Therapeutenmangel: Wenn kranke Seelen warten müssen

 in FEATURED, Politik (Inland), Spiritualität

Edvard Munch: Melancholie

Immer mehr Menschen leiden an psychischen Erkrankungen. Die Gründe dafür reichen von kaputten Familienverhältnissen bis hin zu Burn-out-Fällen, hinter denen sich vielfach schlicht massive Depressionen verbergen, die einen neuen, modernen Namen bekommen haben. Doch wer sich auf die Suche nach Hilfe macht, stößt schnell an Grenzen – und verschlossene Türen. Neu ist das Problem nicht, doch es wird immer gravierender. (Quelle: Neulandrebellen)
http://www.neulandrebellen.de/2017/11/therapeutenmangel-wenn-kranke-seelen-warten-muessen/

Kommentar schreiben:

Start typing and press Enter to search