Coronakrise: Regelsätze sofort um 100 Euro erhöhen
Wie betrachtet der Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes die Coronakrise? Im NachDenkSeiten-Interview wird deutlich, dass Ulrich Schneider sowohl große Not als auch Chancen sieht. „Wir müssen ganz dringend den zigtausend Obdachlosen helfen“, so Schneider. Die Schließung der Übernachtungsräume treffe die Ärmsten hart. Die gelockerten Regeln bei Hartz IV sieht Schneider positiv und betont, dass nun deutlich werde, wie unnötig die harten Regeln seien. „Ich freue mich bereits auf die Nach-Corona-Diskussionen zu Hartz IV“, sagt Schneider. (Quelle: Nachdenkseiten)
https://www.nachdenkseiten.de/?p=60222
Showing 6 comments
Wissen wir schon lange, geändert hat sich allerdings nichts Grundlegendes. Das brutal-neoliberale System fördert Obdachlosigkeit nach BWL-Logik und vergisst die Opfer unter Brücken, über denen Wohlstand auf’s Gaspedal tritt. Und nach unten tritt. Armut und Not werden kaum gehört, gelten als Aussatz am gesellschaftlichen Rande.
Ich kann’s nicht mehr hören: Bei der alltäglichen Danke-sagen-Jubelei des Hessischen Rundfunks im Krisenrausch, mit allen Solidaritätsbekundungen von der Stange, vermisse ich ein Denken, ein noch so kleiner Hinweis an diejenigen, die nicht wissen, für was sie sich bedanken sollten.
https://www.merkur.de/verbraucher/aldi-coronavirus-chef-preissteigerung-toilettenpapier-hamsterkaeufe-rtl-covid-19-zr-13650138.html
Dazu Dirk Müller zur aufkommenden Inflation
https://youtu.be/OfkngEPVt4g?t=442
Anmerkung:
Wir „Unterschichtler“ (Wir sind ja bald nicht mehr alleine unter diesem Begriff zu verorten) haben gerne den Broccoli für 0,89 Cent von Aldi gegessen. Da hatten die Corona noch gar nicht auf dem Schirm. Gestern war der Preis bei Aldi für Broccoli 1,99 Euro. Erstmals haben wir darauf verzichtet. Und dieser weitere Verzicht unter Vielen wird erst der Anfang gewesen sein.
Und die steigenden Strompreise hatten die Ende 2019 auch schon vor Corona auf dem Schirm.
https://www.hartziv.org/news/20191213-rekordniveau-hartz-iv-regelsatz-deckt-strompreis-nicht-mehr.html
Und den SGB II Regelsatz auf 571 Euro zu erhöhen, hatten die schon 2018 auf dem Schirm.
https://www.hartziv.org/news/20180509-hartz-iv-forderung-anhebung-des-regelsatzes-auf-571-euro.html
Und die Bildungskosten im SGB II hatten die 2014 schon auf dem Schirm.
https://tacheles-sozialhilfe.de/startseite/aktuelles/d/n/2634/
Und jetzt nur 100 Euro mehr in Quarantäne? Lächerlich! Komm Schneider äußere dich, Du stehst in Verantwortung, bleib aber diesmal bescheiden?
Ich bin nicht Mitglied einer Religion – eine solche hat man mir aufgezwungen, ich wurde nicht gefragt.
Dennoch verfügt man über mich wie es diesem Staat gefällt !
Zwangsstaatsbürger ! – meine Würde, meine Freiheit schon mit der Geburt mit Füßen getreten, mißachtet.
Aber – weil man mir diese Staatsbürgerschaft aufgezwungen hat, MUSS dieser Staat auch dafür sorgen dass es mir gut geht !
Und rein gar nichts muss ich dazu beitragen, eben weil man mich gezwungen hat und habe deswegen auch keine Pflichten zu erfüllen.
Für alles, was man mir seit meiner Geburt angetan hat – an Freiheitsberaubung, Nötigung, Körperverletzung, sonstige Mißhandlungen an Leib und Seele –
fordere ich nun mit und nach 67 Jahren Zwangsdasein eine Entschädigung von
33.500.000 euro ( also pro Jahr Staatsbürgerhaft 500.000 ).
Aber Granatengrete hat bei ihrem Befehlshaber in Washington 45 Tornados ohne Abstimmung mit dem Koalitionspartner bestellt, wobei das Stück allein 130 Millionen Euro kostet.
Hier müsste die SPD doch mit der Faust auf den Tisch hauen und diese Koalition endlich verlassen, aber sie lässt sich, wie jedesmal, über den Tisch ziehen.
Die Pseudochristen beschaffen lieber Geräte zum Töten als Geld zum Leben zur Verfügung zu stellen.
Und schlimmerweise profitieren diese „C“-Parteien noch von dieser Krise. Wohin könnte man noch auswandern?
Die 150 Euro für digitale Teilhabe sind grotesk
„150 Euro, das hat der Koalitionsausschuss aus SPD und CDU/CSU Mittwochnacht beschlossen, sollen arme Kinder jetzt von ihren Schulen bekommen, um sich ein digitales Endgerät kaufen zu können, das es ihnen möglich macht, zu Hause für die Schule zu lernen.“
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-04/corona-hilfe-150-euro-einmalzahlung-arme-kinder/komplettansicht
Anmerkung: Die 150 Euro fressen gerade mal die Stromnachzahlung in Quarantäne von 2019/20 auf. Brosamen verteilen und dann sich auf die Brust klopfen und sagen: Wir sind die Solidaren. Da kennt sich Steinmeier und die Bundesregierung bestens mit aus.