Wie lange will man das dulden?
Nach dem Terrorangriff von Halle müssen Politik, Medien und Gesellschaft den Rechtsextremismus endlich als die strukturelle Bedrohung begreifen, die er ist. (Quelle: Freitag)
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wie-lange-will-man-das-dulden
Showing 4 comments
Seehofer und Söder haben noch vor einigen Monaten eine Sprache verwendet, die sich nicht vehement gegen „Rechts“ abgrenzte und damit eine schleichende Akzeptanz in der Bevölkerung mitzuverantworten haben.
Söder macht jetzt den „Bruder Johannes“ ( so wurde Johannes Rau betitelt), der mit Empathie das erzkonservative Bayern regiert, Seehofer hat sein stures Festhalten an Maaßen aus seinem Gedächtnis gestrichen, und die NSU Akten bleiben für Jahrzehnte nicht einsehbar!
In einem anderen Kommentar habe ich vom Versagen der Justiz gesprochen, von rechten Parolen in der Bundeswehr oder Polizeibeamte die per Dienstcomputer Drohungen verbreiten usw.. In den Schulen wird das Wort „dreckiger Jude“ oder „Schwulensau“ gebrüllt; rechtliche Konsequenzen – Fehlanzeige. Rechte Burschenschaften singen im Fackelzug Lieder der Nazizeit und… es wird hingenommen! Nur ein kleiner Auszug dessen, was in unserer Gesellschaft gedacht wird und dann ist es bis zur Tat nicht mehr weit!
Die Gesetze sind da, um zu versuchen dieser Schande ein Ende zu bereiten, überzeugt bin ich allerdings nicht, dass das gelingen wird!
Jahrzehntelang weggeschaut und verharmlost, wie so oft!
Man mag rechte Parteien für legal halten, legitim sind sie deshalb noch lange nicht, denn sie verletzen meine ethischen Grundsätze.
Ich stimme Dir aber zu: Hass sollte keinen Raum bekommen
nur bei denen fängt man an, morgen will man linke Kräfte verbieten