Offiziell ist ein Krieg des Westens gegen den Terror ausgerufen worden. Aber merkwürdigerweise dürfen weder die Franzosen Frankreich, noch die Deutschen Deutschland an der echten Kriegsfront [...]
Ein Blick auf Frankreich, Griechenland, Italien oder die jüngsten Brüsseler Papiere zeigt: Europa ist drauf und dran, mit noch mehr Liberalisierung und Flexibilisierung seine Ordnung am [...]
Trotz einiger eklatanten Fehlaussagen sitzt die neoklassische Wirtschaftslehre bis zum heutigen Tag nicht nur an den Universitäten fest im Sattel. In ihrem Buch Kein Kapitalismus ist auch keine [...]
Der Mensch als Maschine: Die Transhumanisten gewinnen in Berlin und Brüssel an Einfluss. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/denn-sie-fuerchten-das-ende
Das Theater war jahrhundertelang Teil der Unterhaltung und zugleich ein wichtiges gesellschaftskritisches Medium. Jetzt droht es in die Mühlsteine der Spar-Ideologie zu geraten und wird von [...]
Sind Sie schon einmal spontan und offen auf Flüchtlinge in Ihrer Umgebung zugegangen, um ein Gespräch einzufädeln? Oder haben Sie mit muslimischen Asylbewerbern in einer Gruppenveranstaltung [...]
Durch Meditation die Weltwirtschaft verändern – das ist das Ziel von Tania Singer. Was in vielen Ohren wie esoterische Spinnerei klingt, basiert auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Selbst [...]
Der Historiker Michael Wolffsohn hält Nationalstaaten für überholt. Er fordert ein radikales Umdenken mit Blick auf die Staatenwelt, wie wir sie kennen. Doch was bedeutet das für Deutschland? Ein [...]
Papst Franziskus hat einen ökologischen Kurswechsel verlangt. Wirtschaft und Politik dürften im Umgang mit der Umwelt nicht von kurzfristigem Streben nach Gewinn und Wahlerfolgen bestimmt sein, [...]