Josef Hien: Anyone – Song for Donald Trump
Wie wurde Donald Trump eigentlich zu Donald Trump? War nicht auch er einmal ein „süßes“ Kind mit Unschuldsaugen und authentischem Gefühlsausdruck? Was ist in der Zwischenzeit passiert, dass er „so“ werden konnte? Josef Hien – siehe dazu auch Alexanders CD-Tipp der Woche – nähert sich seinem Thema einmal ganz anders und äußerst feinfühlig. Sein Lied strahlt Traurigkeit und Mitgefühl aus, nicht Häme und Hass.
Anzeige von 11 kommentaren
Folgende Geschichte steht in Eduardos Galeanos „Fast eine Weltgeschichte“:
FOTOS:
DIE TRAURIGSTEN AUGEN DER WELT
New Jersey, Princeton, Mai 1947.
Der Fotograf, Philippe Halsman, fragt ihn:
„Glauben Sie, dass es je Frieden geben wird?“
Während die Kamera klickt, sagt oder murmelt Albert Ein-
stein:
„Nein.“
Die Leute glauben, Einstein habe den Nobelpreis für seine Relativitätstheorie erhalten, sei der Urheber des berühmten Satzes „Alles ist relativ“ und habe die Atombombe erfunden.
In Wahrheit bekam er den Nobelpreis nicht für seine Relativitätstheorie und sagte auch nie jenen Satz. Und er erfand auch nicht die Bombe, obwohl Hiroshima und Nagasaki nicht möglich gewesen wären, wenn er nicht erfunden hätte. was er erfand.
Und er wusste nur zu genau, dass seine Entdeckungen, entstanden zur Feier des Lebens, dazu gedient hatten, es zu vernichten.
Verehrtes Publikum! Ich habe mein Bestes gegeben und freue mich sehr …..
Ich übe noch ein bisschen und melde mich dann zurück. Danke, danke, danke … mir fehlen jetzt echt die Worte…. ich bin gerührt….
„Jetzt am Meer sitzen,
am Ende der Welt,
in die untergehende wärmende Sonne blinzeln,
bevor sie langsam im Zenit versinkt.“
Ich gehe jetzt – viel Spaß beim normgerechten revolutionieren. Und immer schön bei der Realität und Wahrheit bleiben – nur so kommt die Revolution!!!
zu streiten ist
wie gegen eine Taube
Schach zu spielen.
Egal wie gut Du spielst,
die Taube wird
alle Figuren umwerfen,
auf das Brett kacken,
und herumstolzieren
als hätte sie gewonnen.
.
Mit zunehmendem Wissen, zunehmender Intelligenz, verliert die Elite der Intelligenz an Empathie, Gewissen und Moral. Die Elite wird unfähig, sich selbst zu beherrschen.
Mich stört auch, dass es der Politik mittlerweile fast unmöglich scheint, mit Gesetzen, ob auf bundesdeutscher oder europäischer Ebene, der Armutsausbreitung in unserem Land und Europa etwas entgegenzusetzen. Ich hoffe auf die Umsetzungen der SPD-Pläne (Mindestlohn 12 Euro usw.) – auch wenn das den meisten hier lächerlich wenig erscheint.
Und ich finde die Attac-Vorschläge sehr gut – aber die gehen wirklich an die Wurzel des Problems und werden wahrscheinlich über kurz oder lang ganz beseitigt werden. Leider. Dieses System hat nicht vor, sich zu ändern.
.
.
Der verlängerte Arm der SCHEINchristen, die SCHEINsozialen und ihre „LÄCHERLICHen“ 12 Euro Mindestlohn.
Aber bitte mit größeren Löchern und Hintertürchen sowie Möglichkeiten, den SKLAVENMARKT vernichtenden Mindestlohn wieder einzukassieren, „IHRER
KANZLERIN“ zuliebe.
Das hieße ja, sie wollten ihren Sklavensektor auf den sie so viele Jahre voller Stolz waren, weiter ankratzen. Bin gespannt wie die SCHEINsozialen den SCHEINchristen den TEUFEL mit ihren eigenen Beelzebub austreiben wollen.
.
Bevor die SCHEINchristen ihr RECHTSlistiges Herz für eine Erhöhung der Entlohnung eines ihrer Sklaven ist, plädieren sie lieber für eine Entlastung der sogenannten ArbeitnehmerInnen auf den Intensivstationen eines ihrer OrganZWANGSSPENDEabteilungen, indem sie ihre ORGANGUTACHTER zur Qualitätskontrolle mit anschließender Selektion der „WARE MENSCH“ für die lukrative Versorgung ihres OrganSCHWARZmarktes ausschwärmen lassen.
.
Wie sagte die SCHEINchristliche WEINGUTprinzessin mit dem ELMEX-GEBISS „Julia Klöckner“ so schön?
.
„Alles ist für irgendwas gut, das hat meine Oma immer gesagt.“
.
„Ebbes ist für ebbes immer gut“(Irgendeinen Sinn wird es wohl gehabt haben)
.
Nicht das ich denen eine Erhöhung nicht gönne, doch irgendwie vermisse ich das SCHLECHT MACHEN der aktuell Streikenden durch die MAINSTREAM. Bei manch anderen überschlagen die sich regelrecht. Wenn ich doch nur wüsste, woran das liegt?