Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Auch zur Geopolitik gelingen Carlos Gebauer großartige, unmittelbar einleuchtende Axiome:
Wir merken gleich, hier ist der messerscharfe, Sherlock-Holmes-ähnliche Verstand eines Mannes am Werke, der Friedrich August von Hayek gelesen und verinnerlicht hat. Glasklar widerlegt Gebauer auch die Annahme einer angeblich angestrebten „Neuen Weltordnung“ (New World Order), wie sie uns weltfremde und geltungsbedürftige Influenzer wie etwa Tom-Oliver Regenauer und Ernst Wollf immer wieder aufschwatzen wollen. Völlig undenkbar, so etwas! Bei all den unterschiedlichen Akteuren! Nun ja, bleibt das Problem mit dem „Egoismus der einzelnen Weltreligionen“!? Dürfen wir diesbezüglich auf die Eine-Welt-Religion hoffen, auf die Papst Franziskus ja hinarbeitet? Schde, dieser Aspekt kam m. e. etwas zu kurz, in dem werteorientierten Interview.
Aber summasummarum bleibt das Gefühl großer Erleichterung, dankbarkeit und der positive Eindruck: Herr Reitschuster hat es uns endlich erklärt, wie so vieles, es ist nicht „der böse Mann der dahinter steckt und „die Marionette führt“, es sind im Prinzip nur unkoordinierte Versuche, unser Leben zu gestalten, einen „Plan“ gibt es nicht. Sind das nicht überaus erfreuliche Nachrichten? Mein Wunsch: könnte die „Rubikon“-Jugendredaktion nicht einmal Brücken bauen, und Herrn Gebauer fragen, ob er für ein Gespräch mit Ulrich Mies zur Verfügung steht? Herr Mies hat sich ja völlig verrannt, mit seinen Verschwörungsmythen, das ist mir jetzt endlich klar geworden, nachdem ich diesen Beitrag hier sah. Ganz großes „Dankeschön!“ an HDS für den wichtigen Hinweis und das Aufgreifen dieses heißen Eisens! Ich habe mir fest vorgenommen, Herrn Gebauers publizistisches Wirken jetzt etwas mehr zu betrachten, demnächst auch bei RTL, das versteht sich ja von selbst.-
https://youtu.be/W6olM7NBeJw
während ich Rubikon für SEHR GUT halte,
verkommt HdS langsam zum Papierkorb, nur noch eher lustlose Nebenbei-Pflichtaufgabe ?
Nun werde ich nachdenklich.
Es gibt tatsächlich nette Obermenschen, die verhindern möchten, dass ich – das Kind – vor eine Straßenbahn laufe, während die Welt scheibchenweise auf Hochglanz poliert wird. Da kann es natürlich schon vorkommen, dass wir einfach verschwinden, scheibchenweise von der Scheibe gekratzt werden, weil eh nix mehr läuft, Dollar absäuft und Spielgeld gefordert wird.
Das große Ding aus dem Lego-Baukasten, ich ahnte es schon, ist wohl eher ein Verkaufsschlager kinderliebender Spielwarenhersteller.