Neurosenheimer & Martina Eisenreich Quartett: Platz do
Ja, es gibt intelligentes und gar mitfühlendes Leben in Bayern, der schwarzen Wiege von Parteien wie CSU, Republikanern und DVU. Die Rosenheimer packen das Flüchtlingsthema auf lockere und doch ernsthafte Weise an. Sie erinnern an die Vertriebenenschicksale nach dem Krieg und appellieren an den gesunden Menschenverstand: Würde jemand ohne Not seine Heimat verlassen, den schweren Weg auf sich nehmen und sich in eine Turnhalle oder Kaserne quetschen lassen? Interessanterweise in bayerischer Sprache und zu jüdisch klingender Musik, als wollten die Künstler eine Brücke zu allen Verfolgten und Diskriminierten bauen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=F2QdIGThLqk[/youtube]