Elvis Presley: In the ghetto

 in MUSIKVIDEO/PODCAST


In seinem einzigen bekannten sozialkritischen Lied folgt Elvis der Milieutheorie. Der Song, geschrieben von Mac Davis und veröffentlicht 1969, deutet Kriminalität als zwangsläufig Folge von Armut und appelliert an die „Normalbürger“, nicht wegzuschauen. Kein erhobener Zeigefinger ermahnt zur Eigenverantwortung. Und der eindrucksvoll Schluss legt nahe, dass der Teufelskreis von Armut und Gewalt weitergehen wird.

Kommentar schreiben:

Start typing and press Enter to search