In der digitalen Hölle
Wie total der Zugriff von Geheimdiensten und Internetkonzernen auf digitale Daten ist, kann spätestens seit Edward Snowdens Enthüllungen niemand mehr ignorieren. Viel ist darüber geschrieben worden. Auffällig dabei: Angeprangert werden Formen der Überwachung, die nur dank Digitalisierung möglich sind. Trotzdem stellt – zumindest auf linker oder linksliberaler Seite – kaum jemand Smartphone, soziale Medien oder das masslos gehypte Internet der Dinge grundsätzlich infrage. Viele sind selbst fasziniert von den neuen Möglichkeiten – oder sie haben Angst, als naiv oder (noch schlimmer!) als kulturpessimistisch zu gelten. (Quelle: WOZ)
http://www.woz.ch/1627/auf-allen-kanaelen/in-der-digitalen-hoelle