Jedem nach seinen Bedürfnissen
Die individuelle Arbeitszeit als Maßstab des individuellen Anteils am Produkt der gesellschaftlich durchschnittlichen Arbeitszeit ist kein Mangel einer Übergangsgesellschaft gegenüber dem vollkommenen Kommunismus, sondern vielmehr die ökonomische Form, über die die Vereinigung freier und gleicher Menschen und damit das kommunistische Prinzip „Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!“ von einer hohlen Phrase auf eine ökonomische Grundlage gestellt wird. (Quelle: Neue Debatte)
https://neue-debatte.com/2020/06/29/kapitalismuskritik-und-die-frage-nach-der-alternative-jedem-nach-seinen-beduerfnissen/