Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bekleidung von Kik und Nahrung aus Billig-Supermarkt, zu mehr reicht es nicht, weil Armut nach unwürdigen Regeln weiter in Armut gehalten- und weitere Armut erzeugt wird, übertragen auf Kinder, die unter solchen Bedingungen sich wohl kaum frei entwickeln können, im Sinne einer friedlichen, gerechten sowie lebenswerten Welt.
Einhergehend mit einer – gerade mal gewährten – Grundbildung unter verwährter gesellschaftlicher Teilhabe, allerdings mit der Forderung stumpfsinnigen Konsumierens, keine Fragen zu stellen, oder gar Veränderungen herbeiführen zu wollen/können.
Kinder aus Armutsfamilien folgen dem Lehrplan aussortierender Schulen, sich über ein Praktikum dem kapitalistischen System anzupassen, um danach, nach abgeschlossener Berufsausbildung (REWE & Co.), sich weiterhin billigst ausbeuten zu lassen sowie gehorsam alles zu ertragen, was Umsätze fördert.
Wer nicht systemkonform funktioniert wird unter Druck gesetzt – freiwillig buckeln oder gleich Hartz IV?