• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Oktober, 2017"
 Ein zwiespältiges Erbe
Von rr
in FEATURED, Spiritualität
am 31. Oktober 2017

Ein zwiespältiges Erbe

Häretiker und Juden verfolgte der Reformator Martin Luther mit Vehemenz – zugleich war er einer der ersten Kritiker des Frühkapitalismus. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
 Globaler Süden: Rechte statt Mitleid
Von rr
in FEATURED, Politik
am 30. Oktober 2017

Globaler Süden: Rechte statt Mitleid

„Das Recht des Stärkeren setzt sich souverän über das Menschenrecht hinweg. Die von Weltbank und Internationalem Währungsfonds – dominiert von den reichen kapitalistischen Ländern – gegen [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Holdger Platta, Poesie
am 30. Oktober 2017

Ausflüge in die Poesie (45)

Stillstand (Holdge Platta) Oben fliegt der Milan. Lang zieht sein Schrei, wie ein unendlicher Peitschenhieb, über die Bäume, heute keine Fotografien mehr, keine Bücher

0
Weiterlesen
 Das abgespaltene Gute
Von rr
in FEATURED, Politik, Spiritualität
am 30. Oktober 2017

Das abgespaltene Gute

Linke scheuen das Gespräch über die Religion. Doch der Glaube bietet eine Sprache, die universelle Probleme anspricht. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 30. Oktober 2017

Hagen Rether: Unser Wohlstand steht auf Leichenbergen

„Unsere Lebensweise ist deren Fluchtursache“. Grandiose Brandrede des melancholischen Klavier-Kabarettisten. Unangenehm für uns „Normalbürger“ ist, dass Rether nicht nur [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. Oktober 2017

Fischer: Asamba in the hospital

Jens Fischer, Komponist, Gitarrist und u.a. Live-Musiker bei Konstantin Wecker, komponierte dieses Stück für den Film „I have plans for my life“ von Judith Albrecht. Siehe dazu auch [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 30. Oktober 2017

Mahlen nach Zahlen: Demoskopie zwischen Meinung und Manipulation

Nach außen hin gibt sich die Demoskopie nach wie vor selbstbewusst. Auch nach falschen Einschätzungen bei der Brexit-Abstimmung, nach Fehlern bei den Prognosen der US-Wahl und zuletzt nach der [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 30. Oktober 2017

Zeit ist das neue Geld

Urprünglich war das ideale Menschenleben so aufgeteilt: Die ersten Jahre bereiten uns darauf vor, „fit für den Arbeitsmarkt“ zu werden. Dann arbeiten wir richtig viel, „leisten was, damit wir uns [...]

0
Weiterlesen
Von ak
in CD-Tipp
am 28. Oktober 2017

Alexanders CD-Tipp der Woche: Fischer – Asamba

Der deutsche Musiker, Komponist und Musikproduzent (Jens) Fischer(-Rodrian), (nicht zu verwechseln mit einem anderen deutschen Gitarristen mit Namen Jens Fischer), vielfach vor allem als [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Holdger Platta, Kurzgeschichte/Satire
am 28. Oktober 2017

Denkmal!Pflege (37)

… und anderes dummes und kluges Zeug. (Holdger Platta)   Wenn die Deutschen träumen, schlafen sie zumeist.

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:
Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
  • • BIP jetzt
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Oktober 2017

Fischer: Asamba in the hospital


Jens Fischer, Komponist, Gitarrist und u.a. Live-Musiker bei Konstantin Wecker, komponierte dieses Stück für den Film „I have plans for my life“ von Judith Albrecht. Siehe dazu auch die CD-Rezi von Alexander Kinsky.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. Oktober 2017

Faber: In Paris brennen Autos


Faber heißt eigentlich Julian Pollina, und der Nachname kommt uns bekannt vor. Im Gegensatz zum eindringlichen Stil von Papa Pippo gibt sich Julian eher cool – auch bei drastischen Szenarios. Seine Mischung aus Protestlied und Lovesong beweist aber beträchtlichen Sprachwitz und Songwritertalent. In seiner Heimat, der Schweiz, startet sein Debutalbum „Sei ein Faber im Wind“ bereits durch.

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Oktober 2017

Barbara: Dis, quand reviendras-tu?


„Ich habe Liebeskummer, ich habe Du-Kummer“. Herzzerreißender Text, glockenklare Stimme, wunderbare Melodie – da kommt „er“ bestimmt bald zurück. Barbara (gest. 1997) war sicher eine der größten Begabungen unter den klassischen französischen SongwriterInnen. Die Französin mit russischen und jüdischen Wurzeln setzte sich nach dem Krieg sogar für den Frieden zwischen Deutschland und Frankreich ein („Göttingen“).

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. Oktober 2017

Reinhard Mey: Es gibt keine Maikäfer mehr


„Rund ein Drittel aller Arten ist bedroht. Besonders dramatisch ist die Situation bei den Insekten“ heißt es im Bericht des Bundesamts für Naturschutz. Wo Insekten sterben, sterben auch Vögel. Vielleicht gehen uns die Tiere nur ein kleines Stück voraus. DAS wäre ein Thema für die Politik. Danke an Reinhard, der das Problem sehr früh erkannt hat. Gewidmet all den ausgerotteten oder gefährdeten liebenswerten Tier- und Pflanzenarten.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Oktober 2017

Sarah Lesch: Einmal noch

Wenn man das Ziel nicht mehr erkennt und ziemlich ausgebrannt ist, was kann man noch tun? Einfach einen Fuß vor den anderen setzen. Ein schönes Ermutigungslied von Sarah Lesch (siehe auch Rezi „Alexanders CD-Tipp der Woche„).

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Oktober 2017

HK: Refugee


Kaddour Hadadi (HK) ist ein franzöischer Sänger und Aktivist mit algerischen Wurzeln. U.a. gibt es von ihm eine französische Version von Konstantin Weckers „Empört euch“, die leider noch nicht auf youtube zu finden ist. Dieses Lied über Flüchtlinge wurde im letzten Jahr im Théâtre de l’Oeuvre à Marseille aufgenommen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. Oktober 2017

Thomas Andreas Beck: Große Mutter


Sie liebt und behütet uns und manchmal nervt und beengt sie auch – in jeden Fall ist sie einer der wichtigsten Menschen in unser aller Leben: die Mutter. Die Österreichische Chanson-Kraftnatur Thomas Andreas Beck macht der seinen hier eine schöne musikalische Liebeserklärung.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. Oktober 2017

Joana: Ost-Westliches


Die frankophile Chanson-Sängerin Johanna Emetz („Joana“) widmet sich hier ganz deutsch-deutschen Themen. Sowohl „untergetauchte“ Alt-Genossen als auch geldgeile „Turbo-Wessis“ kriegen ihr Fett ab. Das Zuschütten aller Gräben ist Joanas Wunsch. Immerhin konnten sich Ost und West seit jenem Auftritt auf eine Renaissance von Ausländerfeindlichkeit einigen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. Oktober 2017

Manu Chao: Seeds of Freedom


Ein Video, das viel Liebe ausstrahlt: zu Körnern und Samen, die uns ernähren, zu Pflanzen, zum Wachstum, zu Menschen, zum Leben. Der Song wurde speziell für das Monsanto-Tribunal geschrieben, das dem verbrecherischen Unternehmen (den sich der deutsche Chemie-Riese Bayer unbedingt ans Bein binden will) einen leider nicht offiziell wirksamen Prozess macht. Sterile Saaten machen Bauern von Großunternehmen abhängig, bei denen sie jährlich aufs Neue gekauft werden müssen. Ein Angriff auf Freiheit, Mensch und Natur.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 16. Oktober 2017

Moop Mama ft. Jan Delay: Alle Kinder


Neue Deutsche Welle aus den 80ern? Nein: allerneueste Welle aus den 2010ern! Die fiesen „Alle Kinder“-Witze waren eine Zeit lang in Mode. („Alle Kinder sitzen ums Feuer, nur Brigitte sitzt in der Mitte“). Die Rap-Formation erneuert das Witz-Genre mit einigen topaktuellen Themen. Zu Moop Mama siehe auch Alexanders CD-Tipp.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 30. Oktober 2017

Hagen Rether: Unser Wohlstand steht auf Leichenbergen


„Unsere Lebensweise ist deren Fluchtursache“. Grandiose Brandrede des melancholischen Klavier-Kabarettisten. Unangenehm für uns „Normalbürger“ ist, dass Rether nicht nur Politiker, sondern uns alle in die Verantwortung nimmt für die Strukturen eines 600 Jahre alten permanenten Kolonialismus. Wie würden würden wir uns fühlen, wenn „die“ im Süden uns angetan hätten, was wir ihnen über Jahrhunderte angetan haben?

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 24. Oktober 2017

Die Anstalt: Zeit für Gerechtigkeit

https://youtu.be/XZmLZBwjzvk

Max Uthoff als Kanzlerkandidat wäre gar nicht so schlecht. Natürlich sind die Wahlkampfphrasen, die er in diesem Sketch parodistisch drischt, äußerst dünn; aber es sind schon Leute mit weniger Charisma und weniger Inhalt Kanzler geworden. Naheliegend auch die Wahlkampfstrategie: Es gibt (noch) zu wenig Arme, und diese wenigen gehen auch nicht wählen; wenn man also gewinnen will, muss man den Reichen ein politisches Angebot machen, in dem sie sich wiederfinden können, und genau so sieht Deutschland auch aus.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 19. Oktober 2017

Die Anstalt: Sie sind da

https://youtu.be/oGXhJP7tabs
Klingt nach dem Titel eines Horrorfilms: „Sie sind da“ – meint aber „nur“ die AfD im Bundestag. Also doch Horror? Max Uthoff und Claus von Wagner – hier mit Stargast – nehmen gewohnt bissig die politische Gemengelage in Deutschland aufs Korn.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 12. Oktober 2017

Snowden, Chomsky & Greenwald: Eine Unterhaltung über Privatsphäre


Edward Snowden, Noam Chomsky & Glenn Greenwald trafen sich zum Gipfeltreffen bei einer Veranstaltung von acTVism Munich. Ihr Thema „Überwachung und staatliche Bespitzelung“ ist in letzter Zeit etwas aus der Mode gekommen, nachdem die Bevölkerung durch mediale Ausschlachtung von Terroranschlägen dahin gebracht werden konnte, den Verlust von Privatsphäre dem „Supergrundrecht Sicherheit“ zu opfern. Umso wichtiger ist es, auf die Analysen und Warnungen der drei Experten zu hören.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 11. Oktober 2017

Varoufakis: Wie bankrotte Banken die Wirtschaft beherrschen


In diesem Video spricht acTVism Munich mit Yanis Varoufakis, Gründer der Democracy in Europe Movement 2025, ebenfalls Autor & ehemaliger Finanzminister Griechenlands, über die Finanzkrise von 2008 und wie es den Weg für ein neues globales Regime der Bankrottokratie ebnete.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 2. Oktober 2017

Wolfgang Bittner über die USA-EU-Russland-Krise

Am 4. Oktober 2017, um 19:00 Uhr, werden Wolfgang Bittner und Willy Wimmer zu Gast im Berliner Kino Babylon sein und den politischen Einfluss der USA auf Europa genauer unter die Lupe nehmen. Gemeinsam analysieren sie vergangene Entwicklungen zwischen Ost und West, vor allem im Hinblick auf die Gegenwart und für die Zukunft Europas. Dazu sprach KenFM am Telefon mit Wolfgang Bittner.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Piranha bei Nina Proll: Ruinierte Wirtschaft, kaputte Kultur
  • Piranha bei Alles andere als Kinderkram
  • Piranha bei Alles andere als Kinderkram
  • Freiherr bei Meinungsführer schweigen
  • Freiherr von Anarch bei Meinungsführer schweigen
  • Sago Künstlerduo bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • An bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • Jaro Zusche bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • Freiherr bei Das große Sterben
  • Trude bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • A.K. bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • Volker bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • A.K. bei „Die Strippenzieher“ – Flavio von Witzleben interviewt Aya Velázquez
  • Ulrike Spurgat bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • Hope bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • Ulrike Spurgat bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • Ulrike Spurgat bei „Die Strippenzieher“ – Flavio von Witzleben interviewt Aya Velázquez
  • Marta bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • Hope bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
  • Freiherr bei Wann, verehrtes Publikum, wann?
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

IHW, Holdger Platta
Füllegraben 3
37176 Sudershausen
info@hinterdenschlagzeilen.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search