Pomme: Göttingen
Kann es in Göttingen überhaupt schöne Rosen geben? Leben dort Menschen oder nicht eher nur Unmenschen? Die Frage scheint absurd, aber nach dem Zweiten Weltkrieg war es für eine Französin schwierig, wieder Vertrauen in Deutsche zu fassen. Die Sängerin Barbara war in Göttingen und verarbeitete ihre positiven Erfahrungen dort 1964 zu einem Friedensklassiker, der in beiden Ländern viel rezipiert wurde und zur Völkerverständigung beitrug. In dieser Version singt es die junge Sängerin Pomme. Die Zeit des Hasses und des Blutes möge nie wiederkehren, sagt der Text.