Maria Farantouri: Zwei Lieder aus der Mauthausen-Kantate (Theodorakis)
Ein historisches Dokument aus dem Jahr 1966 – das war noch ein Jahr vor dem Beginn der griechischen Militärdiktatur. Der Verfasser des Textes, Iakovos Kambanellis, war selbst Häftling in Auschwitz gewesen. Maria Farantouri wurde vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Mikis Theodorakis („Alexis Sorbas“) zur Stimme Griechenlands. Auch politisch nahmen beide immer klar Stellung. Konstantin Wecker führte das zweite der hier gesungenen Lieder – „Asma Asmaton“ – in deutscher Sprache ebenfalls auf.
Comments
https://de.rt.com/europa/123450-griechische-komponist-und-freiheitskaempfer-mikis-theodorakis-tot/
Auch wenn er mit 96 Jahren ein hohes Alter erreicht hat und diese traurige Nachricht damit nicht ganz überraschend kommt, er wird vielen Griechen und auch anderen Menschen weltweit bitterlich fehlen.
RIP Mikis Theodorakis