Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Zu einer Angstverbreitung – in der Schweiz – und den daraus resultierenden Folgen, da kann ich mich nur zurückhalten.
Ich bin der Meinung, dass Angst kein schlechter Ratgeber in dieser Krisensituation ist; keine lähmende Angst, das versteht sich von selbst.
Schon zu Beginn der Coronainfektion wurde – auch von Verantwortlichen – die Gefährlichkeit unterschätzt, gar runtergespielt. Wenn ein Wissenschaftler des Robert Koch Instituts die Infektion mit einer Grippe vergleicht – in einer Talkrunde und auf einer Pressekonferenz- dann wundert mich die Verunsicherung nicht. Auch Herr Spahn hat die Erkrankung unterschätzt. Ich kann mich erinnern, dass 1991 Rosenmontagsumzüge nicht stattfanden, nur da ging es ums Öl und Autobahnen wurden auch schon gesperrt – während der Ölkrise!
Der allgemeine Pflegenotstand, der stand überhaupt nicht zur Debatte. Unterbrochene Lieferketten, wirtschaftliche Auswirkungen – alles kein Thema!
Also: Großveranstaltungen etc., die große Verbreitung des Virus war vorprogrammiert!
Die weitere Ausbreitung soll nun verlangsamt werden, das ist das Resultat einer schlechten Krisenmanagements!
Der Mangel an Arzneimitteln, Intensivbetten, sonstige notwendige Ausrüstung für behandelnde Ärzte, dieses wollte Herr Spahn – auch in einer Talkrunde und in späteren Statements – nicht problematisieren!
Ein Diskurs, nicht Appelle an die Eigenverantwortlichkeit, das wäre zwingend erforderlich gewesen! Hier haben s.g. Profis schwerwiegende Fehler gemacht!
Jetzt wird „herumgedoktert!“ Die Panik der Verantwortlichen ist für mich spürbar, wird aber weiter durch Beschwichtigungen und „wir haben alles im Griff“ vertuscht!
Na dann. Blos kein unnötiger Stress. Den können wir Hühner in Käfighaltung aber nicht vermeiden, eingespert, gerupft und dann verwurstelt ++ gackert ++
Soll heißen Was? Topfit ins Alter kräften, aus dem Jungbrunnen trinken, nicht schwächeln oder kränkeln? Alte Menschen sind nun etwas hinfälliger, und ihr Imunsystem altert mit, gedoppelt schnell dank Altersarmut.
Blödsinn. Grossveranstaltung bleibt Grossveranstaltung, im Gedränge ist nix mit Abstand halten, und das Virus guckt nicht auf die Uhr.
Komische Rede von Berset an die Bevölkerung. Oder ist sie satirisch gemeint? Merkel hält wenigsten mal die Raute still – Mutti hat noch keinen Plan. Doch, einen: Coronaschutz für’s Kapital, aber richtig fett. Reichtumschutz und Kapitalismuspflege, Immunisierung per Milliarden-Impfung. Geil. Finanzspritzen zwecks Stärkung des Immun-Systems.
++ schnupft ++
Bereits vor 150(!) Jahren wurde das Thema ‚Erreger‘ wissenschaftlich eindeutig geklärt. Der ‚Pasteur- Gegenspieler‘ Claude Bernard formulierte es mit ‚Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles‘.
Vor 100 Jahren belegte Max von Pettenkoffer diese Tatsache durch das öffentliche Einnehmen einer Cholera-Bakterien- Kultur.
– Und wir machen uns ins Hemd wegen eines läppischen Grippe- Virus!!!
Die Ursache, die sich über alle Fakten hinwegsetzt: Nur mit Verunsicherten und Ängstlichen ist Geld zu machen!
In diesem Sinne:
paradise your life!