Esther Bejarano: 8. Mai zum Feiertag machen!

Esther Bejarano, Foto: Sven Teschke, Lizenz Creative Commons
Was 75 Jahre nach Befreiung vom Faschismus getan werden muss! (Quelle: Lebenshaus Schwäbische Alb)
https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/012976.html
Showing 3 comments
Gruß
Ellen Diederich
bei mir hat es einwandfrei funktioniert.
Damit Du es aber trotzdem lesen kannst:
Sie wird uns fehlen, die unermüdliche, kämpferische, kluge und wachrüttelnde Stimme von Esther Bejarano, ihre Erscheinung als kleine, zierlichen, aber energische Person, ihre Auftritte auf der Bühne, oder vor den Schulklassen, wo sie als Zeitzeugin berichtete. Als Überlebende des Holocaust erhob sie unermüdlich das Wort gegen das Vergessen, gegen Rassismus, Antisemitismus und Faschismus und forderte eine Welt ohne Waffen und Kriege. Wenn wir von Esther Bejarano sprechen, dann sprechen wir von einer couragierten, engagierten Persönlichkeit, die es mit ihren Worten und mit ihren Liedern schaffte, zu motivieren und Mut zu machen sich für eine friedliche Welt des gegenseitigen Respekts und der Menschlichkeit einzusetzen.
Möge die Stimme Esther Bejarano immer in uns weiterleben.
https://youtu.be/kvrRBP9r68Y