Wie er wurde, was er ist

Foto: Michael Lucan, Lizenz Creative Commons
Friedrich Merz versucht, für CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur seinen Ruf als Lakai des Kapitals abzustreife. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/wolfgang-michal/wie-er-wurde-was-er-ist
Comments
Sicherlich ist die Wahl der drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz eine Wahl zwischen Pest und Cholera, wobei Laschet als der harmloseste erscheint und Merz als der schlimmste.
Vielleicht könnte man BlackRock-Merz aus dem Grund favorisieren, um bei der Bundestagswahl einen Negativ-Kandidaten zu haben wie früher bei F.-J.Strauß und somit einen Wahlsieg der CDU/CSU zu verhindern. Nur könnten solche Spielchen auch nach hinten losgehen?
Und wie wie würden sich die Grünen bei einem Kanzlerkandidaten BlackRock-Merz verhalten? Wie sagte Urban Priol in Tilt 2020: „Im Ernstfall verscherzen die Grünen es lieber mit der Natur als mit der CDU, es locken die Tröge im Bund.“
Sollte sich die SPD für eine Koalition mit BlackRock-Merz entscheiden, wird sie unter die 5 Prozent-Marke fallen.
Für FDP und AfD käme BlackRock-Merz natürlich gelegen, die Affäre von Thüringen würde sich wiederholen und als „Wählerwillen“ verkauft und/oder heruntergespielt.