• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "September, 2020"
 Europa auf Abwegen
By rr
In FEATURED, Peter Fahr, Philosophie, Politik
Posted 30. September 2020

Europa auf Abwegen

Die Europäische Union steht an einem Scheidepunkt ihrer Geschichte. Die Mitgliedstaaten – viele reich geworden durch Kapitalismus, Kolonialismus, Industrialisierung und Digitalisierung – setzen [...]

1
Read More
 Gefährlicher Staat
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 30. September 2020

Gefährlicher Staat

Obwohl fast niemand mehr ernsthaft an Covid-19 erkrankt, hält die Politik am Maskenzwang fest, um das Angstniveau stabil zu halten. Der menschliche Organismus hat ein untrügliches Gefühl dafür, [...]

7
Read More
 Nun werden Menschenhelfer sogar schon als „Spione“ gebrandmarkt
By rr
In FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
Posted 30. September 2020

Nun werden Menschenhelfer sogar schon als „Spione“ gebrandmarkt

336. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ Griechenland kämpft. Griechenland kämpft mit dem Unglück im eigenen Staat. Aber Griechenland kämpft mit dem [...]

4
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. September 2020

Die Superspreaderin und der wahre Skandal in Garmisch-Partenkirchen

Es riecht nach moderner Hexenjagd und erinnert an Heinrich Bölls Roman „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Eine junge Frau, angeblich Quarantäne-Ausbrecherin und [...]

1
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 30. September 2020

Black Votes Matter

„Die mannigfaltigen voter-suppression-Taktiken der Republikaner werden wie in der Vergangenheit auch beim Urnengang am 3. November vielerorts das Wahlergebnis verzerren oder konterkarieren [...]

0
Read More
By rr
In Umwelt/Natur
Posted 30. September 2020

Das Klima steht auf der Kippe

Die Fakten liegen auf dem Tisch. Täglich wird mehr und mehr sichtbar: Das Klima steht auf der Kippe. Wälder brennen, Dürren breiten sich aus, der Meeresspiegel steigt. Wir reden zuviel und [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 30. September 2020

Prinzessin & Rebell: Boomende Stadt

Dahinter verbergen sich der vielen Leser*innen wohl bekannte Prinz Chaos II. sowie die Geigerin Anna Katharina Kränzlein. Das vorliegende Lied ist der Titeltrack der neuen CD und nimmt die [...]

0
Read More
 Politik ohne Politiker
By rr
In FEATURED, Politik, Roland Rottenfußer
Posted 29. September 2020

Politik ohne Politiker

Nachdem das Parteiensystem auf ganzer Linie gescheitert ist, müssen wir Bürgerinnen und Bürger eigene Wege gehen. Stell dir vor, Söder wird Kanzler, und keiner hört ihm zu! Eine schöne [...]

6
Read More
 Industrialisierte Menschenversorgung
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 29. September 2020

Industrialisierte Menschenversorgung

Das Gesundheitsministerium erklärt alte und behinderte Menschen zu Wirtschaftsfaktoren über die verfügt werden kann. Die meisten Menschen geben ihre Alten und Schwachen nicht einfach ohne Grund [...]

4
Read More
By rr
In Politik, Wirtschaft
Posted 29. September 2020

Black Rock: Das Tribunal

Wie Sie  einigen Tageszeitungen entnehmen konnten, hat am letzten Wochenende in Berlin, auf Initiative von Peter Grottian und Werner Rügemer, ein Tribunal gegen den größten Finanzmonopolisten der [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. September 2020

Prinzessin & Rebell: Boomende Stadt


Dahinter verbergen sich der vielen Leser*innen wohl bekannte Prinz Chaos II. sowie die Geigerin Anna Katharina Kränzlein. Das vorliegende Lied ist der Titeltrack der neuen CD und nimmt die Segnungen moderner gestylter, gentrifizierter Städte aufs Korn. Witzige Satire mit vielen treffenden Einzelbeobachtungen über unsere urbanen Mitmenschen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. September 2020

Krysztof Daletski: En la fremdujo (Eichendorff)


Eichendorffs Gedicht „In der Fremde“ aus dem „Liederkreis“ (1840, siehe auch „Mondnacht“) beschreibt Fremdsein als universelles Phänomen. „Und es kennt mich hier keiner mehr“. Das Bild zum Video deutet auf eine Flüchtlingsschicksal hin. Krysztof Daletski übersetzte den Text in die synthetische Weltsprache Esperanto, bevor er ihn mit schöner Melodie vertonte und zu Gitarre und Flöte sang. Wahrlich ein Lied, das man nicht alle Tage zu hören bekommt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. September 2020

Heinz Ratz: Fallen und Steigen


„Leben, warum schweigst du?“ Die neue CD von „Strom & Wasser“-Frontmann Heinz Ratz packt philosophische Gedanken in ein musikalisches Gewand, das mal hardrockig, mal zart daherkommt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. September 2020

Kilez More: Die Welt von morgen


Im Gegensatz zu Liedermachern sprechen Rapper nur und verwenden bestimmte Gesten, bei denen sie Daumen und Zeigefinger abspreizen. Ansonsten kann man durchaus sagen, dass sie sich vor allem textlich in der Tradition des politischen Folk bewegen. Kilez More ist ein höchst engagierter Musiker, der sich für den Frieden, für die Umwelt und jetzt gegen die Corona-Maßnahmen einsetzt. Er dreht auch Influencer-Video ohne Musik in der Art von Rezo. Hier lässt er – einige Jahre vor Greta – die nachfolgende Generation zu Wort kommen, der wir einen geschändeten Planeten hinterlassen. Der Film verwendet eindrückliche Bildsymbole und erreicht so das Herz.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. September 2020

BAP: Ruhe vor’m Sturm


Der Blick heroisch in die Ferne gerichtet, während das in Ehren ergraute Haar im Wind weht… Dazu knackige Gitarrenriffs und die unverwechselbare, Kölsch nölende Stimme. Kein Zweifel: Niedecken kann „es“ noch. Ein wichtiges politisches Lied, das vor allem den gesellschaftlichen Rechtsruck sehr gut einfängt. Gegenüber Corona-Protestlern äußerte sich der Deutschrock-Veteran eher ungnädig. Wenn wir aber bedenken, dass dieses Lied vermutlich kurz „vorher“ geschrieben wurde, scheint der Titel „Ruhe vor dem Sturm“ in gewisser Weise prophetisch.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. September 2020

Carsten Langner: Sehnsucht nach Mai


Eigentlich ein Lied zum Jahresende. Lebensweiser Rück- und Vorausblick im klassischen Gitarren-Liedermacherstil. Dennoch kann man sich auch, wenn der Herbst ins Land geht, nach dem Mai und dem Gefühl des Aufbruchs und das explosionsartigen Erblühens sehnen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. September 2020

The Who: Won’t Get Fooled Again


Eine gescheiterte Revolution – danach ist wieder alles wie es war. Die Symbole habe vielleicht gewechselt, aber es laufen die Vorbereitungen für einen neuen Krieg. The Who verarbeitenden 1971 das sich andeutende Trauma ihrer Generation. Was man die „68er-Bewegung“ nannte, zeigte bereits Auslösungserscheinungen und an den Machtverhältnissen hatte sich im Kern nichts geändert. „Wir lassen uns nicht noch mal verarschen“ – wir sollten uns diesen Aufruf zu Herzen nehmen. Dazu gibt es wuchtige Rockmusik.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. September 2020

Lil Baby: The Bigger Picture


Das Baby ist 26 und heißt im richtigen Leben Dominique Jones. Das Video ist vor allem ein Aufschrei gegen Polizeigewalt, die in den USA – aber nicht nur dort – gegen „people of color“ verübt wird. „They’re killing us for no reason“. Im Visier auch: „systemic racism and white privilege“. Der Clip beeindruckt vor allem visuell mit Bildern von BLM-Demonstrationen, die die Atmosphäre von Zorn und Verzweiflung spürbar machen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. September 2020

Marketa Irglova: Quintessence


Naturliebe, geradezu Naturmystik, spricht aus diesem langen Video, das Marketa Irglova mit ihren beiden Töchtern in den Hauptrollen auf Island gedreht hat. Die aus Tschechien stammende Sängerin war 2006 mit dem Musik-Liebesfilm „Once“ und dem Song „Falling Slowly“ (mit Glen Hansard) bekannt geworden. Später schrieb und sang sie eigene Musik, sensiblen Artpop mit spirituellen Themen. Das Video versetzt uns in liebevolle und meditative Stimmung und lädt dazu ein, den Wert des gegenwärtigen Augenblicks zu schätzen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. September 2020

Fendrich, Schmidbauer, Kälberer: Weilst a Herz hast wie a Bergwerk


Eigentlich kein schöner Ort, so ein Bergwerk. Es ist dunkel und staubig. Hier aber ist sicher gemeint: „a heart of gold“. Die Geliebte birgt in ihrem Inneren unerschöpfliche Schätze. Schöner Klassiker des Austro-Chansonniers, die an Rod Stewarts „I don‘ want to talk about ist“ erinnert. Hier noch angereichert durch das Talent des Duos Schmidbauer und Kälberer.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 30. September 2020

Die Superspreaderin und der wahre Skandal in Garmisch-Partenkirchen


Es riecht nach moderner Hexenjagd und erinnert an Heinrich Bölls Roman „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Eine junge Frau, angeblich Quarantäne-Ausbrecherin und verantwortungslose Exponentin der „Spaßkultur“, wurde wochenlang durch den Blätterwald getrieben und massiv mit Hass überschüttet. Da die Infizierten- und Verstorbenenzahlen im Durchschnitt in Deutschland nicht mehr so bedrohlich sind, stürzen sich Medien, die das Thema „Corona“ am Kochen halten wollen, auf Einzelereignisse. Im Stil früherer hetzerischer Überschriften wie „Das ist Deutschlands frechster Sozialschmarotzer“ wird nun eine „Superspreaderin“ an den medialen Pranger gestellt, die durch wildes Kneipen-Hopping die Volksgesundheit gefährdet haben soll. Das Problem ist nur: die Story stimmt nicht. Die Dame war allenfalls in einem einzigen Restaurant. Der Influencer Dave von „5 Ideen News“ deckt den wahren Skandal hinter dem angeblichen auf.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. September 2020

Prof. Martin Haditsch: „Unsere Demokratie ist in Gefahr“ –


Univ. Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch sieht die Demokratie aufgrund der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung ernsthaft in Gefahr. Der folgende Podcast stammt von einem Interview, welches er Renata Schmidtkunz am 3. September 2020 im Ö1 Abendjournal gegeben hat. Der österreichische Infektiologe greift in diesem Gespräch auch die Medien wegen ihrer einseitigen Berichterstattung an und kritisiert die manipulative Rechenweise, mit deren Hilfe Angst vor dem Virus geschürt wird. Immerhin „darf“ er das ein einem öffentlich-rechtlichen Sender äußertn.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. September 2020

Claudio Siber: Eigenständiges Denken bei den Grünen unerwünscht.


„Ich habe lange Zeit gedacht, meine Partei würde sich kritisch auseinandersetzen, wenn ich ihnen alle Fakten vorlege. Ich wollte, dass meine Partei die Partei ist, welche den Menschen die Angst nimmt. Es ging mir darum, den Schaden von SARS-Cov-2 und insbesondere die Folgeschäden der Maßnahmen zu minimieren“. Denkste: Die Grünen, denen Claudio Siber ein gut informiertes Positionspapier zu Corona vorgelegt hatte, entschieden regierungstreu für den Lockdown – aufgrund einer einzigen Expertenmeinung, der von – raten Sie! – Christian Drosten. Siber konnte die Politik der Ex-Idealisten nicht mehr mit seinem Gewissen verantworten und trat bei der großen Grundrechtsdemo am 29.08. in Berlin auf. Egal, wie wir diese Demonstration einschätzen – Sibers Auftritt ist ein Dokument politischen Mutes, das zeigt, wie weit die innerparteiliche Demokratie – und die Demokratie überhaupt – in diesem Land heruntergekommen ist. „Wir haben zurzeit überhaupt keine Opposition“ (Siber). Zwei Tage nach dieser Rede wurde Claudio Siber von der Grünen-Fraktion der Flensburger Ratsversammlung ausgeschlossen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. September 2020

Gigantische Klage gegen Prof. Christian Drosten & Umfeld


Ein „Jahrhundertinterview“, schrieb einer der Zuseher als Kommentar unter dieses Video. Wenn es wahr ist, was hier gesagt wird – und es klingt glaubwürdig und ist sehr sachlich vorgetragen -, dann haben wenige Virologen, vor allem Christian Drosten, die halbe Welt bewusst getäuscht, und uns allen einen „Corona-Test“ verkauft, der in keiner Weise geeignet ist, die in ihn gerichteten Erwartungen zu erfüllen. Millionen von Menschen weltweit haben wegen dieses Tests und der auf seiner Basis veröffentlichten „Infektionszahlen“ ihre Lebensfreude, ihre Nerven, oft sogar ihre Existenz verloren. Freiheit und Grundrechte werden fast überall auf der Welt in beispielloser Weise verraten. Kann man die Täter nicht belangen? Praktischerweise kennt das deutsche Recht keine Sammelklagen, wohl aber das US-amerikanische. Und auch in diesem Land wurden Menschen massiv geschädigt. Eine hochkarätige Rechtsanwaltsmannschaft bereitet gerade eine historisch in ihrer Dimension einzigartige Sammelklage gegen Drosten und seine Mitstreiter vor. Markus Langemann vom „Club der klaren Worte“ interviewt den deutsch-amerikanischen Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. September 2020

Eugen Drewermann: Rede zum Antikriegstag 2020


Der große Theologe und Pazifist spricht in erschütternden Worten – selbst sichtlich erschüttert – von den Leiden russischer Menschen unter der mörderischen Besetzung durch die Nazis. Noch immer tut sich Deutschland schwer damit, der vielen Millionen Kriegs- und Terror-Opfer auf dem Gebiet der damaligen Sowjetunion zu gedenken. Es ist auch ein Plädoyer gegen den Wahnsinn der Krieges und für die Bewahrung der Menschen würde. Drewermann Gedenkrede vom 5. September 2020 beim Antikriegstag auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock-Senne.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. September 2020

Lisa Fitz: Ist Corona ein Intelligenz-Test?


Es gibt sie noch: Prominente, die den Mund aufmachen und sich intelligent sowie „frech“ zu Corona äußern. Lisa Fitz ist bereits seit den frühen 70ern auf der Bühne, schrieb Lieder („Mein Mann ist Perser“), Bücher und eine Autobiografie („Der lange Weg zum Ungehorsam“).

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. September 2020

Prof. Dr. Sucharit Bhakdi: Corona: Nur Fehlalarm?


Der Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie hat sich einen Namen als kritischer Experte gemacht, der das herrschende Narrativ über Corona immer wieder hinterfragt. In diesem neueren Interview zieht der Buchautor („Corona Fehlalarm?“) eine Zwischenbilanz der bisherigen Ereignisse. Er beleuchtet die Frage, für wie viele Todesfälle das Virus wirklich ursächlich war, gibt Rat, wie gefährdete Personengruppen besser geschützt werden können, ohne dass alle Menschen durch rigide Maßnahmen behelligt werden, und warnt vor den Folgen unzureichend getesteter mRNA-Impfungen. Er warnt vor Angst einflößenden Spekulationen über die Langzeitfolgen von Covid-19 und bezichtigt viele Politiker und Experten des unverantwortlichen Handelns.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. September 2020

Genetische Impfstoffe gegen COVID-19: Hoffnung oder Risiko?


Die Zulassung neuer Impfstoffe gegen Covid-19 sollen erleichtert werden. Bei möglichen Impfschäden sollen nicht die Hersteller, sondern der Staat haften. So sagten es übereinstimmen Bill Gates und Christian Drosten. Beide sehen also schädliche Nebenwirkungen der Impfungen bereits voraus – und wollen ihre Agenda trotzdem vorantreiben. Was sagt uns das über ihren Charakter? Was sollen wir davon halten, dass von Medien und Politik ausgerechnet diejenigen Impflösungen gehypt werden, die mit mRNA arbeiten, also potenziell den genetischen Code der Menschen verändern würden? Der Biologe und Buchautor Clemens Arvay („Biophilia“) hält hier eine Brandrede und warnt vor irreversiblen Schäden.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 14. September 2020

Prof. Stefan Hockertz zu Risiken des Corona mRNA Impfstoffes


„Impfgegner“? Dieser Begriff greift zu kurz. Der Immunologe Prof. Hockertz ist ein absoluter Fachmann auf seinem Gebiet, erklärt ausführlich, aber allgemeinverständlich die Wirkungsweise sinnvoller Impfungen. Er warnt jedoch entschieden vor „Schnellschüssen“ bei der Entwicklung neuer Impfstoffe, wie sie in der Folge der allgemeinen Corona-Angst zu befürchten sind. Vor allem warnt er vor mRNA-Impfstoffen, die das menschliche Genom verändern würden und in ihren Auswirkungen noch längst nicht erforscht, auch kaum erforschbar sind. Neue Impfstrategien bräuchten, um risikolos anwendbar zu sein, mindestens 8 Jahre Entwicklungs- und Testphase. Informationen, die jeder kennen sollte, der aktuelle Impfdiskussionen beurteilen will.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 11. September 2020

Friederike Pfeiffer-de Bruin zu den Corona-Demonstrationen


„Corona-Skeptiker“? – Da stellt sich der Normalbürger, mediengelenkt, eher einen rechten Wüterich wie Attila Hildmann vor. Wer das erwartet, wir von Friederike Pfeiffer-de Bruin überrascht sein. Die Geburtsbegleiterin, Aktivistin bei den Klagepaten und Initiatorin von Querdenken 441, spricht sanft, aber mit Überzeugung, vernünftig und menschlich. Sie steht – im Gegensatz zu vielen ihrer Gegner – ganz auf dem Boden des Grundgesetzes. Es lohnt sich, sich auf dieses Interview in der Zorro Kenji Show einzulassen, das in gemächlichem Tempo Themen wie Geburtsbegleitung in den Zeiten der Apparate-Medizin, Polizeigewalt, die Wahrheit über die Demonstration vom 29.08. und die Zukunft der Protestbewegung streift.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}