• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Mai, 2021"
 Macht und die mediale Meinungsmache
By rr
In FEATURED, Medien, Politik (Inland)
Posted 31. Mai 2021

Macht und die mediale Meinungsmache

Voltaire wird der Ausspruch zugeschrieben, er wolle das Recht auf freie Meinungsäußerung auch dann verteidigen, wenn er mit diesen Meinungen nicht übereinstimme. Unser Autor ist nicht mit allem [...]

8
Read More
 Rassismus, Gewalt und die Gefahr eines Bürgerkriegs
By rr
In FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 31. Mai 2021

Rassismus, Gewalt und die Gefahr eines Bürgerkriegs

Im Mai kam es in Israel zu Lynchmord und Pogromen. In Jahrzehnten hat sich die Wut unter den palästinensischen Bürgern Israels aufgestaut und ist ausgebrochen, als sich die Gewalt in diesem Mai [...]

0
Read More
 „Schluss mit der Panikmache!“
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 31. Mai 2021

„Schluss mit der Panikmache!“

Im Rubikon-Exklusivinterview fordert Dr. Wolfgang Wodarg, die Regentschaft der Angst zu beenden und politische Fehlentscheidungen lückenlos aufzuarbeiten. Wer, wenn nicht Dr. Wolfgang Wodarg? Er [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. Mai 2021

Sahra Wagenknecht: Grün wählen, schwarz ärgern?

Seit die Grünen Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin ausgerufen haben, können sich viele Medien gar nicht mehr einkriegen vor Begeisterung. Auch Führungskräfte der deutschen Wirtschaft spenden [...]

3
Read More
By rr
In Allgemein, Politik (Inland)
Posted 31. Mai 2021

Die soziale Hängepartie

Unter Gerhard Schröder hat die SPD zum eigenen Nutzen Vorurteile gegen Arbeitslose geschürt. Diese prägen die Diskussion bis heut. (Quelle: Freitag) [...]

2
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 31. Mai 2021

Bereitschaft zur Diktatur

Die Geschichte der Grundrechtseinschränkungen während der Corona-Pandemie wird heute zumeist so erzählt, dass die Regierung im Frühjahr vergangenen Jahres eine Notwendigkeit gesehen hat, schnell [...]

2
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. Mai 2021

Felix Meyer: Noch früher mal

https://youtu.be/X9mzDh012Sg „Sie sagt, ihr Leben sei genau wie die Pralinen: Kaum offen, machen sich die Alten drüber her, behaupten schmatzend, dass das immer noch halb voll sei, doch [...]

0
Read More
 Sophies Entscheidung
By rr
In Allgemein, FEATURED, Politik (Inland), Roland Rottenfußer
Posted 28. Mai 2021

Sophies Entscheidung

Die Geschwister Scholl und ihre Mitstreiter der „Weißen Rose“ werden derzeit für die Verweigerung von Widerstand vereinnahmt. Die weißen Rosen und Kerzen auf den Stufen eines Weimarer Gerichts [...]

5
Read More
 Mein freier Tag
By rr
In FEATURED, Monika Herz, Politik
Posted 28. Mai 2021

Mein freier Tag

Die Technik! Wer sich bei ihr auskennt, ahnt oft nichts von der stillen Verzweiflung, die Uneingeweihte immer wieder ergreift, wenn sie ein neues Programm erlernen, Updates downloaden oder [...]

4
Read More
 Die Einsamkeit der Tyrannen
By rr
In Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 28. Mai 2021

Die Einsamkeit der Tyrannen

Viele Machthaber haben ihr Bedürfnis nach Liebe abgespalten und ernähren sich von der Energie der Unterworfenen. Auszug aus „Ich will leben, lieben und will geliebt werden“. Auch die mächtigsten [...]

4
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. Mai 2021

Felix Meyer: Noch früher mal

https://youtu.be/X9mzDh012Sg
„Sie sagt, ihr Leben sei genau wie die Pralinen: Kaum offen, machen sich die Alten drüber her, behaupten schmatzend, dass das immer noch halb voll sei, doch wenn man endlich dran kommt, ist die Schachtel leer.“ Ein Lied, bei dem es schwer ist, ein einziges Thema zu benennen, das aber sehr bilder- und gedankenreich ist, teilweise „surrealistisch“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Mai 2021

Angelo Branduardi: Il Marinaio


Eines der schönsten Lieder Branduardis aus der Frühphase (späte 70er-Jahre). Den Text schrieb die Ehefrau des Künstlers, Luisa Zappa Branduardi. Somit fängt das Lied auch sehr einfühlsam die Gefühle einer Frau ein, die zu Hause am Hafen auf die Rückkehr ihres Geliebten, eines Seemanns, wartet. Oder kommt er überhaupt nicht zurück? „Ein Mann, der liebt, lügt nicht“. Die Musik indes verbreitet heitere und entspannte Schwingungen, ohne oberflächlich zu wirken.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Mai 2021

Fatma Said: Da unten im Tale (Brahms)


„Und wenn i dir’s zehnmal sag, dass i di lieb und mag, und du willst nit verstehn, muss i halt weitergehn.“ Eigentlich schwer verständlich, warum der Liebste der Sängerin derart hartherzig ist. Sie singt zum Steinerweichen. Das Volkslied hat Johannes Brahms 1860 komponiert. Eine schlichte Melodie mit einem Anhauch von Melancholie, die die resignative Güte des Textes unterstreicht. Glänzend meistert die aus Ägypten stammende Sängerin, die zuletzt mit Startenor Rolando Villazón auftrat, auch das Schwäbische.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Mai 2021

Thomas Andreas Beck: Alles brennt


Ein Stimmungsaufheller ist der neue Sprechgesang von Thomas Andreas Beck nicht. Die Aufnahmen aus dem Inneren eines Bunkers tragen zu der klaustrophobischen Grundstimmung bei. Allerdings scheint es sich nicht allein um die Innenaufnahme einer Depression zu handeln. Auch die politische Landschaft wird als verbrannte Erde porträtiert. Der spätberufene Chansonier knüpft damit an die Tradition großer Österreicher an, die sich ebenfalls auf melodramatisches Sprechen spezialisiert haben wie Ludwig Hirsch und André Heller. „I wüi wissen, ob dei Herz brennt“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Mai 2021

HK: Petite Terre


Noch ein Pluspunkt für „HK“, den seit „Danser encore“ sehr viele mögen. Er ist auch biophil, er liebt die Erde, die Pflanzen, die Tiere. „Klein“ ist die Erde ja nur gemessen an diesem gewaltigen schwarzen Universum. Zu klein scheint sie jedenfalls für die Begehrlichkeiten aller Menschen zu sein. Deshalb leidet sie jetzt an „fièvre“, Fieber. Wäre es nicht Zeit, umzukehren? Der Kinderchor, der den Sänger begleitet, symbolisiert hier unsere Nachkommenschaft, die hoffnungsvoll auf uns schaut, ob wir noch die Kurve kriegen. Die Animation zum Video ist „naiv“, aber gerade dadurch Herz erwärmend.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Mai 2021

Joan Baez: Donna Donna


Dieses Lied entstand 1940 ursprünglich in jiddischer Sprache für das Musical „Esterke“. Es handelt von einem Lamm, das nicht verhindern kann, zur Schlachtbank geführt zu werden, und spiegelt damit die Situation von Juden unter dem Nationalsozialismus wider. Im Lied symbolisiert die Schwalbe das positive Gegenbild zum Lamm, weil sie sich über die Schwere der Erde zu erheben vermag. Ein bewegender Klassiker, der bei Joan Baez gut aufgehoben ist.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Mai 2021

Grainétoile: La Corona

https://youtu.be/Enip1LeL1pM
„Geh durch Deine Ängste, öffne Dein Herz, sieh die Schönheit der Blumen. Es ist bloß die alte Welt die stirbt.“ Aus diesem Video spricht eine spirituelle Erlösungshoffnung. „Grainétoile“ heißt ungefähr „Sternensaat“ und der Refrain meint wahrscheinlich: „Öffne dein Kronenchakra“. Die Musik erinnert an „Danser encore“, das Ambiente an ein Rainbow-Festival oder ein Video von Morgaine. Zwar werden im Text einige Details der aktuellen Politik angedeutet, die Krise wird jedoch als Übergang in ein neues Zeitalter gedeutet, zu dessen Pionieren die Musiker, Tänzer und Zuhörer gehören können. Text mit deutscher Übersetzung hier: https://lyricstranslate.com/de/la-corona-die-corona.html

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Mai 2021

Max Prosa: Am Ende dieser Nacht


„Keine Angst, nichts bleibt beim Alten“. Hier verbreitet Max Prosa eine fast religiöse Erlösungshoffnung. Nach der Apokalypse kommt das Reich der Liebe. Sein Gesichtsausdruck erinnert dabei an Jacques Brel, die Stimme eher an Rio Reiser. Mit gar nicht so vielen Worten und schöner „romantischer“ Klavierbegleitung erreicht der Künstler eine einzigartige Intensität. „Doch du, du kannst das alles tragen, wirst was wagen. Auch wenn sie sagen es ist Träumerei.“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Mai 2021

Van Morrison: Where have all the rebels gone?


„Where have all the rebels gone, hiding behind computer screens?“ Tja, die Frage stellt sich in der Tat. Und bei Van Morrison, dem vielleicht fleißigsten englischsprachigen „Corona-Lied-Sänger“ ist es anzunehmen, dass er es genau so meint. Der Vorwurf richtet sich vor allem an seine Generation, die „Alt-68er“, wie man in Deutschland sagt. Und Morrison fragt sich: Wart ihr eigentlich jemals wirklich so „tough“, oder war alles nur PR? Musikalisch liefert er wieder süffigen Blues-Rock ab.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Mai 2021

Carsten Langner: Nur Räumlichkeit


Menschen, die sich – aus welchem Grund auch immer – längere Zeit nicht sehen können, bleiben einander doch im Herzen nah. Es steht ja nichts Wesentliches zwischen ihn, „nur“ Raum. Diese schlichte Botschaft passt bestens in eine Zeit, in der auch Künstler und Publikum auf rätselhafte Weise auseinandergerissen werden. Wie immer ist Carsten Langners Chanson sehr präzise ausgearbeitet und musikalisch „Old School“.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. Mai 2021

Sahra Wagenknecht: Grün wählen, schwarz ärgern?


Seit die Grünen Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin ausgerufen haben, können sich viele Medien gar nicht mehr einkriegen vor Begeisterung. Auch Führungskräfte der deutschen Wirtschaft spenden den Grünen nicht nur Applaus, sondern Geld – in Baden-Württemberg haben sogar Rüstungskonzerne schon ihre Liebe für die Grünen entdeckt. Man wittert wohl Bombengeschäfte, nachdem sich Frau Baerbock gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Macron für mehr „robuste Militäreinsätze“ stark machen will. Anmerkung der Redaktion: Berechtigte und hellsichtige Warnung vor der Gehypten. Wer allerdings – ergriffen von Wagenknechts Ausführungen – nun die Linken wählt, wird zumindest in puncto Corona-Politik ungefähr dasselbe bekommen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. Mai 2021

BILD-Zeitung entschuldigt sich bei den Kindern


Das intellektuelle Niveau einer Zeitschrift ist ja gut und schön. Aber es reicht nicht, wenn kluge Journalisten ihren hoch trainierten Verstand nur benutzen, um ihr Versagen etwas besser zu interpretieren. Wie wir in Corona-Zeiten schon so manche positive Überraschung bei Menschen erlebt haben, von denen wir es nicht erwartet hätten, hat nun BILD-Chefredakteur Julian Reichelt einen wirklichen Durchbruch erziehlt: „Millionen Kindern in diesem Land, für die wir als Gesellschaft alle miteinander verantwortlich sind, möchte ich sagen, was unsere Bundesregierung und unsere Kanzlerin bisher nicht wagen zu sagen: Wir bitten Euch um Verzeihung. Wir bitten Euch um Verzeihung für anderthalb Jahre einer Politik, die Euch zu Opfern gemacht hat. Zu Opfern von Gewalt, Vernachlässigung, Isolation, seelischer Einsamkeit. Für eine Politik und eine mediale Berichterstattung, die Euch bis heute wie Gift das Gefühl einflößt, Ihr wäret eine tödliche Gefahr für unsere Gesellschaft.“

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. Mai 2021

Volker Bruch hat Angst


Es wäre ungerecht, Volker Bruchs Beitrag zu #Allesdichtmachen hier nicht zu bringen. Bruch ist – neben Nina Proll – das Original. Einige Zeit bevor über 50 teilweise bekannte Schauspieler*innen ihre satirischen Filme aufnahmen, wagte sich der „Babylon-Berlin“-Hauptdarsteller nach vorne. Ihm wird auch nachgesagt, mit Jan Josef Liefers zu den Initiatoren zu zählen. Ein „Nachlassen der Angst“ beklagt er hier, was gut in diese Zeit nachlassender Inzidenzzahlen passt. Was werden Politiker tun, wenn ihnen die Grundlage für Freiheitseinschränkungen zu entgleiten droht? Bruch rät: „Macht uns mehr Angst!“

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. Mai 2021

Raphael Bonelli: Verdrängung erklärt am Beispiel der Corona-Impfung


Menschen sterben im Zusammenhang mit einer Impfung. Dies festzustellen ist aber nur der erste Schritt. Der zweite würde darin bestehen, diese Tatsache an sich herankommen zu lassen, sie zu glauben und die notwendigen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen – z.B. gegenüber der aktuellen massiven Impfkampagne Misstrauen zu hegen oder die eigene Impfabsicht noch einmal zu überdenken. Warum sehen so viele Zeitgenossen das Naheliegende nicht und halten – selbst Linke! – der Regierung ausgerechnet beim schlimmsten Angriff auf die Freiheit seit 76 Jahren die Treue? Dies, so sagt der Wiener Psychiater Raphael Bonelli, hat viel mit der eigentlich in der Psychologie wohlbekannten Dynamik der Verdrängung zu tun. Droht ein Glaubensgebäude zum Einsturz zu kommen, mit dem das eigene Sicherheitsgefühl eng verknüpft ist, wehren Menschen Wahrheitsbausteine, die nicht in vorgefertigte Bild passen, konsequent und oft aggresiv ab.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Mai 2021

Wie vor Corona: Pralles Leben in Moskau bei Nacht


Es fühlte sich an wie eine Zeitreise, in eine andere Epoche, vor Corona. Kaum ist man in Moskau angekommen, schon traut man seinen Augen nicht mehr. Schon am Flughafen sind viele Menschen ohne Maske unterwegs, obwohl diese dort vorgeschrieben sind. Auch der Taxifahrer trägt keine Maske und wundert sich, als ich ihm erzähle von den Corona-Regeln in Deutschland. „Ich habe immer wieder Fahrgäste aus dem Westen, die hier ihren Augen nicht trauen. Muss ja wirklich heftig sein bei Euch alles!“ Er fragt mich nach Details aus, was in Deutschland alles geschlossen und geöffnet ist. Dann meint er. „Da müssen Sie sich ja vorkommen, als ob Sie aus dem Gefängnis raus sind!“ (Boris Reitschuster)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. Mai 2021

Gunnar Kaiser: Ich schmeiße hin


Keine Sorge, Gunnar Kaiser macht als „Corona-Videoinfluencer“ weiter. Seinen Job als Lehrer allerdings hat er hingeschmissen. Er konnte nicht mehr mit seinem Gewissen vertreten, wie Kinder im Schulsystem behandelt werden. „Es kommt der Moment im Leben eines jeden Menschen, an dem er sich fragen muss: Soll ich bleiben oder gehen? Wenn die roten Linien immer näher rücken, muss man sich zudem vergegenwärtigen, welche Konsequenzen man ziehen will. Die Grundfrage lautet: Kannst du etwas im System verändern – oder verändert das System vorher dich?“

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Mai 2021

Alles dicht machen 2.0


Es gibt im Netz eine Fülle von „Nachahmungstätern“, die im Stil der Schauspieleraktion #Allesdicht machen der Corona-Politik mit Ironie zu Leibe rücken. Unter anderem von Ärzten und Musikern. Aber freut euch nicht zu früh. Die bekannten und prominenten Musiker gehören wohl zu Merkels weltanschaulicher Leibgarde und weichen nicht einen Schritt vom vorgeschriebenen Weg ab. Dies hier sind eher unbekannte Künstler wie Achim Uhl (wenn ich den Namen überhaupt richtig verstanden habe). Der bedient sich eines eher schwarzen Humors („Wenn ich tot bin, kann ich keinen mehr anstecken“), trifft dabei aber einen wesentlichen Punkt: Aus Angst vor dem Tode wird derzeit so viel Leben abgewürgt.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. Mai 2021

Martin Brambach für #allesdichtmachen


Einer meiner Lieblingsclips von #allesdichtmachen ist dieses kurze Porträt eines Denunzianten und Corona-Regelbrecher-Ermahners. Man wünscht sich direkt, der Schauspieler (Tatort) würde die Rolle des verunsicherten Spießers, der in der Maßregelung Anderer Halt sucht, in einem Spielfilm vertiefen. Aber daraus wird vermutlich nichts. Weder würde das deutsche Fernsehen einen kritischen Corona-Film drehen noch würde Brambach vermutlich mitmachen. Er hatte sein Video schon kurz nach dem Aufflammen der Debatte zurückgezogen. Nehmen wir zu seinen Gunsten an, dass das Video seine wahre Meinung widerspiegelt, der Rückzug dagegen einem immensen öffentlichen Druck geschuldet war.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. Mai 2021

Markus Haintz: Sagt NEIN und lebt endlich frei!


Hier wird der Anwalt der Corona-Protestbewegung philosophisch. Was bedeutet eigentlich Freiheit? Ist sie eine Prämie für Wohlverhalten, die der Staat bei günstigen Inzidenzzahlen gewähren kann? Markus Haintz sagt hier etwas ganz Wesentliches: Wir müssen uns auch die innere Freiheit erst erarbeiten, die erst dann erreicht ist, wenn es uns egal ist, was andere von uns denken. Ein erfrischendes Video in einer Zeit der Ja-Sager.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. Mai 2021

Verstörende Ergebnisse der Jugendwertestudie 2021


Der renommierte österreichische Soziologe und Trendforscher Prof. Bernhard Heinzlmaier hat die Ergebnisse der Jugendwertestudie 2021 vorgelegt. Diese Studie gibt einen Einblick in die Werte- und Normen und das politische Denken, sowie die möglichen Perspektiven der Generation zwischen 16 und 29 Jahren. Die Studie wurde erstaunlicherweise von den Leitmedien bisher komplett ignoriert obwohl sie einen historischen Umbruch offenbart, der auch nachfolgende Generationen nachhaltig beeinflussen wird. Sie hören hier ein Ausführliches Interview mit Bernhard Heinzelmaier. Weitergehende Informationen und einordnende Kommentierungen lesen Sie auf der Webseite clubderklarenworte.de

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}