Franz Josef Degenhardt: Mit aufrechtem Gang
Ein kurzes Lied, über das man lange nachdenken kann. Offenbar werden hier zwei Wege einander gegenüber gestellt, die man im weitesten Sinn als sozialistisch bezeichnen kann. Der sozialdemokratische oder „reformistische“ Weg, auch der „Dritte Weg“ zwischen Kapitalismus und Kommunismus genannt, wird von dem Radikalen Degenhardt her als mönchisches Nicht-Eingreifen und Sich-im-Kreis-Drehen gedeutet. Interessanter Einblick in die Debatten der Zeit.
Comments
Seine Texte sind: Analytisch und messerscharf mit einem glasklaren Klassenstandpunkt und dem kompromisslosen musikalischen Eintreten seiner politischen und menschlichen Überzeugung. Beides gehört zusammen aus meiner Sicht.
Ich vermisse ihn sehr, aber in seinen zutiefst menschlichen und kämpfenden Texten bleibt er unvergessen.
In die heutige Zeit passt neben vielen anderen seiner Lieder auch sein Lied: „Wildledermantelmann“