Vom pandemischen Elend der Linken
Die politische Linke in Deutschland hat es nicht leicht. Die Partei gleichen Namens hat im Herbst die Fünf-Prozent-Hürde gerissen und ist nur durch eine Sonderregelung im Bundestag. Ein Grund: Die linke Reaktion auf die Corona-Maßnahmen. Auch die der Linkspartei. Einige Linke innerhalb und außerhalb der Partei, forderten mehr autoritäres Durchgreifen im „Kampf gegen den Virus“ als die Regierung bereit war. Und den Staat kritisierten sie nur, wenn ihnen die Maßnahmen zu lasch waren. Der Blick in zwei aktuelle Bücher von prominenten Linken, Karl Heinz Roth und Christoph Butterwegge, zeigt auf verschiedene Weise einiges von dem Elend der Linken mit Corona auf. Eine Doppelrezension. (Quelle: Hintergrund)
https://www.hintergrund.de/feuilleton/literatur/vom-pandemischen-elend-der-linken/
Gern empfehle ich dieses Interview/Video auch allen, die meinen, unserere größte Angst müsse derzeit der sogenannte Klimawandel bzw. die Erderwärmung sein.-