Zum Wording „Wir müssen Verantwortung übernehmen“
Man muss kein Abenteurer sein, um zu dechiffrieren, was die Verteidigungsministerin mit Verantwortung meint, wenn sie Truppen nach Syrien schicken will. (Quelle: Neue Debatte)
https://neue-debatte.com/2019/11/17/zum-wording-wir-muessen-verantwortung-uebernehmen/
Showing 3 comments
Die Menschen gingen auf die Straße, demonstrierten gegen den NATO-Doppelbeschluss und für Frieden.
Wir werden mit brutalsten Kriegsbildern überflutet, tagtäglich. Sie werden – es klingt zynisch – fast konsumiert. Und dies macht etwas in den Köpfen. Ich denke, es manipuliert unser Denken und Fühlen und verstärkt die Akzeptanz einer kriegerischen Handlung. Wenn dann noch eine Sprache hinzukommt wie: „Verantwortung“ oder noch perfider: wir helfen Afrika mit unseren Panzern und Waffen, damit ihrer Wirtschaft und viele, viele Flüchtlinge…., die werden dann in ihrer Heimat bleiben; so geht Aufrüstung – gepaart mit Entwicklungshilfe!
Und unsere Wirtschaft brummt, die DAX Vorstände vermelden Wachstum, was wollen wir mehr!?
ZB.: Einigkeit und Recht und Freiheit und Frieden für …. alle Völker dieser Welt, das wär doch was!
Wer ist nur immer „WIr“, und welche Verantwortung??
https://www.gegen-hartz.de/news/hartz-iv-arbeitsministerium-dementiert-eigene-weisung
Wer ist nur immer „Wir“, und welche Verantwortung???
Das ist ein ausgewachsenes, ein erwachsenes Münchausen-Syndrom, in vielen Bereichen der Politik!!!