TTIP und CETA: Gabriel will Fakten schaffen
Obwohl eine Mehrheit der BundesbürgerInnen die transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und CETA ablehnt, soll CETA noch in diesem Jahr “vorläufig“ in Kraft treten. Und zwar ohne dass der Deutsche Bundestag darüber abstimmt. Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat keine Einwände: “Die vorläufige Anwendung“ entspreche der “üblichen Praxis“ und sei “vollständig demokratisch“, heißt es aus seinem Ministerium. (Quelle: Linke Zeitung)
https://linkezeitung.de/2016/04/15/ttip-und-ceta-gabriel-will-fakten-schaffen/