• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "November, 2017"
By rr
In HdS-Klassiker
Posted 30. November 2017

Sollten Sozialisten Schweine essen?

Fleischkonsum und „Nutztierhaltung“ sind Formen von Ausbeutung und folgen einer kapitalistischen Verwertungslogik. Massentierhaltung verschwendet Boden und Ressourcen und gefährdet die [...]

0
Read More
 Christian Schmidt-Hase
By rr
In Egon W. Kreutzer, FEATURED, Politik (Inland), Umwelt/Natur
Posted 30. November 2017

Christian Schmidt-Hase

Die Tat eines verwirrten Einzeltäters?  Oder doch das heimliche Gemeinschaftsprojekt einer traditionell industriehörigen Union? Landwirtschaftsminister Christan Schmidt hat die [...]

0
Read More
 Staat und Gewalt
By rr
In FEATURED, Politik
Posted 30. November 2017

Staat und Gewalt

Leben wir wirklich in einer Demokratie? Zweifel sind mehr als angebracht. Ist oppositionelles Verhalten in „unserer“ Demokratie möglich, wenn diese Opposition eine grundsätzliche Kritik am [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 30. November 2017

800 Millionen Jobs sollen weltweit durch Automatisierung verloren gehen

Wie sich die Automatisierung, Roboterisierung und der Ausbau der Künstlichen Intelligenz auf die Gesellschaft auswirken wird, ist noch weitgehend Science Fiction oder Futurologie. Jetzt [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 30. November 2017

Noa & Sting: Fields of gold

Stings Klassiker stellt quasi die künstlerisch wertvollere Variante von „Ein Bett im Kornfeld“ dar. Die hohe, bewegliche Stimme der israelischen Künstlerin Noa fügt dem Lied ganz neue [...]

0
Read More
By rr
In Politik, Wirtschaft
Posted 30. November 2017

Die neuen Herren der Weltwirtschaft

Viele von Ihnen werden sicher wissen, wer oder was JPMorgan Chase, BlackRock, die Credit Suisse oder die UBS sind. Aber nur die Allerwenigsten werden mit Namen wie State Street, Vanguard, Capital [...]

0
Read More
 Antje Vollmer: Die historische Spaltung überwinden
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 30. November 2017

Antje Vollmer: Die historische Spaltung überwinden

Zukunftsperspektiven einer linken Opposition. Antje Vollmer, grüne Parlamentarierin der ersten Stunde, bekennt sich bis heute zu den pazifistischen und sozialen Wurzeln ihrer Partei. Häufig [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland), VIDEOS
Posted 29. November 2017

Sahra Wagenknecht zum Jamaika-Aus

Nicht mehr tagesaktuell aber unvermindert interessant und treffend: Die Linken Fraktionschefin analysiert, wo die Fast-Koalitionäre nur allzu gut harmonierten (nämlich in der Vernachlässigung des [...]

0
Read More
 Wo die Not wächst, wächst das Rettende auch?
By rr
In FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
Posted 29. November 2017

Wo die Not wächst, wächst das Rettende auch?

96. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ „Adventszeit, das ist auch Spendenzeit. Und die Not der vielen Millionen Griechen pausiert leider [...]

0
Read More
 «Den Griechen ist schwindelig geworden»
By rr
In FEATURED, Kultur, Politik (Ausland)
Posted 29. November 2017

«Den Griechen ist schwindelig geworden»

Mikis Theodorakis im Interview über die Krise, die Harmonie, die Musik und einen neuen Film über sein Leben. https://www.jungewelt.de/artikel/322624.den-griechen-ist-schwindelig-geworden.html

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. November 2017

Noa & Sting: Fields of gold


Stings Klassiker stellt quasi die künstlerisch wertvollere Variante von „Ein Bett im Kornfeld“ dar. Die hohe, bewegliche Stimme der israelischen Künstlerin Noa fügt dem Lied ganz neue Klangfarben hinzu. Beide kann man wohl zu den wirklichen (und engagierten) Persönlichkeiten der Musikszene zählen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. November 2017

Loreena McKennitt: Penelope’s Song


Wunderbar meditativer Song im keltischen Stil über eine Frau, die auf die Rückkehr des geliebten Mannes wartet – wie Penelope auf ihren Odysseus. Loreena hat einen sehr innigen Kunstliedstil kreiert, der sich thematisch vielfach aus Sagen, Mythen und Spiritualität speist.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. November 2017

Yehudi Menuhin spielt Bach, Violinkonzert E-Dur, Adagio


Auf einem einfachen Bassmotiv entfaltet sich unerhörte Klangwelten. Obwohl Bachs Musik nicht „emotional exhibitionistisch“ ist, wirkt sie anrührend und verströmt eine edle, durch Weisheit gebändigte Traurigkeit. Der wunderbare Yehudi Menuhin ma

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. November 2017

Joan Baez: And the band played Waltzing Mathilda


50.000 australische Soldaten starben in der Schlacht von Gallopolli gegen türkische Truppen während des Ersten Weltkriegs. Dieses wenig bekannte historische Ereignis bearbeitete als erster Eric Bogle, Schöpfer u.a. der Vorlage von Hannes Waders Anti-Kriegs-Klassiker „Es ist an der Zeit“. Mit Joan Baez fand die erschütternde Mahnung gegen Wahnsinn und Grausamkeit des Krieges eine würdige Interpretin.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. November 2017

Pete Seeger: Which side are you on


Pete Seeger (gest. 2014) war der Vater der Väter des Folk, Vorbild z.B. für Dylan. Seeger stammte aus bildungsbürgerlichem Haus, zog dann aber wie Woody Guthrie als Wanderarbeiter durchs Land und stand der Arbeiterbewegung nahe. Dieses Gewerkschaftslied fordert Werktätige auf, Farbe zu bekennen und für ihre

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. November 2017

Matthias Brodowy: Billig muss es sein!


Unfairer Handel und ethisch unbedarfter Einkauf – sicher eher die Regel als die Ausnahme in unserer Konsumgesellschaft. Die Welt ist schlecht, man müsste was dagegen tun, aber der Wurstaufschnitt darf nur € 1,30 kosten. Brodowy nimmt sich des Themas launig und voll witziger Details an – der Hintergrund aber ist durchaus ernst.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. November 2017

Barbara: Nantes


Nur wenige französische KünstlerInnen schaffen es, wie Jacques Brel diese einzigartig dichte und intensive Atmosphäre zu erzeugen – gewoben aus erstklassiger Lyrik, Ausstrahlung und einem Gefühl für ergreifende Melodien. Eine junge Frau bekommt nach langer Entfremdung einen Brief ihres Vaters. Als sie in Nantes, im vereinbarten Hotelzimmer ankommt, ist es zu spät: Der Vater ist gerade verstorben, „ohne ein Adieu, ohne ein Ich liebe dich“. Und es regnet auf Nantes…

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. November 2017

Hans Hartz: Der letzte Soldat


Ein visuell minimalistisches Video mit einer begeisternden Vision. Der letzte Soldat legt sein Gewehr ab – er lacht und tanzt. Wird es eine Welt ohne Soldaten und Krieg je geben? Für Hartz IV ist der 2002 gestorbene Sänger übrigens nicht verantwortlich, dafür hat er Bier-Werbung gemacht („Sail away“).

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. November 2017

Heinz Rudolf Kunze: Ich hab’s versucht


Mit wunderschönem Klavierpart und grönemeyereskem Gesang leistet HRK hier einen überzeugenden Beitrag zum ewigen Liedthema „Verlorene Liebe“. Kunze ist u.a. Dozent für „Popularkultur“, Texter von Herman van Veen und viele andere Kollegen. Das Deutschrock-Urgestein startete in den 80ern mit „Dein ist mein ganzes Herz“ durch, seiner Paraphrase einer Arie von Franz Lehár.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. November 2017

Hannes Wader: Wo soll ich mich hinwenden


„Denn es regiert die Welt nur Falschheit und das Geld“ – tatsächlich ein hellsichtiges Antikriegslied aus dem 18. Jahrhundert. Hannes Wader zeigte mit seiner LP „Volkssänger“ von 1975, dass es im Volksliedgut vieles gibt, das der Wiederentdeckung wert ist: nicht bloß „gemütlich“ oder gar reaktionär, sondern im Gegenteil sehr kritisch und frech.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In Politik (Inland), VIDEOS

Posted 29. November 2017

Sahra Wagenknecht zum Jamaika-Aus


Nicht mehr tagesaktuell aber unvermindert interessant und treffend: Die Linken Fraktionschefin analysiert, wo die Fast-Koalitionäre nur allzu gut harmonierten (nämlich in der Vernachlässigung des Sozialen) und spricht über die Chancen (bzw. Nicht-Chancen) von Neuwahlen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. November 2017

Die Anstalt: Erbschaftssteuer


„Wenn Sie in Deutschland irgendwas erreichen wollen, müssen Sie von den Reichen lernen.“ Vor allem Steuervermeidung und die leistungslose Akkumulation von immer noch mehr Vermögen. Als Advocatus Diaboli zeigt Claus von Wagner dem „reichen Erben“ Max Uthoff, wie’s gemacht wird.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 9. November 2017

Die Anstalt: Jamaica Check-In


Uthoff und von Wagner treffen auch in diesem Sketch wieder den Punkt: Die sicher in anderen Belangen (Digitalisierung, Aufrüstung, Sicherheit…) unglaublich tatkräftige Jamaica-Koalition dürfte von sozialen Rücksichten weitgehend befreit aufspielen. Schon jetzt signalisieren die grünen Ex-Idealisten: „Keine Sorge, wir werden den Koalitionsfrieden nicht durch lästige Umverteilungswünsche gefährden“.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 7. November 2017

Diether Dehm: Alles bleibt anders


Das Linken-Urgestein, Begründer der Seite „Weltnetz TV“ und Anhänger des „Wagenknecht-Flügels“, spricht in diesem Interview über die drohende Jamaica-Koalition und das, was von der 19. Legislaturperiode zu erwarten ist. Seine Prognose: Diese Regierung wird in die Taschen der unter 2/3 greifen, um die oberen 1/3 zu sponsern.

Read More

By ak
In VIDEOS, Wirtschaft

Posted 4. November 2017

Ein Tipp von Moreau: Eine Welt – ein Parlament – Weltparlament – Live Stream

Trotz weltweiter ökonomischer und politischer Verwicklungen existieren auf globaler Ebene weder wirkungsvolle rechtliche Institutionen noch ausreichende demokratische Strukturen, die den Weltmarkt hinreichend regulieren, völkerrechtliche Verstöße verfolgen, Menschenrechte durchsetzen oder ökologische Entwicklungen in sinnvolle Bahnen leiten könnten. Die „General Assembly“, die vom 3. bis 5. November 2017 erstmals in Berlin tagt, füllt mit ihrem Entwurf eines Weltparlaments diese Leerstelle.

Live Stream:

http://www.general-assembly.net/

 

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}