Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich möchte gratulieren ! – darauf kommt es dem rr nicht an, aber trotzdem, da hat Roland Rottenfußer den Geist von Fischer und Wodarg durchaus strapaziert, nicht in allem konnten sie ihm gänzlich folgen, er hat einen starken Eindruck hinterlassen und es ist sicherlich der Beginn von mehr Zusammenarbeit nun.
Ich konnte folgen, übrigens, was man mir wiederum nicht zutrauen würde –
nur sehe ich IMMER eine viel radikalere Haltung FÜR die Freiheit als unbedingt notwendig –
bedeutet das WIR ALLE viel mehr Widerstand leisten MÜSSEN,
egal der Konsequenzen dadurch, egal einer Bestrafung deshalb,
es bedarf des MUTES in jeder Hinsicht, wer den Mut zur Freiheit nicht aufbringt der hat die Freiheit schon verloren.
“ Wir müssen uns wieder in die Feiheit verlieben ! “ – ein grandioser Satz des Roland Rottenfußer, das hat tiefst-philosophischen Gehalt !
Umgedreht: “ wer seine Freiheit liebt der MUSS sie einfordern.
Roland Rottenfußer hat dem – insgesamt sehr tieflotendem – Gespräch mit Vivian Fischer und Wodarg noch mehr differenzierende und präzise Nachdenklichkeit verliehen. Und wunderbar zu formulieren vermocht, worum es uns – bei allen dringendst erforderlichen Gegnerschaften – positiv ankommt: auf Durchsetzung eines herzlichen Prinzips der Menschenfreundlichkeit, dem sich leider wieder und wieder die Politik in den Weg stellt, eine Politik, die überall mitbestimmt wird und eigentlich nur noch alleinbestimmt wird von den grundlegend menschenfeindlichen Grundprinzipien des Kapitalismus. Er ist es, der Kaptialismus, der uns allen – ob wir selber wollen oder nicht, ob wir mitmachen oder nicht – seine Gesellschaftsorganisation des systematischen Rivalisierenmüssens aufzwingt, objektiv und mit immenser Macht, die in den Grundstrukturen unseres Gesellschaftssystems verankert ist,der systematischen (unvermeidbaren) Gegnerschaft zwischen den Reichen, die immer reicher, und den Armen, die immer zahlreicher werden.
Gratulation, lieber Roland – um so mehr, wenn das Deine Premiere vor einer Kamera war! Möge auch dieses Deinem neuen Buche zugutekommen! Und Dank auch dem Freiherrn für sein wohltuenden Worte!