Oskar Lafontaine: NATO, Russland und der Krieg in der Ukraine
„Wir dürfen nicht müde werden, dem herrschenden Zeitgeist zu widersprechen“, so der Politiker und Publizist Oskar Lafontaine (in seiner Rede auf dem Kongress „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“). Dazu gehöre gemeinsame Sicherheit und die Aufklärung darüber, dass NATO nur ein Tarnname sei und eigentlich USA heißen müsse.
Kommentare
-
Eine europäische Sicherheitsarchitektur wäre sicher einer gründlichen Überlegung wert. Aber warum sollten wir diese nicht unter die Führung von kleineren Staaten der europäischen Union stellen, die sich als zurückhaltender als Deutschland oder Frankreich bewiesen haben. Wir sollten die mit Macht ausstatten, die nicht darum gebeten haben. Nicht die, die nach ihr greifen als wäre es ihr naturgegebenes Recht.