• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Februar, 2019"
 Tödliches Spiel
Von rr
in FEATURED, Politik
am 28. Februar 2019

Tödliches Spiel

Auch Jahre nach den Maidan-Protesten besteht die Gefahr einer Eskalation des Ukraine-Konflikts. Auszug aus „Wir sind immer die Guten“. Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor genau fünf [...]

0
Weiterlesen
 Eine Einführung in die Kunst des Glücklichseins – in 8 Schritten
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Philosophie
am 28. Februar 2019

Eine Einführung in die Kunst des Glücklichseins – in 8 Schritten

Für diejenigen, die sich fragen, ob es das schon gewesen  sein soll oder ob das Leben nicht doch irgendwie mehr zu bieten hat.  Elisa Gratias, https://flohbair.com

0
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 28. Februar 2019

Gerhard Polt: Der Faschingsprinz

„Der Fasching ist eine Farce“. Bahnbrechende Erkenntnis eines Faschingsprinzen, der ganz offensichtlich amtsmüde geworden ist. Gesicht und Körpersprache sind sichtlich gezeichnet vom [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland), Wirtschaft
am 28. Februar 2019

Gegen das Migranten-Bashing: Gleicher Lohn für alle!

Nach wie vor verdienen Migranten – ebenso wie Frauen – bei gleicher Qualifikation und gleichen Aufgaben weniger als Einheimische. Zwar ist rechtlich das Gegenteil gültig. Aber das Recht wird oft [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland)
am 28. Februar 2019

Faktencheck Venezuela

Was in deutschen Medien über das südamerikanische Land verbreitet wird – und wie es tatsächlich aussieht. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 28. Februar 2019

Nirit Sommerfeld & Orchester Shlomo Geistreich: Alles Schein

Nirit Sommerfeld, die seit einiger Zeit in Deutschland lebt, rechnet hier mit der Politik ihres Ursprungslands Israel ab, speziell mit Menschenrechtsverletzungen und von ihr so empfundener [...]

0
Weiterlesen
 Auf Seiten der Menschlichkeit: Gerhard Ruiss
Von Siljarosa Schletterer
in FEATURED, Poesie
am 27. Februar 2019

Auf Seiten der Menschlichkeit: Gerhard Ruiss

Poesie und Widerstand: Die Lyrik-Reihe auf „Hinter den Schlagzeilen“, ausgewählt und kommentiert von Siljarosa Schletterer.   grenzübertritte 1 – 7   aufgebrochen wohin des wegseins? [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in HdS-Klassiker
am 27. Februar 2019

Israel-Kritik gleich Antisemitismus?

Schikanöse Definitionen des Begriffs „Antisemitismus“ sollen die gewalttätige israelische Politik vor berechtigter Kritik schützen. Die richtigen Lehren aus den Gewalttaten der Nazis [...]

0
Weiterlesen
 Zum erstenmal: nur Kurznachrichten zu unserer Hilfsaktion für die Menschen in Griechenland!
Von rr
in FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
am 27. Februar 2019

Zum erstenmal: nur Kurznachrichten zu unserer Hilfsaktion für die Menschen in Griechenland!

155. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ Bei Holdger Platta ist der Strom der Informationen, die er normalerweise zur Grundlage seiner wöchentlichen [...]

0
Weiterlesen
 Auf dem hohen Ross
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland)
am 27. Februar 2019

Auf dem hohen Ross

Auf der SiKo 2019 bekräftigen die westlichen Kriegstreiber-Nationen ihren globalen Dominanzanspruch. Vom 15. bis zum 17. Februar fand die Münchner Sicherheitskonferenz statt, die — nimmt man das [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Februar 2019

Nirit Sommerfeld & Orchester Shlomo Geistreich: Alles Schein


Nirit Sommerfeld, die seit einiger Zeit in Deutschland lebt, rechnet hier mit der Politik ihres Ursprungslands Israel ab, speziell mit Menschenrechtsverletzungen und von ihr so empfundener Heuchelei. Hinter ihrer vehementen Anklage ist aber auch Traurigkeit zu spüren und der Wunsch, die Heimat, der sie sich noch immer tief verbunden fühlt, möge sich eines Besseren besinnen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. Februar 2019

Del Shannon: Runaway


Keine 68er-Musik! Diese Aufnahme stammt nämlich aus dem Jahr 1961 und ist noch heute ein nostalgischer Launemacher. Ganz einer Männerfantasie entsprungen, wirkt der von Girls umtanzte Gitarrengott. Inhaltlich geht es schlicht darum, dass dem Sänger die Freundin weggelaufen ist. Shannon hatte in den 60ern einige Hits („Little Town Flirt“) und schuf in den späten 70ern den Soundtrack zum John-Travolta-Musicalfilm „Grease“. 1990 nahm er sich nach schweren Depressionen das Leben.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. Februar 2019

Carsten Langner: Welt von morgen


Die Präsentation dieses schönen und wichtigen Lieds übernimmt ausnahmsweise der Künstler selbst: „Ein Lied aus gegebenem Anlass. Ich widme es der wunderbaren Bewegung „Fridays for Future“. Bitte unterstützt das Engagement der jungen Menschen, die – inspiriert von der schwedischen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg – freitags streiken, um gegen die aktuelle Klimapolitik und für eine lebenswerte Zukunft zu protestieren. Hier gibt es alle Infos und die Möglichkeit, „Fridays for Future“ zu unterstützen – auch finanziell: www.fridaysforfuture.de„

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Februar 2019

Josef Hien: Anyone – Song for Donald Trump


Wie wurde Donald Trump eigentlich zu Donald Trump? War nicht auch er einmal ein „süßes“ Kind mit Unschuldsaugen und authentischem Gefühlsausdruck? Was ist in der Zwischenzeit passiert, dass er „so“ werden konnte? Josef Hien – siehe dazu auch Alexanders CD-Tipp der Woche – nähert sich seinem Thema einmal ganz anders und äußerst feinfühlig. Sein Lied strahlt Traurigkeit und Mitgefühl aus, nicht Häme und Hass.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Februar 2019

Katie Melua: Perferct World


Bezauberndes und tricktechnisch „perfektes“ Video, das die Utopie einer friedfertigen Freundschaft zwischen allen Lebewesen beschwört. „Du gehörst nicht in dieses rauhe Leben, du solltet eine perfekte Welt haben“. Katie Melua stammt aus Georgien, lebt heute in England und hatte einigen musikalischen Erfolg mit ihrem Stil zwischen Pop und Folk („Nine million bicyles“, „The closest thing to crazy“).

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Februar 2019

Gisbert zu Knyphausen: Das Licht dieser Welt


„Die Liebe, die du gibst, das ist die Liebe, die du kriegst.“ Thema dieses Lied ist das menschliche Leben – nicht das Leben eines bestimmten Menschen, sondern das von uns allen: vom ersten Schrei bis zur letzten Stunde. Es ist zugleich ein Lied der guten Ratschläge und der Segenswünsche. Herzwärmend und angereichert mit wohlklingendem Mundtrompeten-Sound.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Februar 2019

Simon & Garfunkel: The sound of silence


Wunderbar meditativer Klassiker – aufgeführt hier, wohl gemerkt, im Jahr 2009, nicht 1970. Ein großartiges Beispiel für einen Song, der oberflächlich betrachtet unkompliziert wie Pop-Musik daherkommt, jedoch mit einem schwierigen, „literarischen“ Text aufwartet, der nicht so schnell zu durchschauen ist. Eigentlich geht es um eine surreale Traum-Vision mit einer spirituellen Botschaft.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. Februar 2019

Pablo Miró: Wir sind die Macht


Der Sänger und Gitarrist mit argentinischen Wurzeln singt es hier auf deutsch – aber nicht nur. Wie in Kontantin Weckers „Empört euch“ ist die Botschaft zu wichtig, um nur in einer Sprache verkündet zu werden. „Wir“, die Bürgerinnen und Bürger sollen zwar klein gehalten werden – wenn wir entschlossen zusammen handeln, sind wir jedoch eine Welt verändernde Macht. Pablo Mirós CD-Courage ist jetzt auch im Sturm und Klang-Shop erhältlich.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. Februar 2019

Mike Janipka: Vollmond


Liebe, Freiheit, Natur, das authentische Leben und der Genuss des Augenblicks… Mike Janipkas lebensbejahendes Lied handelt von allem, was man sich so wünscht und in der Realität nicht immer realisieren kann. Schöne Stimmes, schönes Gitarrenspiel, aufwändiges Arrangement und „Feelgood-Video“. Siehe dazu auch Alexanders CD-Tipp der Woche.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 15. Februar 2019

Klaus Hoffmann: Wenn uns nur Liebe bleibt


Auf seinem Album „Klaus Hoffmann singt Brel“ interpretierte Hoffmann 16 Lieder des großen Jacques Brel – mit eigenen Übersetzungen ins Deutsche. Das ist enorm schwer, Hoffmann schlägt sich meist wacker und hält sich so gut es geht an den Gedankenverlauf im Original „Quand on n’a que l’amour“. Dadurch bleibt die bewegende Aussage über bedingungslosen Idealismus erhalten – über Liebe, die selbst Armut, Hässlichkeit und Krieg überwindet. Die Orchesterarrangement sind ausgefeilt und wuchtig wie bei Brel, Hoffmann singt engagiert und druckvoll.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 28. Februar 2019

Gerhard Polt: Der Faschingsprinz


„Der Fasching ist eine Farce“. Bahnbrechende Erkenntnis eines Faschingsprinzen, der ganz offensichtlich amtsmüde geworden ist. Gesicht und Körpersprache sind sichtlich gezeichnet vom Lustigkeitszwang. Ein klassischer Sketch aus der Serie „Fast wia im richtigen Leben“.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 18. Februar 2019

Pablo Miró: Venezuela, das Recht auf Selbstbestimmung


Der Liedermacher und Gitarrist deutsch-argentinischer Herkunft glänzt normalerweise durch seine großartig sensiblen und aufrüttelnden Lieder in spanischer Sprache. In diesem Vortrags-Video zeigt er sich auch als kluger und kritischer Denker. In Bezug auf die momentane Krise in Venezuela nimmt er das herrschende „Narrativ“ der Mainstream-Presse über die Vorgänge dort auseinander und geißelt den Versuch der westlichen „Wertegemeinschaft“, sich die reichen Bodenschätze des Lands durch einen regime change unter den Nagel zu reißen. Er hat eben „Courage“ – wie auch seine neue CD-Veröffentlichung heißt, die im Sturm und Klang-Shop zu beziehen ist.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 18. Februar 2019

Rainer Mausfeld: Neue Wege des Demokratiemanagements


Dieser Vortrag „analysiert und entschlüsselt die subtilen und nicht sichtbaren Mechanismen und Funktionsweisen von der Macht der herrschenden Eliten wie kein anderer. Mausfelds Forschung, Bücher und Vorträge stellen aus meiner Sicht einen qualitativen Sprung zur Aufklärung dar. Besonders wichtig ist auch, wie Mausfeld die psychologischen und juristischen Täuschungsstrategien in den ‚Repräsentativen Demokratien‘ auf der Basis umfassender internationaler Studien, im gegenwärtigen neoliberalen Kontext ins Auge stechend, enthüllt.“ (Vorspann und Weiterleitung dieses Links von Mohssen Massarrat)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 7. Februar 2019

Die Anstalt: 25 Jahre Bahnreform


Die wichtigsten Vokabeln bei der Deutschen Bahn sind ja „heute“ und „ursprünglich“. Da niemand mehr ernsthaft von der Bahn erwartet, pünktlich zu sein, müssen die Lautsprecher-Durchsagenden Hochleistungen erbringen: „Ursprüngliche Abfahrt: 8:25. Heute mit ca. 47 Minuten Verspätung und geänderter Wagenreihenfolge.“ Uthoff und von Wagner liefern eine glänzend recherchierte und pointiert vorgebrachte kleine Geschichte unserer Bahn-Misere – die Geschichte einer großen Verarsche auf Kosten der gequälten Kunden.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 4. Februar 2019

Die Anstalt: Stuttgart 21 – Die ganze Wahrheit!


Uthoff verkleidet sich in diesem Sketch publikumswirksam als Baden-Württemberger und spricht auch so. Von gelungenen Gags einmal abgesehen, ist es aber traurig mitanzusehen, wie wir in puncto „Stuttgart 21“ wieder mal verarscht wurden. Im Rückblick und mit dem Herannahmen des magischen Datums 2021 zeigt sich vieles in klarerem Licht. Der neue Bahnhof ist unnötig, er ist umweltschädlich und sehr teuer – und für ihn (bzw. für Profitinteressen) wurde die gegnerische Zivilgesellschaft wieder einmal unterworfen.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Holdger Platta bei Von Mensch zu Mensch
  • Andreas Mägdefrau bei Nicht anerkennen, nicht kooperieren – Soziale Verteidigung in militärisch eroberten Städten
  • Sabine K. bei Diether Dehm: Lob des Lernens (Brecht/Eisler)
  • Freiherr bei Boris Reitschuster: Bhakdi freigesprochen
  • ert_ertrus bei Neoliberale U-Boote
  • Kikis T.'s Sonarstation bei Neoliberale U-Boote
  • Volker bei Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz
  • Freiherr bei Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz
  • Bettina bei Maria Farantouri: To Gelasto Paidi
  • ert_ertrus bei Europa – so’n Quatsch!
  • ert_ertrus bei Gebäudeenergiegesetz auf der Kippe: Die große Milchmädchenrechnung
  • Freiherr bei Eugen Drewermann: Friedensappell anlässlich der Verleihung des Karlspreises 2023 an Selenskyj
  • Holdger Platta bei Maria Farantouri: To Gelasto Paidi
  • Bettina bei Maria Farantouri: To Gelasto Paidi
  • Bettina bei Maria Farantouri: To Gelasto Paidi
  • Bettina bei Eugen Drewermann: Friedensappell anlässlich der Verleihung des Karlspreises 2023 an Selenskyj
  • Susanne Alpers bei Die nächste Spaltung
  • Holdger Platta bei Eugen Drewermann: Friedensappell anlässlich der Verleihung des Karlspreises 2023 an Selenskyj
  • Volker bei Gebäudeenergiegesetz auf der Kippe: Die große Milchmädchenrechnung
  • Holdger Platta bei Krieg in Ostukraine: Augenzeugen unerwünscht – Punkt.PRERADOVIC mit Patrik Baab
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search