Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ah so. Galt oder gilt diese Liebe zu Supertramp ebenso für einen minderbemittelten Realschüler ohne Abschluss? Gell.
Schulnoten-Katastrophe ohne eigenständige Gehirnfunktion schrieb in den 70ern – im zarten, gebeutelten Alter von sechzehn Jahren schon – kritische Texte und klampfte dazu, ging auch ohne Abi.
Kreatives Aufbegehren von ganz unten, geschrieben auf einer defekten Schreibmaschine, deren Farbband im Warenkorb einer kläglichen Vollwaisenrente nicht berücksichtigt wurde. Dafür gab’s Anfeindungen als Sonderbedarf, da ohne Eltern gleich Gosse, selbst eifrige Kirchgänger rümpften Nasen. Gossenkind ohne Abschluss küsste ein Mädchen, öffentlich dazu, wahrscheinlich eine Nutte, na ja, der Junge ist ein Schmuddel, sein Schmuddelnest im Hinterhof die Quelle aller Verwerflichkeit.
Es gedeihten erz-christliche Phantasien zur Blüte, für Klingelbeutelbestücker Grund genug, das Übel auszumerzen. Zwanzig Quadratmeter hinterhöfliche Angemessenheit, da wusste Religionslehrer Saubermann schon, was Schmuddel mit Nutte so treibt, klar.
Wir trieben es verächtlich wild, aßen zusammen Salat und Butterbrot, unterhielten uns solange über Dies und Das, bis Schmuddels Nutte nach Hause musste, mit einer Plastiktüte Wäsche von Schmuddel, N. sie frisch gewaschen am nächsten Tag in einer oder zwei Plastiktüten ankarrte, Schmuddel im Hinterhof seine Wäsche trocknen lies, sich an einem Waschbecken wusch, in das er nebenbei sein Geschirr reinigte und zu später Stunde hineinurinierte, weil Toilette nur über Hinterhof erreichbar.
Könnte meinen Kommentar mit einem ++ glucks ++ abschließen – heute allerdings nicht. Schmuddel erinnert sich…
Mit galligem Witz wieder einmal mitten rein „geschossen“ und punktgenau getroffen, lieber Volker
Ich mag deine Texte. Danke !