NATO: Risiken und Nebenwirkungen
«To keep the Americans in, to keep the Russians out, to keep the Germans down.» Am 4. April 2019 feierte die NATO ihren siebzigsten Geburtstag. Sieben Jahrzehnte lang hatte das transatlantische Bündnis die europäische Sicherheitspolitik dominiert. Dabei war der Militärpakt unter US-amerikanischer Führung in Europa nicht immer unumstritten. Angetreten, um Washingtons Interessen und Westeuropas Freiheit zu wahren, wurde die mächtigste Militärallianz der Welt selbst zu einem Risiko für Sicherheit und Frieden. (Quelle: Hintergrund)
https://www.hintergrund.de/politik/welt/nato-risiken-und-nebenwirkungen/
Comments
Was nimmt diese Elite nicht alles in Kauf, nur um die eigene Idee und Fantasie realisieren zu können?!
Nur um ein Gott ähnelndes Gefühl sein eigen nennen zu können.