Auch wenn’s mal hakt: unsere Hilfe wird fortgesetzt!
35. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“Gute Nachrichten: Evdoxia, die griechische Frau, für die HdS-Leserinnen und Leser eine besonders große Summe für ihre Behandlung aufgewendet haben, ist wohlauf und bedankt sich bei allen Beteiligten sehr herzlich. Auch das Spendenvolumen insgesamt ging in der vergangenen Woche noch einmal kräftig nach oben. Ein großer Erfolg für Holdger und dessen MitstreiterInnen. Leider besteht die Schattenseite darin, dass Holdger derzeit sehr erschöpft ist – auch aufgrund von Widrigkeiten des Lebens, die er hier nicht genauer beschreiben möchte. Zeigen wir ihm, dass wir seine Arbeit trotzdem oder gerade deswegen sehr schätzen und dass wir nicht nur dann für die Not leidenden Menschen in Griechenland spenden, wenn der Organisator vor Energie schier überquillt und Berichte von epischem Format schreibt. Ich glaube, das Wesentliche haben wir alle nach so vielen ausgezeichneten Berichten Holdgers verstanden: Wir können „Die Griechenlandkrise“ mit unserer Aktion nicht im Alleingang stemmen, wohl aber einer begrenzten Anzahl von Menschen Hoffnung und ein Leben in Würde schenken. Und zusätzlich ein politisches Signal gegen die unmenschliche Politik der neoliberalien EU aussenden.(Holdger Platta)
Liebe HdS-Leserinnen und liebe HdS-Leser,
was soll ich groß drumherumreden: Ich bin derzeit reichlich erschöpft. Die Gründe dafür: viel Arbeit – das aber wahrhaft nix Neues –; keinerlei Urlaub seit langem – das allerdings auch nicht vorgesehen für Armutsrenter in unserem famosen Sozialsystem –; und drittens, nicht zuletzt, zu allem Überfluss der Unterversorgung mit Erfreulichem, zahlreiche „Nettigkeiten des Lebens“ gerade in den letzten zwei, drei Wochen, und zwar „Nettigkeiten“, die sich merkwürdigerweise dann besonders zu vervielfachen pflegen, wenn der Stress eh nicht besonders klein ist. Keineswegs auszuschließen mithin, dass auch mein nächster Bericht zu unserer „GriechInnenhilfe“ recht kurz ausfallen wird. Ich kann nur um Verständnis bitten.
Peter Latuska, unser Kassenwart, hat dabei – im direkten Widerspruch zu meiner höchstpersönlichen Situation – für letzte Woche auffallende gute Zahlen an mich melden können: 1.150,- Euro an Neuspenden gingen auf unserem Konto ein (Vorwoche: 450,22 Euro), überwiesen von 6 SpenderInnen (Vorwoche: 18). Da konnten wir in der Zwischenzeit auch unsere Zusage geben für die Anschaffung des Geräts für Andreas A., den an „Stigma“ erkrankten Patienten (siehe Aufruf dazu in meinem letzten Bericht!).
Und dann möchte ich heute noch weiterleiten den Dankesbrief von Evdoxia A. für die Ermöglichung ihres Therapieaufenthaltes in Wien – dankenswerterweise für uns alle übersetzt von Tassos Chatzatoglou:
„Frau und Herr Chatzatoglou,
ich möchte Ihnen und der IHW, die den Betrag von 7.000 € an das AKH Wien gezahlt hat, in dem ich wegen meiner Erkrankung behandelt wurde, von ganzem Herzen danken.
Aufgrund Ihrer Hilfe konnte ich meine Therapien abschließen. Nun befinde ich mich für die nächsten 3 Monate bei meiner Familie und meinem vielgeliebten Kind in Griechenland. Ich bin Ihnen überaus dankbar.
Dank Ihres unerwarteten Geschenks kann ich nun das Leben mit meiner Familie in vollen Zügen genießen. Dies verdanke ich nur Ihrer Hilfe.
Ich finde keine Worte, mich bei den unbekannten Spenderinnen und Spendern der IHW zu bedanken, welche Liebe für einen notleidenden Menschen zeigen. Ich wünsche allen Gesundheit und Kraft für Ihre weitere schwierige Tätigkeit. Ich bitte Sie, meine tiefste Dankbarkeit der IHW zu übermitteln.
Mit meiner ganzen Liebe und Erfurcht,
Evdoxia A.“
Kann ich nur hinzufügen von meiner Seite aus (sicherlich jedoch im Namen aller): genau das, erfahren zu dürfen, dass wir Mitmenschen haben helfen können, erfüllt auch uns, die SpenderInnen und OrganisatorInnen, mit großer Freude und großem Dank!
Und hier, früher als üblich, aber üblich wie auch sonst, unsere Angaben für weitere Spenden an uns:
Überweisungen gegebenenfalls, unter dem Stichwort „GriechInnenhilfe“, auf das folgende Konto:
Inhaber: IHW
IBAN: DE16 2605 0001 0056 0154 49
BIC: NOLADE21GOE
Und hier erneut die Kontaktdaten von Peter Latuska, an den Ihr Euch wenden könnt, wenn Ihr Patenschaften übernehmen wollt oder eine Spendenbescheinigung benötigt (für Spendenbeträge bis 200,- Euro genügt fürs Einreichen beim Finanzamt Kopie oder Original Eurer entsprechenden Kontoauszuges):
Peter Latuska
Theodor Heuss Str. 14
37075 Göttingen
Email: latuskalatuska@web.de
Mit herzlichen Grüßen
Euer Holdger Platta