Labor, Fabrik und Sklaverei: Über die Polarisierung der Arbeit

 in Wirtschaft

Aufgrund des Entwicklungsflusses der Dinge, zunehmend smart und vernetzt, wird die von Menschen in der Produktion unbedingt zu erledigende und somit von der Wirtschaft bezahlte Arbeit weniger werden – und sie wird auch noch polarisiert. Die Pole spiegeln sich in einem großen Bild von Arbeit als „Sklavenarbeit“ (Hungerlohn und Monotonie) und „Laborarbeit“ (fairer Lohn und Erfüllung) wider. Dazwischen liegen Hobby und Fabrikarbeit. (Quelle: Neue Debatte)
https://neue-debatte.com/2017/10/12/labor-fabrik-und-sklaverei-ueber-die-polarisierung-der-arbeit/

Kommentar schreiben:

Start typing and press Enter to search