• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "September, 2016"
Von rr
in Politik (Ausland), Politik (Inland), Wirtschaft
am 29. September 2016

Befreiung vom Terror des Kapitalismus

Offiziell ist ein Krieg des Westens gegen den Terror ausgerufen worden. Aber merkwürdigerweise dürfen weder die Franzosen Frankreich, noch die Deutschen Deutschland an der echten Kriegsfront [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland), Politik (Inland), Wirtschaft
am 29. September 2016

Zerstörte Ordnung am Arbeitsmarkt

Ein Blick auf Frankreich, Griechenland, Italien oder die jüngsten Brüsseler Papiere zeigt: Europa ist drauf und dran, mit noch mehr Liberalisierung und Flexibilisierung seine Ordnung am [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Wirtschaft
am 29. September 2016

«Keynes war nicht links, sondern konservativ»

Trotz einiger eklatanten Fehlaussagen sitzt die neoklassische Wirtschaftslehre bis zum heutigen Tag nicht nur an den Universitäten fest im Sattel. In ihrem Buch Kein Kapitalismus ist auch keine [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur, Vermischtes
am 28. September 2016

Denn sie fürchten das Ende

Der Mensch als Maschine: Die Transhumanisten gewinnen in Berlin und Brüssel an Einfluss. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/denn-sie-fuerchten-das-ende

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur
am 27. September 2016

Zwölf Anmerkungen zur prekären Lage der Theater

Das Theater war jahrhundertelang Teil der Unterhaltung und zugleich ein wichtiges gesellschaftskritisches Medium. Jetzt droht es in die Mühlsteine der Spar-Ideologie zu geraten und wird von [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland), Spiritualität
am 27. September 2016

Was muslimische Asylanten zu erzählen haben

Sind Sie schon einmal spontan und offen auf Flüchtlinge in Ihrer Umgebung zugegangen, um ein Gespräch einzufädeln? Oder haben Sie mit muslimischen Asylbewerbern in einer Gruppenveranstaltung [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Friedenspolitik, Gesundheit/Psyche
am 27. September 2016

Wie kommt der Andere in mein Gehirn?

Durch Meditation die Weltwirtschaft verändern – das ist das Ziel von Tania Singer. Was in vielen Ohren wie esoterische Spinnerei klingt, basiert auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Selbst [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland), Politik (Inland)
am 26. September 2016

Parallelgesellschaften akzeptieren

Der Historiker Michael Wolffsohn hält Nationalstaaten für überholt. Er fordert ein radikales Umdenken mit Blick auf die Staatenwelt, wie wir sie kennen. Doch was bedeutet das für Deutschland? Ein [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Spiritualität, Umwelt/Natur, Wirtschaft
am 26. September 2016

Papst Franziskus: Klimawandel mitschuld an «entsetzlicher Migrationskrise»

Papst Franziskus hat einen ökologischen Kurswechsel verlangt. Wirtschaft und Politik dürften im Umgang mit der Umwelt nicht von kurzfristigem Streben nach Gewinn und Wahlerfolgen bestimmt sein, [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 26. September 2016

Mary Black: Donegal Breeze

Eine Liebeserklärung an Irland und seine Landschaft von einer der populärsten Sängerinnen des Landes, hier bei „Songs an einem Sommerabend“. [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. September 2016

Mary Black: Donegal Breeze

Eine Liebeserklärung an Irland und seine Landschaft von einer der populärsten Sängerinnen des Landes, hier bei „Songs an einem Sommerabend“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=WMhI0GUHfRI[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. September 2016

Hannes Wader: Ade zur guten Nacht

Hannes Wader hat manchmal Volkslieder gesungen, jedoch keine völkischen Lieder, was ein Unterschied ist. „Ade zur guten Nacht“ ist ein Lied aus dem 19. Jahrhundert, Texter und Komponist nicht überliefert.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=EpctqNYm6Uc[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. September 2016

Cat Stevens: Lady d'Arbanville

Schönes „Liebeslied im alten Stil“, das sogleich die Stimmung von „damals“ (frühe 70er) herbeizaubert.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=vjfI3uSN8DQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. September 2016

Cat Stevens: Lady d’Arbanville

Schönes „Liebeslied im alten Stil“, das sogleich die Stimmung von „damals“ (frühe 70er) herbeizaubert.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=vjfI3uSN8DQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. September 2016

Gaby Moreno: El Sombrerón

Stimmwunder Gaby übernahm auch schon mal den Part von Mercedes Sosa in „Gracias al la vida“ und trat mit Konstantin Wecker auf.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=D5apqIuS6Xc[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. September 2016

Klaus Hoffmann: Der Preis der Macht

Toll, dass sich ein Liedermacher hier mal nicht gegen den einen oder anderen Mächtigen wendet, sondern gegen die Macht selbst.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=FwC4e5Gcwh0[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. September 2016

Angelo Branduardi: Confessioni di un malandrino

„Bekenntnisse eines Straßenräubers“ heißt das wörtlich übersetzt. Schöne alte Ballade Branduardis, die ein bisschen nach „sehr alter“ Musik klingt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=12nCL4tsPTg[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 15. September 2016

Hans Söllner: Loben und Preisen

Ungewöhnlich für das Anarcho-Raubein: dieser gegospelte Reggae-Lobpreis für den „liaben Good“. Macht in jedem Fall Laune wegen der ungezähmten Lebensfreude.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=iS_masia2E4[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 14. September 2016

Reinhard Mey: Zwei Hühner auf dem Weg nach vorgestern

Reinhard Mey fremdelt mit der Moderne und ihren ästhetischen Entwürfen, wie auch die Lieder „Anspruchsvoll“, „Poor old Germany“ und „Ein Lied von Hand gemacht“ zeigen. Hier nimmt er – rhetorisch wie immer brillant – das moderne Theater aufs Korn. Wer es übertrieben findet, war vielleicht noch nicht in einem derartigen Stück.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Vc_MOtSonQQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 12. September 2016

Giorgio Gaber: La libertà

„Libertà è participazione“ – Freiheit ist Teilhabe: Dieses Resümee aus Giorgos Freiheitslied können Hartz IV-Betroffene und andere Arme sicher nachvollziehen, weil ihnen diese Freiheit der Teilhabe fehlt: Die Freiheit, an allen sozialen, kulturellen und politischen Aktivitäten Teil zu haben, die im geringsten Geld konsten. Dank an das Cantautore-Urgestein (gest. 2003).
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=nulKUZ1sWlA[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 22. September 2016

Interview with Noam Chomsky for the IPB World Congress

Auf der Konferenz „For Peace and Development: Disarm Now“ sagte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon 2009, dass die Welt überrüstet und Frieden unterfinanziert sei. Auf der kommenden IPB-Konferenz sollen nun Wege für die Entwaffnung des Planeten gefunden werden. Nach Noam Chomsky ist dies möglich, indem wir jene Ausgaben stoppen, die dafür gedacht waren, uns zu zerstören. „Wir müssen begreifen, was schon der große Smedley Butler sagte, dass Krieg ein Verbrechen ist: Ein paar wenige profitieren, viele müssen bezahlen.“ Der Irakkrieg alleine kostete viele Billionen Dollar. Er hat das Land zerstört, hunderttausende Menschenleben gekostet und Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Kosten und Ausmaß des Libyeneinsatzes müssten im gleichen Rahmen liegen. Allein die Militärausgaben sind eine enorme Belastung für den Staatshaushalt. Aber auch die Kriegsvorbereitung ist ein Verbrechen, inklusive Atomwaffenhandel. Die Militärfirmen erzielen ihre Einnahmen zum großen Teil durch den Steuerzahler. (Quelle: Weltnetz TV. Wie schon das Wörtlein „with“ in der Überschrift signalisiert, ist dieser Beitrag in englischer Sprache)
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=yTzoOIqbstY[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 20. September 2016

Eugen Drewermann: Warum Krieg?

Die Evangelische Stadtakademie und die Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“ hatten am Montag, dem 18. Juli, Eugen Drewermann in der Aachener Annakirche zu einem Vortrag mit dem Titel „Warum Krieg?“ mit anschließender Diskussion eingeladen. Eugen Drewermann wandte sich in seinem Vortrag engagiert gegen den Krieg und die Haltung deutscher Politiker zu Militäreinsätzen im Ausland. Nach seiner Überzeugung können menschliche Werte nicht verteidigt werden, indem man unmenschlichste Mittel und Waffensysteme einsetzt, um im Krieg zu siegen. (Quelle: Weltnetz TV)
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=yRV3LhhGceU[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 13. September 2016

Fatih Cevikkollu: Das Amt und die Anstalt

Jetzt dringen sie auch schon in kabarettistische Sendungen ein: diese Ka… sorry, Menschen mit ethischer Originalität! Gibt’s denn da keine Deutschen mehr, die auch einen Arbeitsplatz im deutschen Fernsehen gebrauchen könnten? Fatih Cevikkollu ist einer von ihnen, und er erzählt herrliche Geschichten darüber, wie schwierig es noch immer ist, in Deutschland türkischstämmig zu sein. Da soll man sich in Deutschland möglichst aus allem raushalten und nicht stören, aber für Erdogan die volle Verantwortung übernehmen. Ausschnitt aus der „Anstalt“ vom 6. September.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=0knCuuuM8O0[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, VIDEOS

am 7. September 2016

Gemeinwohlökonomie – im Video erklärt

Die Gemeinwohl-Okonomie ist der Aufbruch zu einer ethischen Marktwirtschaft, deren Ziel nicht die Vermehrung von Geldkapital, sondern das gute Leben für alle ist. Sie setzt menschliche Werte wie Menschenwürde, Menschenrechte und die ökologische Verantwortung in der Wirtschaft um. Der Film erklärt dies witzig und erhellend.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=cVFvyd7SmxU[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • 18,63 bei Die Gehirnwaschanlage
  • Medialer Mengenausgleich bei Die Gehirnwaschanlage
  • Freiherr bei Gedichte gegen den Krieg
  • Konkrete Poesie am Montag bei Gedichte gegen den Krieg
  • Hope bei #Ihr habt mitgemacht, Episode 11
  • Ego direkt bei Der Untergang des Abendlandes
  • Der Weg ist steinig und schwer bei Der Untergang des Abendlandes
  • Lothar Kempf bei Nicht religiös? Das sollten Sie vielleicht noch einmal überprüfen
  • Marco K. bei Schwester Tod
  • Rahlstedt diskursiv bei Massenmord im Anthropozän
  • Stefanie H. bei Ja zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine! Nein zur Lieferung von Panzer!
  • Cognac ergo sum bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Amir Mortasawi bei Aufstehen fürs Überleben
  • Heidis Kuchenwelt bei Nils Christian Wedtke & Sarah Lesch: Glück gefunden
  • Peters Martina bei Reinhard Mey: Königslied (Rilke)
  • ert_ertrus bei Nils Christian Wedtke & Sarah Lesch: Glück gefunden
  • Freiherr bei Ziemlich beliebte Unsympathen
  • Volker bei Marcus Klöckner: „Ungeimpfte wurden in ihrem Sein als Menschen entwertet“ Marcus Klöckner
  • Volker bei Massenmord im Anthropozän
  • I'm living a daydream bei Gegen die Militarisierung der Gesellschaft
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search