A. Bangemann, U. Gausmann,T.-O. Regenauer: Die monetäre Machtergreifung
Im Manova-Exlusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Unternehmer Andreas Bangemann und den Autoren Ulrich Gausmann und Tom-Oliver Regenauer über die drohende Transformation des Geldsystems sowie über denkbare Alternativmodelle. Was macht Geld mit uns? Ist Geld eine Lebensform? Was ist los mit unserem Geld? Und welche Alternativen gibt es? „Jeder kann Geld gebrauchen, ohne zu wissen, was Geld ist“, befand Karl Marx. Das ist die Falle. Henry Ford hingegen erklärte: „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“ Das ist die Lösung: Versuchen wir einfach, unser Geld ein wenig zu verstehen.
Immerhin verkehrt sich so das Mantra des Neoliberalismus, echte Leistungsträger sind der Handwerker um die Ecke, die Krankenpfleger. Kurzum alle, die unseren Wohlstand wirklich durch Arbeit heben. Finanzgeier aller Art, Banker, Versicherungen, Makler u.a. braucht es nicht. Sie bringen real keinen Mehrwert für die Gesellschaft.