• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "November, 2019"
Von mb
in Politik, Umwelt/Natur
am 30. November 2019

Kohlestopp: Erfolgreiche Massenblockaden von Ende Gelände in Sachsen und Brandenburg

Unter dem Motto „Wütend und ungehorsam – Klimagerechtigkeit selber machen – Wir sind der Systemwandel!“ blockieren rund 4.000 Aktivist*innen von Ende Gelände seit heute Morgen erfolgreich [...]

4
Weiterlesen
 Anwaltsvereine fordern: Keine Zusammenarbeit und Partnerschaft mit dem Erdoğan-Regime
Von mb
in Allgemein, FEATURED, Politik
am 29. November 2019

Anwaltsvereine fordern: Keine Zusammenarbeit und Partnerschaft mit dem Erdoğan-Regime

„Die sofortige Beendigung der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit mit der Türkei“ sowie „die Aufkündigung des sogenannten Flüchtlingsdeals“ fordern sieben deutsche und [...]

3
Weiterlesen
 Die Weltherrschaft des Geldes
Von rr
in FEATURED, Politik, Wirtschaft
am 29. November 2019

Die Weltherrschaft des Geldes

Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir morgen eine Revolution. Geld regiert die Welt, sagt der Volksmund, aber wer besitzt das meiste Geld? Es ist eine kleine Gruppe von [...]

7
Weiterlesen
 V.C. Herz: 2200
Von rr
in FEATURED, Umwelt/Natur
am 29. November 2019

V.C. Herz: 2200

Lange Zeit war Fleischverzicht in der Öffentlichkeit kein Thema. Es betraf ja „nur“ niedere Organismen, die unter den grauenhaften Bedingungen der Massentierhaltung leiden mussten. [...]

3
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland), Umwelt/Natur
am 29. November 2019

Pirates for Future?

Was kommt auf die Piratenpartei mit dem Eintritt von FFF-Aktivisten zu? Wie interessant ist sie als zukünftiger parlamentarische Arm für FFF? (Quelle: Telepolis) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik, Wirtschaft
am 29. November 2019

„Erst mal den Finanzsektor vergesellschaften“

Interview: Grace Blakeley weiß, warum für so viele Millennials der Sozialismus auf einmal alternativlos ist. (Quelle: Freitag) [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 29. November 2019

Gemeinsame Sicherheit oder gemeinsamer Tod

Auf diese Formel kann man die Alternative bringen, vor der wir heute stehen. Alle Anzeichen deuten zurzeit darauf hin, dass sich die Waage zugunsten der zweiten Alternative neigt. Aufrüstung [...]

3
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 29. November 2019

Sarah Lesch: Alter Krieg

Ein aufwändiges Video, in das dokumentarische Schwarz-Weiß-Aufnahmen über Kriege eingeblendet sind. Diese könnten aber in die Irre führen. Der Text scheint eher auf das Ende einer Liebe [...]

1
Weiterlesen
 Nicht der Rede wert
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland), Roland Rottenfußer
am 28. November 2019

Nicht der Rede wert

Dass Friedrich Merz als möglicher Bundeskanzler gehandelt wurde und noch wird, gehört zu den peinlichsten Episoden der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die CDU ist eine Partei, die von der [...]

5
Weiterlesen
 Achtköpfige Familie im Gazastreifen von israelischer Luftwaffe „aus Versehen“ getötet
Von rr
in FEATURED, Politik (Ausland)
am 28. November 2019

Achtköpfige Familie im Gazastreifen von israelischer Luftwaffe „aus Versehen“ getötet

Die gezielte Tötung einer achtköpfigen Familie im Gazastreifen ist kein Einzelfall. Die israelische Regierung betrachtet gezielte Tötungen als gerechtfertigt, weil sie der Selbstverteidigung [...]

1
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. November 2019

Sarah Lesch: Alter Krieg


Ein aufwändiges Video, in das dokumentarische Schwarz-Weiß-Aufnahmen über Kriege eingeblendet sind. Diese könnten aber in die Irre führen. Der Text scheint eher auf das Ende einer Liebe hinzudeuten, während die „Nebenhandlung“ die zärtliche Annäherung einer Frau und eines Mannes mittleren Alters beschreibt. Ist der „alte Krieg“ jener zwischen den Geschlechtern, „bei dem es nur Verlierer gibt“? Ein Lied von rätselhafter Schönheit.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. November 2019

Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung mit Henny Herz: Der Teufel


„Du bist der Teufel, den der Himmel mir schickt“. Ob die Liebste von einem derartigen Kompliment wohl begeistert ist? Wenn es so entspannt, liebevoll und schöntönend daherkommt wie bei Florian Paul, sicher. Melancholisches Duett von einem der großen jungen Songwriter-Talente („Zirkus“).

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. November 2019

Sezen Aksu: Perişanım Şimdi


Da ist es schade, wenn man nicht Türkisch kann. Mein Tipp ist aber: ein Liebeskummerlied. Niemand vermag mit solcher Inbrunst und Melancholie Töne zu modellieren wie die berühmteste türkische Sängerin und Komponistin. Sezen Aksus dunkle, sehr bewegliche Stimme und das wunderbare Gitarrenarrangement machen „Perişanım Şimdi“ zu einem Erlebnis, dass dem Hörer „durch und durch“ geht.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. November 2019

Tina Turner: What you get is what you see


Dieses weltweit bekannte Haar- und Stimmwunder wird heute 80 Jahre alt. Man glaubt, Tina Turner schon immer gekannt zu haben. Und in der Tat startete sie ihre Karriere früher als die Beatles, im Jahr 1960. Bekannt wurde sie als Duo Ike and Tina Turner, zusammen mit ihrem Mann, von dem sie sich später scheiden ließ, sowie durch das Who-Musical „Thommy“. In den 80er startete sie ein fulminantes Comeback mit Titel wie „What’s love got to do with it“, „Simly the Best“ und dem Bond-Titelsong „Goldeneye“. Sie erwarb sich einen Ruf als ewiges Energiebündel und unverwüstliche Röhre. Ihr Leben wurde 1993 verfilmt. 2009 nahm sie das Album „Beyond“ mit spirituellen Gesängen auf. Interessanterweise sprach Tina Turner darauf nur, während andere Künstlerinnen sangen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. November 2019

Twerdy: Paradise Flowers


Die Wiener U-Bahnsängerin, vom HdS-CD-Rezensenten Alexander Kinsky persönlich entdeckt, gibt hier ein Wohnzimmerkonzert. Sie überzeugt durch ehrlichen Folk und sensible Texte. Vielleicht ja demnächst in den großen Konzertsälen – obwohl es fast schade wäre, wenn durch Kommerzialisierung ein Großteil des Charmes verloren ginge.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. November 2019

Serge Gainsbourg & Jane Birkin: Je t’aime… moi non plus


Manchmal sind nur wenige, jedoch gezielt eingesetzt Worte nötig. Z.B. „Ich komme und gehe zwischen deinen Lenden“. Das Wichtigste steht zwischen den Zeilen. Wegen hörbarer Lustgeräusche wurde das Lied 1969 zu einem der größten Skadale im Zusammenhang mit Musik. Konservative Kreise entrüsteten sich, der Vatikan protestiert und „Je t’aime“ wurde von etlichen Radiostationen boykottiert. Gainsbourg hatte zuerst eine Version zusammen mit Brigitte Bardot aufgenommen, die jedoch die Vernichtung der schon gepressten Platten verlangte. Jane Birkin war Schauspielerin und die damalige Geliebte des Chansonniers. Aus der Ehe ging Tochter Charlotte Gainsbourg („Antichrist“) hervor, die von beiden das eher geringe Gesangstalent geerbt hat.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. November 2019

Bruce Springsteen: Death to my hometown


Ein Mainstream-Raubein, das Mitgröl-Songs fabriziert? Springsteen ist oft subtiler als man denkt. Schon „Born in the USA“ war eine Anklage gegen den Vietnamkrieg und den Umgang des Establisments mit den Kriegstraumatiserten. „Death to my hometown“ ist eine direkte Reaktion auf die Finanzkrise von 2008/2009. Ohne dass eine Bombe gefallen wäre, ohne körperliche Gewalt anzuwenden, haben „Räuberbarone“ den Tod in die Heimatstadt des Sängers gebracht. „Gierige Diebe“, die das Fleisch von allem aßen, was sie fanden – und die bis heute unbestraft bleiben. Die drastische Wortwahl, die klare antikapitalistische Botschaft und kräftige, keltisch beeinflußte Klänge machen diesen Straight-Rock-Song höchst eindrucksvoll.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. November 2019

Leonard Cohen: So long, Marianne


Zu diesem Lied gibt es jetzt tatsächlich einen Dokumenarfilm: „Marianne und Leonard: Words of love“ von Nick Broomfield. Er handelt von der großen, jedoch nicht ewigen Liebe des Künstlers zu der Norwegerin Marianne Ihlen. Sicher nicht die einzige Frauengeschichte Cohens, aber die mit dem bekanntesten Lied. Äh, naja, „Suzanne“ gab es auch wirklich.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. November 2019

Alice Sara Ott spielt Bach, Concerto in d-moll, Adagio


Melancholische, „gechillte“ Musik, ideal für einen Herbsttag. Erklang in dem Film „Lara“ mit Corinna Harfouch.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 14. November 2019

Jacques Brel: L’homme dans la cité


Hier kündigt Jacques Brel einen neuen Messias an, einen mit durchaus auch sozialer Agenda. Die Liebe ist sein Königreich und sein Blick wie ein Psalm. Er beugt seine Knie nicht vor allem Gold der Herrscher, aber manchmal, um eine Blume zu pflücken. Und aus dem Tempel vertreibt er die „Schriftsteller ohne Meinung“. Ansprechendes, lyrisch sehr dichtes Chanson zum Rhythmus von Ravels Bolero und mit der für Brel typischen Klimax (Steigerung).

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 26. November 2019

Volker Pispers: Wofür brauchen wir die Bundeswehr?


Nein, leider kein Comeback des Kabarett-Meisters, eher von zeitloser Schönheit. Sie lungern in Kasernen rum und stärken die regionale Kaufkraft. Soldaten wissen oft nicht so, was sie mit sich anfangen sollen, wenn die gewachsene deutsche Verantwortung in der Welt sie nicht gerade zwingt, in Übersee zu töten und zu sterben. Daher gibt es jetzt ein neues Betätigungsfeld: Bundeswehr-Einsatz im Inneren… Pointen-Feuerwerk aus der aktiven Zeit von Volker Pispers.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 19. November 2019

Lisa Fitz: Sexpuppen und Roboter


Zugegeben, ein schockierender Titel für ein Video, das in diesem erhabenen Webmagazin erscheint. Aber Voyeurismus oder nicht – hier lohnt es sich zuzuhören. Die Kabarett-Veteranin gibt vergnügliche, aber doch im Kern ernste Einblicke in die Schöne Neue Welt der Überwachung und Roboterisierung.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 12. November 2019

Die Anstalt: Heiterer Austausch bei der Historikerkommission

(Leider kann das Video hier merkwürdigerweise nicht eingebettet werden. Bitte geht selbst auf diese Seite: https://www.youtube.com/watch?v=SJhHS4e8Xew)

Wenn Etablierte fordern, man müsse den Menschen im Osten endlich mal richtig zuhören, ist Vorsicht angesagt. Mutmaßlich dient das eher der eigenen Selbstdarstellung als Ossi-Versteher, ohne dass sich am immer noch existierenden West-Ost-Gefälle irgendetwas ändern würde. Das ältere sächsische Ehepaar in diesem Sketch kommt jedenfalls angesichts der rhetorischen Stärke von Uthoff und von Wagner kaum zu Wort. Es sollen ja auch keine unbequemen Wahrheiten ans Licht kommen: z.B. dass die meisten DDR-Bürger sich damals gar nicht nach dem Anschluss an die BRD verzehrten, sondern ein eigenständiges Land wollten, in dem ein reformierter Sozialismus herrscht.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 8. November 2019

Reiner Kröhnert als Friedrich Merz: Make Germany great again!


Er ist wieder da, die Alternative zur Alternative für Deutschland, der Trump der Teutonen – Friedrich Merz. Mit Bierdeckeln, transatlantischer Vasallentreue und Aktien zur Rentensicherung, saust er schnell wie ein Privatjet an Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer vorbei ins Kanzleramt. (Quelle: Weltnetz TV)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 5. November 2019

Neues Interview mit Hannes Wader


Hannes Wader war schon Liedermacher, als das noch nicht „Singer/Songwriter“ hieß. Geboren ist er in den letzten Jahren vor Kriegsende, aufgewachsen als Kind einer Arbeiterfamilie. Mit der Gitarre eröffnete sich Wader eine andere Welt: 68er, Umbruch in West-Berlin, Kommunismus, Friedensbewegung. Und doch ist Hannes Wader musikalisch immer seiner Herkunft treu geblieben – Arbeiterlieder singt er authentisch, Volkslieder ohne falsches Pathos. (Quelle RBB) „Trotz alledem“ ist der Titel seiner gerade erschienenen Lebensgeschichte in Buchform – ein Zeitzeugnis der Bundesrepublik, über das er u.a. mit Kirsten Dietrich spricht.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Freiherr bei Die Zeit ist reif für eine Erbschaftssteuer in Höhe von 100 Prozent
  • Constantin von Salm-Hotz bei Sahra Wagenknecht: Wie Habeck und Co unseren Wohlstand verzocken
  • Carsten Kleinsparer bei Die Zeit ist reif für eine Erbschaftssteuer in Höhe von 100 Prozent
  • jens fischer rodrian bei Demokratie retten!
  • Volker bei Die Zeit ist reif für eine Erbschaftssteuer in Höhe von 100 Prozent
  • Freiherr bei Demokratie retten!
  • Freiherr bei Die natürliche Normalität
  • Freiherr bei Die natürliche Normalität
  • gesa bei Die natürliche Normalität
  • Freiherr bei Die natürliche Normalität
  • Volker bei Die natürliche Normalität
  • gesa bei Die natürliche Normalität
  • Judith Mayer bei „Masken-Hausrecht gibt es nicht“: Punkt.PRERADOVIC mit Marcel Luthe
  • Ulrike Spurgat bei Ohne Frieden, ohne Wachstum: Das Ende der alten Republik
  • C. Salatöl-Rührig bei Mensch Olaf!
  • Bartolomé de Las Casas bei Boris Reitschuster: Mafia-Stil bei der CSU
  • Volker bei HdS wegen Urlaubs bis 23. Mai mit ausgedünntem Programm
  • Melissa Holiday bei Darf das wahr sein?
  • Wende bei Außerhalb der zulässigen Meinungsfreiheit? Paul Brandenburg & Gunnar Kaiser
  • Ulrike Spurgat bei HdS wegen Urlaubs bis 23. Mai mit ausgedünntem Programm
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search