, ist nichts als eine Luftblase. (Wilfried Nelles, Quelle: Multipolar)
https://multipolar-magazin.de/artikel/mensch-und-natur
Mal nützlich mal weniger nützlich…
Ob Parasiten, Pilze oder Viren…
mehr als 100 Milliarden Mikroorganismen tummeln sich im Mikrobiom des Menschen. Solang der Mensch diese Herrschar an Untermieter nicht mit Respekt begegnen kann, solange wird er mit seinen Eingriffen in das System Erde selbst nur ein Parasit mit zerstörerische Wirkung sein.