Wie Forsa beim Manipulieren einer Umfrage gegen die neue SPD-Führung erwischt wurde
Am 7. Dezember, parallel zum SPD-Parteitag, lieferte das Institut Forsa mit einem spektakulären Umfrageergebnis einen medialen Tiefschlag für das neue, vom Establishment sehr ungeliebte Führungsduo Esken/Walter-Borjahns. Nur noch 11 Prozent würden danach SPD wählen. Dumm nur für Forsa, dass versehentlich unschöne Details zu den Methoden öffentlich wurden, die diesem Ergebnis zugrunde liegen. (Quelle: Norbert Häring)
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1208-forsa
Comments
-
Durch diesen Beitrag von Norbert Häring sehe ich meine im Kommentar vom 09.12.2019 geäußerten Bedenken zu den „Meinungsumfragen“ und deren Veröffentlichung in den „Qualitätsmedien“ voll bestätigt