Raphael Bonelli: Warum Menschen dem Gruppenzwang verfallen!
Viele denken mehr darüber nach, was „die Gruppe“ denkt, als darüber, was wahr ist. Sie sind nicht mehr in der Lage, sich eine wirklich eigene, stabile Überzeugung zu erarbeiten. Auf diese Weise sind sie Spielball von Mehrheitsmeinungen, die diese lassen sich leicht lenken. Letztlich richtet sich der Einzelne nach der Masse, und die Masse richtet sich nach der Macht. Dieses hellsichtige Video von Raphael Bonelli erklärt in der Tat einiges, was in Geschichte und Gegenwart passiert ist.
Anzeigen von 3 Kommentaren
nennt es zwar selbst lediglich einen “ Standpunkt „,
aber es ist diese Kampfrede die nun essentiell wichtig ist:
Auf zum 7. April nach Berlin | Von Anselm Lenz – apolut.net
eine Rede aus blanker Notwehr gegen diese Verbrecher, füge ich, der Freiherr, hinzu !
Das Unrecht lediglich zu dokumentieren, wie es die meisten dieser halb- oder möchtegern widerständigen Seiten tun,( dazu gehört auch HdS ), hilft uns nicht mehr.
++ glucks ++
… nein, dies wäre wohl doch etwas übertrieben und frech dazu …
++ weia ++
… frage mich nur nebenbei, weshalb er sichtbar durstig am Glase hängt, als gäbe es kein Morgen mehr, die Augen sich verschleiern.
Ist es Sprudel, Rebensaft oder Vodka gar, was in schnellen Zügen durch die Kehle rinnt?
Es sei ihm gegönnt, auch Seelenkenner sind nur Menschen. Denn wer in tiefe Gründe blickt, braucht hier und da ein Destillat zur Stärkung aller Sinne.
Zum Wohle Raphael, verjagen wir die Geister.