Covid-19 aus der Armutsperspektive
Corona und mehr noch die Corona-Maßnahmen sind nicht nur ein Thema, das vor allem Alte und Kinder betrifft. Sowohl was die Infektionszahlen als auch was die Schäden durch die Maßnahmen angeht, gibt es zudem eine soziale Komponente. Wer arm ist, infiziert sich und erkrankt häufiger. Wer arm ist, leidet auch besonders stark unter den Maßnahmen. (Quelle: Nachdenkseiten)
https://www.nachdenkseiten.de/?p=72180
Kommentare
-
Wer in einer dreißig Quadratmeter Wohnung hausen muss, als abgehängt-abhängiger Existenzbedürftiger, zynisch als angemessenen Wohnraum bezeichnet, wird bestmöglich vergessen und darf dabei zusehen noch, wie schnell sich Milliarden an notleidenden Reichtum verteilen lassen. Den Minimummenschen, dessen nachgewiesene Unfähigkeit ihn zum Schmarotzer mutieren ließ, wird Reste verwertend abgespeist, mit großzügiger Verachtung einer zum-Wohle-des-Volkes-Politik.