• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Oktober, 2019"
 Der Herz-Opa
By rr
In FEATURED, Monika Herz, Politik (Inland)
Posted 31. Oktober 2019

Der Herz-Opa

„All das Leiden darf nicht umsonst gewesen sein.“ Eine HdS-Autorin über die Kriegserlebnisse ihres Vaters. Monika Herz findet in in einer Schublade einen alten Zettel. Darauf zu [...]

1
Read More
 Außenschau, Innenschau
By rr
In FEATURED, Spiritualität, Umwelt/Natur
Posted 31. Oktober 2019

Außenschau, Innenschau

„Was mir an vielen der Aufrufe, die Erde zu retten fehlt, ist die Forderung nicht nur nach einem anderen Verhalten der Konsumenten, sondern nach einer Änderung des Betriebssystems der [...]

2
Read More
 Das Sterben erlauben, um tief ins Leben einzutauchen
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Spiritualität
Posted 31. Oktober 2019

Das Sterben erlauben, um tief ins Leben einzutauchen

Tod und Sterben sind wichtige – und vor allem unumgängliche – Puzzlestücke unseres Lebens. Es ist lohnend, sich immer wieder mit diesem Thema auseinanderzusetzen, denn nur, wenn wir Tod und [...]

2
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 31. Oktober 2019

AfD, SPD und Union: Einen Strohhalm haben sie alle nicht

Nach der Wahl in Thüringen schaukelte sich die Lage ganz schnell hoch. Natürlich waren die Ostdeutschen schuld am Drama. Weil die Ostdeutschen undankbar sind, nicht wissen, in was für einen [...]

0
Read More
By rr
In Politik, Umwelt/Natur
Posted 31. Oktober 2019

Ende statt Wende: Das historische Versagen des Klimakabinetts

„Ende oder Wende“, der wohl bekannteste Buchtitel des am 19. Oktober verstorbenen sozialdemokratischen Vordenkers Erhard Eppler stammt zwar schon aus dem Jahre 1975 – und doch liest er sich wie [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. Oktober 2019

Léo Ferré: L’étranger (Charles Baudelaire)

Ein vergleichsweise einfaches, jedoch tiefsinniges Gedicht von Charles Baudelaire. Der „Fremde“ wird gefragt, was er am meisten liebt. Seine lieben Verwandten sind es nicht. Auch für [...]

4
Read More
 Der letzte Spendenaufruf: ein bewegender Erfolg
By rr
In FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
Posted 30. Oktober 2019

Der letzte Spendenaufruf: ein bewegender Erfolg

190. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ Sicher erinnert Ihr Euch: in meinem letzten Bericht musste ich Euch vor allem von Nöten erzählen, auf die unsere [...]

0
Read More
 Roboter – Die besseren Menschen?
By rr
In FEATURED, Kultur, Roland Rottenfußer
Posted 30. Oktober 2019

Roboter – Die besseren Menschen?

„Organische“, Menschen aus Fleisch und Blut mit echten Gefühlen und Schwächen – noch gibt es sie, aber es sind Auslaufmodelle, bestimmt dazu, von leistungsfähigeren Intelligenzformen verdrängt zu [...]

2
Read More
 Die falsche Emanzipation
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland), Spiritualität
Posted 30. Oktober 2019

Die falsche Emanzipation

Die Welt verlangt nach einer Stärkung des weiblichen Prinzips — Frauen in der Bundeswehr stärken nur das Patriarchat und seine Gewalt-Agenda. Das weibliche Prizip — also beispielsweise Intuition, [...]

0
Read More
 Auf Seiten der Menschlichkeit: Martin Löwe Piekar
By Siljarosa Schletterer
In FEATURED, Poesie
Posted 30. Oktober 2019

Auf Seiten der Menschlichkeit: Martin Löwe Piekar

Poesie und Widerstand: Die Lyrik-Reihe auf „Hinter den Schlagzeilen“  An die Phalanx des Widerstands (oder wer Freiheit beschwört, hat sie doch nicht mehr alle) Eine Person ist keine Person ist [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. Oktober 2019

Léo Ferré: L’étranger (Charles Baudelaire)


Ein vergleichsweise einfaches, jedoch tiefsinniges Gedicht von Charles Baudelaire. Der „Fremde“ wird gefragt, was er am meisten liebt. Seine lieben Verwandten sind es nicht. Auch für das Vaterland kann er sich nicht so recht erwärmen. Und selbst „Die Schönheit“ in ihrer abtrakten Form würdigt er nicht angemessen. Die Pointe ist: Seine Liebe gilt den Wolken, die vorüberziehen. Der große französische Chansonnier Léo Ferré („Avec le temps“) deklamiert das Gedicht mit viel Charisma zu „impressionistischer“ Musik.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. Oktober 2019

Erwin R.: Funkn


Es ist wichtig, das alte Feuer am Lodern zu halten. Manchmal braucht es dafür jedoch einen Funken, einen Kick. In diesem Video des österreichischen Liedermachers werben Bild und Ton für für die freudvolle Entfaltung unserer Potenziale. Ein sympathisches Video mit Maler*innen und Fußballspieler verstärkt diese Botschaft. Erwin R.s CD „Host schon gheat“ gibt es im Sturm-und-Klang-Shop.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Oktober 2019

Reinhard Mey: Alle Soldaten wollen nach Haus


„Soldaten sind, man glaubt es nicht, auf’s Sterben gar nicht so erpicht.“ Nun ja, die Attraktivitätsinitiative unserer Mutter aller Schlachten, Annegret Kramp-Karrenbauer, könnte das ändern. Reinhard Mey hat dieses Lied schon 1990 aufgenommen, als sich Deutschland noch feige vor seiner globalen Verantwortung wegduckte. Klaus Hoffman, Heinz Rudolf Kunze und Hans Scheibner sangen bei dem Lied mit.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Oktober 2019

Klaus-André Eickhoff: Im Himmel sind wir alle Kommunisten


Ein freches, aber im Kern versöhnliches Lied über die deutsche Parteienlandschaft. Jede Partei wäre o.k., wenn sie nur die Ideale ernst nehmen würde, für die sie angetreten ist und die sie in ihrem Namen trägt. Christlich, sozial, liberal. Naja, die AfD kommt nicht vor. Siehe zu Klaus-André Eickhoff auch Alexanders CD-Tipp der Woche.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Oktober 2019

Tom Fandré: Schrei nach Frieden


„Macht macht euch kaputt“. Lakonisch, brummig, bluesig gibt Tom Fandré hier eine eher pessimistische Botschaft zum Besten.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Oktober 2019

Klaus Hoffmann: Für det bißchen Zärtlichkeit


Gerade im franzöischen Chanson ist diese Wendung geläufig: Ein Mann bekennt, dass er sich für die Liebe bzw. Sexualität, die ihm eine Frau schenkte, „zum Narren gemacht“ hat. Jacques Brel schuf zu dem Thema sogar ein Lied „Pour un peu de tendresse“. Klaus Hoffmann fand dafür aber seine eigene Melodie und seine eigenen Sprachbilder. Eines seiner schönsten „romantischen“ Lieder.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Oktober 2019

Kai Degenhardt: Desertieren


Der Sohn von Franz Josef Degenhardt zeigt nicht nur, dass er sein liedermacherisches Handwerk beherrscht, sondern auch Haltung. Die oft diffamierte Tugend des Desertierens versteht er aber in einem erweiterten Sinn. Porträt eines „Ausstiegs“ aus der Tretmühle und der Schwafelkultur mit viel Feeling und schönen Detailbetrachtungen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Oktober 2019

Störfall Mensch – Das trojanische Pferd namens KI

Verlor die Kontrolle: Goethes „Zauberlehrling“

Wie aktuell „alte“ Literatur ist, zeigt Jürgen Wertheimer in diesem Vortrag auf das Schönste. Die griechische Seherin Kassandra, Goethes „Zauberlehrling“, Dystopien à la Huxley und intelligente Science fiction in der Art von Lem – das alles verwebt der Redner zu einer vehementen Warnung vor der Selbstabschaffung der Menschheit. Künstliche Intelligenz ist etwas, was aus dem Ruder laufen und sich gegen uns selbst richten könnte. Die „Geister, die wir riefen“ können wir dann mitunter nicht mehr einfangen. Dabei enthüllt Wertheimer auch selbst beträchtliches satirisches und dystopisches Potenzial. Wird der moderne Kassandrus erhört werden? Audiovortrag von Prof. Jürgen Wertheimer, Blog: https://ppplog.net
https://ppplog.net/2019/10/17/stoerfall-mensch-das-trojanische-pferd-namens-ki/

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Oktober 2019

Freya Ridings: Maps


Der Text sagt nicht wesentlich mehr als „They don’t love you like I love you“. Die Stimme Freya Ridings allerdings geht durch Mark und Bein. Ein Video, das man ganz offensichtlich mit dem Herzen anschauen muss und das eine richtige Geschichte erzählt – allerdings eine, die eindeutige Interpretationen nicht zulässt. Zum Mitdenken und Mitfühlen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Oktober 2019

Erwin R.: Kana hot mehr Zeit


Das Wort „Kana“ deutet auf einen österreichischen Künstler hin; wäre Erwin Bayer, hieße es „Koana hat mehr Zeit“. Hier singt er trefflich über die Hektik und Ungemütlichkeit unserer Epoche, was der Film auch visuell unterstreicht. Man bekommt Sehnsucht nach „früher“, nach dem zeitlos-schwebenden Zustand eines Sommers in der Kindheit. Erwin R.s CD „Host schon gheat“ gibt es im Sturm-und-Klang-Shop.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 29. Oktober 2019

Gerhard Polt: Alles über den Russen


„Früher hat man sie eher erschossen“. Ja, die Person „des Russen“ beschäftigt die Fantasie der freien Welt schon seit dem ersten Kalten Krieg. Seither warten wir darauf, dass er „kommt“ – vergebens bisher, aber die Bedrohung bleibt. Der Russe an sich teilt sich auf in die Untergruppierungen „männliche Russen“, „weibliche Russen“ und „kleine Russen“. Manche sollen sogar eine Wurstbrot essen. Diese und weitere Enthüllungen verdanken wir dem Kabarett-Urgestein Gerhard Polt.

Read More

By rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

Posted 25. Oktober 2019

Kramp-Karrenbauer ist wahnsinnig


Uli Gellermann im Interview zu dem Vorschlag der Verteidigungsministerin, in Nordsyrien eine internationale Schutztruppe einzurichten. (Quelle: Weltnetz TV, https://weltnetz.tv/video/2115-kramp-karrenbauer-ist-wahnsinnig)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. Oktober 2019

Die Anstalt vom 1. Oktober 2019

Da die jüngste „Anstalt“ aus unerfindlichen Gründen nicht auf youtube läuft, empfehlen wir, sie in der ZDF Mediathek anzuschauen.
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-1-oktober-2019-100.html

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 10. Oktober 2019

Hagen Rether: Westliche Werte und unsere Helden


Westliche Werte – das bedeutet vor allem ein über Jahrzehnte ungebrochenes Vertrauen in die Wirksamkeit von Gewalt. Unsere Film- und Fernsehhelden wie Schimanski, Belmondo und James Bond beweisen es. Unterhaltsamer kulturhistorischer Streifzug von einiger politischer Relevanz.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}